• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Individuelle Kaufberatung DSLR - Anfänger

InsiderWitz

Themenersteller
Guten Abend, Besserwisser (keine Beschimpfung, sondern eine Tatsache :D)

Ich bin auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, und ja, ich weiß, ich bin spät dran.
Aber zuvor, abgesehen von ein Paar Basics bin ich neu im Bereich der Photografie. Nach einer Beratung im einem Elektronik-markt mit einem Planeten als Namen (hust) fiel meine Wahl eine eine DSLR.

Wichtig ist mit dabei:
-Videoqualität (da ich mir eigentlich einen Camcorder zulegen wollte)
-Preis, 300€ wären optimal aber damit werde ich wohl leider nicht hinkommen
-natürlich, Bildqualität
-Selbstauslöser
ebenfalls gern gesehen:
-komplett drehbares Display (Portrait-Videos)
-bleibender Autofocus/Bewegungsfocus bei Videos
-kompakt
-Akkulaufzeit
-eventuell Manuelle Schärfe oder Touch um bestimmte Punkte anzuvisieren
-Stereo-Sound

Mir würde schon die Olympus E-PL3 empfohlen, die mir eigentlich auch sehr gut gefallen hat, nur der nicht vorhandene Selbstauslößer und das nicht drehbare Display stört mich sehr.

Ich weiß nicht ob es überhaupt eine DSLR im unteren Preissequment gibt, welche meinen Anforderungen entspricht, aber ich dachte, ich frag mal nach :D
Falls das wichtig ist, vorwiegend werden einzelne Personen fotografiert, sollte aber für alles zu gebrauchen sein. :)

Ich freue mich über jede Antwort :)

Liebe Grüße,
Luka. :)
 
Schau mal nach einer Panasonic G3. Die erfüllt Deine Anforderungen besser und hat auch einen etwas besseren Sensor als die E-PL3. Ansonsten bist Du bei Video schon richtig bei den Systemkameras.
Willst Du einen Mikrofonanschluss so musst Du zur GH2 greifen. Vielleicht fällt die noch im Preis. In USA ist sie für 499,- Dollar zu haben.
 
Danke, die G3 hatte hatte ich auch schon im Blick, irgendwas hatte mich aber an ihr gestört, bin mir aber nicht mehr sicher was es war.

Ja, für eine Systemkamera wurde ich auch überzeugt.

Zur Gh2, ein Mikrofonanschluss wäre zwar ganz praktisch, aber der Preis ist viel zu hoch, die G3 ist schon über meiner eigentlichen Grenze :D
 
Was meint ihr denn zu der Sony SLT-A37 ?
Ich schwanke zwischen ihr und der Lumix G3.

Und macht es einen unterschied ob der Bildstabilisator in der Kamera selbst oder im Objektiv ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gut. Die Entscheidung würde ich eher von den potentiellen Wunschobjektiven im System abhängig machen.
Bei großem Tele ist der Objektiv-Stabi leistungsfähiger.
Sensor-Stabi ist beim Anschluss von Altobjektiven von Vorteil.
Hat die A37 Touchdisplay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

In dieser Preisklasse könnte auch eine Nikon D 5000 oder Gebraucht auch eine 5100 in Frage kommen. Der Display ist voll schwenkbar. Ein Selbstauslöser ist auch dran, kann dann auch auf Infrarot oder Funk nachgerüstet werden. :)

Die Akkulaufzeit ist gut. Wobei man immer ein zweites dabei haben sollte.:rolleyes:

Mit dem Sterosound hapert es natürlich. Aber da kann man ein externes Mikro anschließen.:cool:

Bei Nikon hast du später auch eine große Auswahl an Objektiven, was man nicht vergessen sollte.;)
 
Mir würde schon die Olympus E-PL3 empfohlen, die mir eigentlich auch sehr gut gefallen hat, nur der nicht vorhandene Selbstauslößer und das nicht drehbare Display stört mich sehr.

Huch - das letzte Mal war da doch ein Selbstauslöser drin? Irgendwie 2 oder 12 Sekunden habe ich so im Hinterkopf. Nutze ich aber zugegeben kaum.
Davon abgesehen hat die Kamera auch eine "Spiegelvorauslösung" - das kann man auch gut als fein einstellbaren Selbstauslöser nutzen.

Das mit dem Display stimmt natürlich, erst die E-PL5 bietet ein "Überkopf"-Display mit der von Dir gewünschten Funktion. Die ist nur deutlich teurer (weil neuer). Hat aber natürlich auch sonst noch ein paar Pluspunkte (Touchdisplay, besserer Sensor, noch schnellerer AF usw.)

Die E-PL3 ist allerdings im Moment extrem günstig zu haben und - je nachdem wie "dehnbar" Dein Budget ist - vielleicht auch gleich mit 2 Objektiven (Doppel-Zoom-Kit) möglich. So einer Lösung würde ich gegenüber einer "moderneren" Kamera den Vorzug geben, Kameras "veralten" auch viel schneller als Objektive und vor allem ist das Objektiv wichtiger als die Kamera.

Und macht es einen unterschied ob der Bildstabilisator in der Kamera selbst oder im Objektiv ?

Am Besten hat man beide Möglichkeiten - die Pen hat den Stabi in der Kamera und kann auch objektivstabilisierte Panasonic-Objektive nutzen.
Aber das würde ich nicht als Entscheidungskriterium nutzen - Hauptsache für die Hauptobjektive gibt es überhaupt eine Stabilisierung.

Wenn Video wirklich wichtig ist würde ich von einer DSLR abraten - der größte Vorteil dieser Kameras wird bei Video ja "abgeschaltet" (Spiegelsucher und gute Fokusierung)
 
Ich hab mich jetzt noch einmal beraten lassen und bin zu dem Entschluss der Sony Alpha 37 gekommen. Hat zwar kein drehbares Display, aber darauf kann ich verzichten.
Jetzt kam der Vorschlag von der Nikon d5100 und schon bin ich wider am zweifeln.

was meint ihr ?
 
Die D5100 ist die bessere Fotokamera.
Die A37 ist die bessere Filmkamera, falls du mit AF Filmen willst.

Jedoch stellen die echten Filmer den Fokus mit der Hand ein.
 
Hallo,

da ist natürlich die Frage was du mehr machen willst. Wenn es mehr um Fotografie geht würde ich zur D 5100 tendieren. Solltest du aber mehr Filmen, soll die Sony besser sein. Im Filmbereich kenne ich mich nicht wirklich gut aus, da mein Fokus klar im Fotobereich liegt. ;)

Wenn es dir mehr um das Filmen geht, hast du vllt mal über eine Videocam nachgedacht ? :rolleyes:
 
Ja, an einen Camcorder hatte ich auch schon gedacht, aber der Focus liegt dann doch auf dem Photografieren.

Ich tendieren wohl eher zu der Sony, kommt mir alles in allem einfach schlüssiger rüber.

Vielen Dank für eure Meinungen! :)

Mal eine anderen Frage, ich benutze die Kamera hauptsächlich für Portraits, draußen. Was sagt ihr zum Objektiv ? Das Standart-Objektiv beibehalten oder direkt zu einem anderen greifen ?
 
Und macht es einen unterschied ob der Bildstabilisator in der Kamera selbst oder im Objektiv ?[/QUOTE]

Wenn der Bildstabilisator im Objektiv ist, siehst du in Sekundenschnelle nach dem Antippen des Auslösers, wie sich das Bild im Sucher beruhigt. Bei Stabi im Kameragehäuse siehst du das nicht, es wird aber in einer Skala mit Punkten oder Zahlen im Sucher angezeigt. Das ist Geschmackssache. Funktionieren tut beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ou ja, ich merks grad, mein Fehler :D
Ich glaube ich bleibe aber für den Anfang bei dem Standard, alles andere kann man ja noch nachrüsten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten