@Rebel
Probiers mal hier:
http://www.ac-foto.de/ger/produkte.php
Der sitzt in Aachen also faktisch bei Dir um die Ecke.
Wie siehts aus Interesse an Niederrheiner treffen?
Siehe den Thread im Forum:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?p=1629#1629
Beschreibung des Objektives:
Beschreibung:
Ergänzend zu der heute vorgestellten EOS 300D mit einem 18 - 55mm Objektiv bringt Canon ein weiteres Objektiv heraus, das eine ideale Brennweiten-Erweiterung für den Anwender der neuen Kamera darstellt. Mit Werten von 88 - 320 mm, entsprechend dem Kleinbildformat, steht dem Digitalfotografen nunmehr ein kleines, leichtes Objektiv mit Ultraschallmotor zur Verfügung, das zudem noch zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen ist.
"Viele Anwender der EOS 300D werden mit dem EF-S 18-55mm Objektiv arbeiten", so Hiroshi Komatsuzaki, Leiter der Canon Consumer Imaging Europe."Durch die Erweiterung ihrer Ausrüstung mit dem EF 55-200 mm f/4,5-5,6 II USM können Aufnahmesituation von kleinbildäquivalent 29 mm Weitwinkel bis hin zu 320 mm Teleformat abgedeckt werden und dies mit nur zwei Objektiven". Der im Vergleich zum 35mm Film kleinere Sensor der EOS 300D führt zu einer Verlängerung des Brennweitenbereichs um den Faktor 1,6. Daher entsprechen die Werte des 55-200 mm Objektivs in Verbindung mit der EOS 300D einer Brennweite von 88 - 320 mm äquivalent zum Kleinbildformat. Anwendern analoger EOS Kameras steht mit dem kleinen und leichten neuen Objektiv eine ideale Tele Zoomlinse für unterwegs und auf Reisen zur Verfügung.
Perfekt für digitale Fotografie
Durch die Optimierung der hinteren Linsenvergütung des EF 55 - 200 wurde die Gefahr von Reflektionen und Auftreten von Geisterbildern minimiert. Dies sind Phänomene, die eher bei der Nutzung digitaler als analoger Kameras auftreten können. Die neue Oberflächenbehandlung reduziert Reflektionen auf der Rückseite des Objektivs und gewährleistet so scharfe und verzerrungsfreie Digitalaufnahmen.
Ultraschall für ultraschnellen Autofokus
Die von Canon entwickelte Technologie des flüsterleisen Ultra Sonic Motors (USM) macht die Fokussierung noch schneller als die des Vorgängermodells, des EF 55-200 mm f/4,5-5,6 USM. Der Antrieb ist maßgeschneidert, um besonders mit den neuesten EOS Modellen zu arbeiten.
Anders als bei konventionellen Antriebssystemen, die auf der Umwandlung elektromagnetischer Kräfte basieren, nutzt Canons USM Ultraschallvibrationen um ein hohes Drehmoment zu erzeugen, das für eine effektive Scharfstellung benötigt wird. Dies führt zu schnellerem, akkuraterem und flüsterleisem Fokussieren.
Präzisionsoptik für höchste Bildqualität
Für höchste Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich stehen asphärische Linsenelemente, die für den Ausgleich von Aberrationen sorgen. Wie bei allen EF-Objektiven gehört der Einsatz von ausschließlich bleifreiem Glas zum Standard.
Bestellen Sie jetzt! Canon EF 55-200/4.5-5.6 II USM NEUHEIT!!! zum Preis von
EUR 329,00 (2 Jahre Gewährleistung)