Huhujuls
Themenersteller
Ich benötige eine neue Kompakte.
Bisher hatte ich eine Panasonic Lumix DMC-TZ8, mit der ich zufrieden war, leider wurde sie mir gestohlen. Nun soll eine Nachfolgerin her, gerne wieder eine Panasonic auch für den Einsatzbereich Reisefotografie Natur/Landschaft.
Schwenkbares Display möchte ich nicht, GPS brauche ich nicht unbedingt.
Die TZ61 und TZ36 sind mir ins Auge gefallen.
An der TZ61 gefällt mir, dass sie RAWs kann.
Gelesen habe ich, dass es zu einem Schärfeabfall zum Rand kommt (beim Zoomen) und sie dennoch eine hohe Kantenschärfe haben soll. Was ist denn da der Unterschied? Ist der Schärfeabfall im Randbereich wirklich gravierend?
Wie sind Eure Erfahrungen? Wer hat eine TZ61? Würdet Ihr sie Euch wieder kaufen oder nicht?
Bisher hatte ich eine Panasonic Lumix DMC-TZ8, mit der ich zufrieden war, leider wurde sie mir gestohlen. Nun soll eine Nachfolgerin her, gerne wieder eine Panasonic auch für den Einsatzbereich Reisefotografie Natur/Landschaft.
Schwenkbares Display möchte ich nicht, GPS brauche ich nicht unbedingt.
Die TZ61 und TZ36 sind mir ins Auge gefallen.
An der TZ61 gefällt mir, dass sie RAWs kann.
Gelesen habe ich, dass es zu einem Schärfeabfall zum Rand kommt (beim Zoomen) und sie dennoch eine hohe Kantenschärfe haben soll. Was ist denn da der Unterschied? Ist der Schärfeabfall im Randbereich wirklich gravierend?
Wie sind Eure Erfahrungen? Wer hat eine TZ61? Würdet Ihr sie Euch wieder kaufen oder nicht?