• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Industrieautomatisierungstechnik mal anders

hanniball200

Themenersteller
hallo leute, habe mal ein kleines video zum thema automatisierungstechnik gedreh und würde mich über reichlich konstruktive kritik und feedback freuen.
entstanden ist es bei mir zu hause

[http://www.youtube.com/watch?v=4tltV4ywpFg&hd=1
4tltV4ywpFg
 
heheh ich galube Siemens wird sich freuen :) ammm zum Thema:

Generell finde ich die Idee dahinter, ein gesamtes Haus per Klick zu steuern ganz cool, wobei denke ich "echte" Gärtner lieben es eher selbst Hand anzulegen, als irgendein Rechner :)

Zum Video:
Negativ:
- ist langatmig und langweilig. Man weiß regelrecht nicht, was blinkt gerade da, wieso blinkt es, und soll mir das blinken was sagen. Gerade bei solchen filmen, ist die Aussage jedes einzelnes Bildes wichtig, der Rest irritiert den Zuschauer nur.
- der Einsatz vom Makro ist einfach zu viel.
- Musik uuuuuuuuuuu :)
- Länge
- diese Reaktion/Gegenreaktion Schnitte funktionieren aus meiner Sicht gar nicht, denn ist immer ein beliebiger Knopf und ein beliebiger Schlauch der aus dem Boden schießt

Positiv.
- keine schlechte Kameraarbeit :)
 
@div4o
vielen dank für dein feedback ich werde diese aspekte beim nächsten video berücksichtigen.

-wie hast du das mit der musik gemeint?
-zu den reaktion/gegenreaktion schnitten: nach den schnitten sieht man doch immer ein gesamtbild des bewässerungsbereiches, in dem die zu erst einzeln gezeigten beregner in summe zu sehen sind und damit die belibigkeit ausgeschlossen ist oder nicht?
 
Gut gemachtes Video und interessantes Thema!
Das mit den Aktion/Reaktion Einstellungen passt sehr gut, finde ich. Ist doch immer ein direkter Zusammenhang.
Gerade am Anfang finde ich auch etwas zu viel und zu lange Aufnahmen von Schaltern und Lämpchen. Das könnte man vielleicht noch etwas schneller mit der Musik schneiden.
So ein Makro scheint aber recht vielseitig verwendbar zu sein für Video und die selektive Schärfe ist damit sehr gut eingesetzt. Ist das alles manuell fokussiert oder auch mit AF?

Schönen Gruß
Andreas
 
Gut gemachtes Video und interessantes Thema!
Das mit den Aktion/Reaktion Einstellungen passt sehr gut, finde ich. Ist doch immer ein direkter Zusammenhang.
Gerade am Anfang finde ich auch etwas zu viel und zu lange Aufnahmen von Schaltern und Lämpchen. Das könnte man vielleicht noch etwas schneller mit der Musik schneiden.
So ein Makro scheint aber recht vielseitig verwendbar zu sein für Video und die selektive Schärfe ist damit sehr gut eingesetzt. Ist das alles manuell fokussiert oder auch mit AF?

Schönen Gruß
Andreas

vielen dank auch für dein feedback :)
ja, ich habe ausschließlich manuell fokussiert aber ich werde das nächstemal nicht mein manfrotto dreibein mit kugelkopf sondern mein braun videostativ mit fluid videoneiger verwenden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten