Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war die letzten 3 Wochen im Urlaub und habe dabei meine ganze Ausrüstung mitgenommen. Hier zeige ich euch einfach ein paar Reiseeindrücke von den verschiedenen Regionen in denen ich unterwegs war.
Ausrüstung die dabei war:
- D850 (mit Tamron 17-35mm 2.8 - 4.0, Tamron 35-150mm 2.8 - 4.0, Nikkor 70-300mm)
- Olympus EPL-10 (für die Unterwasseraufnahmen mit meisten dem 8mm Fisheye)
- DJI Mavic Air 2
Los ging die Reise in Kuala Lumpur (1 Tag Zwischenstopp bevor es dann weiterging).
Batu-Cave in Kuala Lumpur (Hinduistische "Tempelanlage"
Weiter ging es Surabaya um den Mount Bromo bestaunen. Klassiker ist hierbei die Sunrise-Tour. Die Idylle trügt, tatsächlich standen um mich herum hunderte andere Schaulustige. Man musste wirklich aufpassen, das einem keiner vor die Linse läuft.
Die Flagge wurde zu Ehren der indonesischen Unabhängigkeit (Feiertag ist der 17. August) am Berg angebracht.
Nach Surabaya ging es dann nach Manado. Das liegt ganz im Norden von Sulawesi. Besonderheit dieser Region ist, dass sie überwiegend christlich geprägt ist, was für Indonesien eher untypisch ist, da ca. 90% der Indonesier muslimisch sind. Außerdem verläuft dort die Wallace Linie und man kann wunderbar tauchen im Bunaken-Nationalpark oder in der Straße von Lembeh.
Besuch auf dem Mark von Tomohon. Hier gab es auch Schlangen-, Hunde-, als auch Fledermausfleisch zu kaufen. Die Bilder erspare ich euch mal an dieser Stelle.
Schwarze Schopfmakaken und Koboldmaki im Tangkoko-Nationalpark.
Nach Sulawesi ging es dann weiter nach Bali. Bali wiederum hat auch eine Sonderstellung, da auf dieser Insel und der Nachbarinsel Nusa Penida der Hinduismus die vorwiegende Religion ist. Wir starten hier in Ubund und danach ging es dann weiter auf Gili Trawangang bis auf Nusa Penida.
Leider hatte mich hier der Bali Belly erwischt, weshalb ich in Ubud bzw. auf der Hauptinsel Bali gar nicht so viele Bilder gemacht habe. Es fällt mir auch schwer das erlebte mit den Bildern rüberzubringen, bei Bali denke ich mir, dass man das wirklich mal selbst erlebt haben muss mit dem ganzen Verkehr, den Tempeln und Gerüchen etc.
Klassiker auf Bali sind natürlich die Reisterrassen wir z.B. die von Tegalalang.
Einer der vielen Tempel.
Riesige Seidenspinnen hat man relativ häufig gesehen.
Auf dem Weg zu einem der vielen Wasserfälle. Leider war ich nur bei einem einzigen
Bali ist auch bekannt für sein "fancy" Essen. D.h. in Städten wie z.B. Ubud bekommt man schön angerichtetes Essen für guten Preisen.
Die Insel ist von oben und auch von Strand aus wunderschön anzuschauen. Allerdings liegt sonst überall sehr viel Müll herum was sehr schade ist. Ich denke auch zum Tauchen und baden würde ich eher Nusa Penida empfehlen.
Letzte Station war dann Nusa Penida, die Insel hat uns sehr gut gefallen. Mit dem Roller über die Insel zu fahren und eine der zahlreichen Buchten anzusteuern ist einfach herrlich.
Klassiker: Kelingking Beach
Klassiker: Diamond Beach
Manta Point
Vom Manta Point aus kann man tatsächlich von oben Manta-Rochen beobachten. Sieht man im Video noch besser.
Angels Billabong
Eines der Highlights auf Nusa Penida ist das tauchen/schnorcheln mit Rochen. Dieses Bild ist allerdings stark bearbeitet, da ich noch mehr das Fotografieren unter Wasser üben muss. Ich hatte den Blitz aktiviert und es waren sehr viele Schwebeteilchen zu sehen.
Ich hätte den Blitz vermutlich gar nicht verwenden sollen.
Hallo,
durch die Bank klasse Aufnahmen. Wir werden dieses Jahr im September Malaysia und Indonesien besuchen. Das malaiische und indonesische Borneo, Komodo und Nord Sulawesi ist gebucht.
Eine Frage hätte ich. Gab es irgendwelche Schwierigkeiten wegen der Drohne?