• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infos zu: EF 55 - 200mm f/4,5-5,6 II USM

300D

Themenersteller
Hat jemand dieses Objektiv und kann Erfahrungen damit posten? Wäre doch eine gute Alternative zu den 70-200mm, oder? :D
 
Ich kenne keinen.

Ist noch sehr neu. Soll aber auf einem alten Objektiv beruhen,
das um ein neues Gehäuse und USM gebaut wurde.
Sprich die Berechnung der Linsen soll nicht neu sein.

Habe ich gehört Nagele mich da nicht fest!


Nachteil Keinen Entfernungsscala.

Vorteil Preisgünstig.
 
Sobald ich meine Cam habe (das 55-200 habe ich schon ;) ) werde ich mal testen und berichten.

Fido
 
@Digi Daddler.

Im dunkeln z.B. wenn man manuell fokussieren will.
Weil ich es so gewöhnt bin.
Weil es einfach besser aussieht.
Weil alle Profiobjektive es haben
Weil ich es auch haben möchte.

;) ;) ;) ;) ;)
 
Fido schrieb:
Sobald ich meine Cam habe (das 55-200 habe ich schon ;) ) werde ich mal testen und berichten.

Fido

Hi,
ich habe die Kamera und suche das Objektiv :D . Wo Hast Du es denn erstanden, denn es ist derzeit kaum lieferbar ?

Rebel
 
@Rebel

Probiers mal hier:

http://www.ac-foto.de/ger/produkte.php

Der sitzt in Aachen also faktisch bei Dir um die Ecke.

Wie siehts aus Interesse an Niederrheiner treffen?

Siehe den Thread im Forum:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?p=1629#1629


Beschreibung des Objektives:


Beschreibung:

Ergänzend zu der heute vorgestellten EOS 300D mit einem 18 - 55mm Objektiv bringt Canon ein weiteres Objektiv heraus, das eine ideale Brennweiten-Erweiterung für den Anwender der neuen Kamera darstellt. Mit Werten von 88 - 320 mm, entsprechend dem Kleinbildformat, steht dem Digitalfotografen nunmehr ein kleines, leichtes Objektiv mit Ultraschallmotor zur Verfügung, das zudem noch zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen ist.

"Viele Anwender der EOS 300D werden mit dem EF-S 18-55mm Objektiv arbeiten", so Hiroshi Komatsuzaki, Leiter der Canon Consumer Imaging Europe."Durch die Erweiterung ihrer Ausrüstung mit dem EF 55-200 mm f/4,5-5,6 II USM können Aufnahmesituation von kleinbildäquivalent 29 mm Weitwinkel bis hin zu 320 mm Teleformat abgedeckt werden und dies mit nur zwei Objektiven". Der im Vergleich zum 35mm Film kleinere Sensor der EOS 300D führt zu einer Verlängerung des Brennweitenbereichs um den Faktor 1,6. Daher entsprechen die Werte des 55-200 mm Objektivs in Verbindung mit der EOS 300D einer Brennweite von 88 - 320 mm äquivalent zum Kleinbildformat. Anwendern analoger EOS Kameras steht mit dem kleinen und leichten neuen Objektiv eine ideale Tele Zoomlinse für unterwegs und auf Reisen zur Verfügung.

Perfekt für digitale Fotografie

Durch die Optimierung der hinteren Linsenvergütung des EF 55 - 200 wurde die Gefahr von Reflektionen und Auftreten von Geisterbildern minimiert. Dies sind Phänomene, die eher bei der Nutzung digitaler als analoger Kameras auftreten können. Die neue Oberflächenbehandlung reduziert Reflektionen auf der Rückseite des Objektivs und gewährleistet so scharfe und verzerrungsfreie Digitalaufnahmen.

Ultraschall für ultraschnellen Autofokus

Die von Canon entwickelte Technologie des flüsterleisen Ultra Sonic Motors (USM) macht die Fokussierung noch schneller als die des Vorgängermodells, des EF 55-200 mm f/4,5-5,6 USM. Der Antrieb ist maßgeschneidert, um besonders mit den neuesten EOS Modellen zu arbeiten.

Anders als bei konventionellen Antriebssystemen, die auf der Umwandlung elektromagnetischer Kräfte basieren, nutzt Canons USM Ultraschallvibrationen um ein hohes Drehmoment zu erzeugen, das für eine effektive Scharfstellung benötigt wird. Dies führt zu schnellerem, akkuraterem und flüsterleisem Fokussieren.

Präzisionsoptik für höchste Bildqualität

Für höchste Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich stehen asphärische Linsenelemente, die für den Ausgleich von Aberrationen sorgen. Wie bei allen EF-Objektiven gehört der Einsatz von ausschließlich bleifreiem Glas zum Standard.


Bestellen Sie jetzt! Canon EF 55-200/4.5-5.6 II USM NEUHEIT!!! zum Preis von
EUR 329,00 (2 Jahre Gewährleistung)
 
Hallo

..gibt es von diesem Objektiv schon neue Erkenntnisse bzw. Erfahrungen ???

lg
 
Jau, gibbet schon.

Bin zwar nur ganz kurz dazu gekommen, es zu testen aber es macht einen guten Eindruck, was die Bildqualität angeht. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich das Teilchen mal genauer unter die Lupe nehmen.

Momentan tendiere ich aber zu mehr zu diversen Sigma-Objektiven.
Das 28-105 ist ein Super Teilchen. Etwas schwer, laut und nicht ganz so schnell wie die Canon-Objektive, aber die Bildqualität betreffend bestimmt gleichwertig. Und halt nicht ganz so teuer.

Fido :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten