• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infos zu einem Extender !?

DaOutlaw

Themenersteller
Hallo,
Hab mal eine frage da ich im NEtzt noch nichts gefunden habe auf das ich mich festbeißen könnte, hab mir überlegt einen Extender zu kaufen ob 1,4x oder 2x weis ich auch nicht sor echt. HAb selbst ein 24-70 L Objektiv und ein 70-300 wollt jetzt nur mal wissen ob an den Objektiven der Extender überhaupt Funktioniert ? und ob es da Probleme mit dem AF gibt ?

Danke :-)
 
Überlege, ob nicht einfaches crop am PC eine bessere Lösung ist, weil:

- die Unschschärfe durch den TC ist vergleichbar oder größer, als die unschärfe durch Crop

- a.G. der geringen Lichtstärke, schlechteren Qualität, schlechten Autofokus wirst du immer wieder den TC an und abbauen -> unflexibel und unpraktisch

-billiger


triangle
 
Danke schonmal :-)
aber was genau meinst du damit das es mit der lichtstärke eng wird ?
ich versteh es nicht so ganz was damit gemeint ist auch die angaben beim extender selbst das die lichtstärke des objektivs mit dem extender nicht größer als .... sein darf ? sorry da steig ich nicht ganz durch.



also doch besser ich spar auf ein 100-400 IS L :-)
 
Ein 1,4er Extender kostet dich 1 Blendenstufe:

Beispiel: Aus einem 200mm 1:4 wird z.B ein 280mm 1:5,6

Ein 2er Extender kostet dich 2 Blendenstufen:

Beispiel: Aus einem 200mm 1:4 wird ein 400mm 1:8

Der Autofokus der zwei- und dreistelligen EOS geht nur bis Blende 5,6, bei lichtschwächeren Optiken schaltet er ab.

Dann bedenke bitte, das der Extender quasi eine Ausschnittsvergrösserung aus dem Bildkreis des Objektives macht. Das heisst, die davorgeschraubte Optik sollte dazu die nötigen Qualitätsreserven haben, möglichst schon bei Offenblende.

Die original Canon Extender passen nur an die weissen Ls, da sie in die Optik hineinragen.

Ich hoffe das reicht als Anfangsinfo.

Gruss
Krohmie
 
Die original Canon Extender passen nur an die weissen Ls, da sie in die Optik hineinragen.

Das stimmt so nicht. Es können beispielsweise alle Festbrennweiten der L-Serie ab 135mm mit den original Canon Extendern betrieben werden. Und da sind auch ein paar nicht-weisse dabei. ;)
 
Bei genauerem Hinschauen bleiben 3 übrig:

EF 135 2,0L
EF 180 3,5L
EF 200 2,8L

Ist aber auch egal ob 2 oder 3. Tatsache ist, daß sie nicht ausschließlich an den weissen Rohren funktionieren.
 
Erstmal Danke für soviele infos.
Jetzt ist mir klar das es das beste ist ich spar einfach auf mein Objektiv das 100-400 L IS.
Hab mir das mit den Extendern einfacher vorgestellt. Vielen Dank an alle :-)
 
Glückwunsch! Ich bin in so einer Situation immer schon zu 90 Prozent tot.
Krohmie, mein Post war auch nicht "Vorwurf" gedacht sondern einfach nur zur Ergänzung. Sorry, falls es falsch rüber kam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten