• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Individuelle Beratung Objektiv für NX1000

Daher habe ich ein beispielbild mit blitz eingestellt.
Sieht doch ganz gut aus, oder nicht?
 
Ja, watchrobbie ist ein schönes Foto ... aber geblitzt und das sieht man. Da wird das Tier frontal beleuchtet und es geht einfach viel Stimmung und Ausdruck verloren. Dadurch wirkt das ganz irgendwie so ohne Leben. Vlt ist das ja auch nur mein persönliches Empfinden *schulterzuck*

Einige Katzen schließen die Augen, wenn sie angeblitzt werden ... nicht alle und auch nicht immer ... kommt wahrscheinlich auf die allgemeinen Lichtverhältnisse und den Winkel an ... Nicht weil sie sich erschrecken, ist halt einfach ein Reflex. Die Katze hat ja ein ziemlich lichtstarkes Objektiv serienmäßig. *die hats gut* ;)
Vielleicht muss ich auch einfach noch mit den Blitzeinstellungen rumexperimentieren ... Studiobeleuchtung fällt aber aus :D Nicht das ich es nicht kurzzeitig in Erwägung gezogen hätte.

LG
 
Bis dato hatte ich ganz gute Erfahrungen mit den geblitzten katzenfotos. Mangelnder Ausdruck hat da noch niemand bemängelt. Ich finde das besser als aufgehellte verrauschte Fotos. Aber wie du schon gesagt hast. Geschmacksache.
Ich kann es noch mit meinem Lichtstärken 30mm 2.0 ohne Blitz versuchen.
Denke aber dass das so wie du dir das vorstellst mit keiner Kamera zu schaffen ist.
 
Hm ... vielleicht verstehst du mich auch einfach falsch, denn eigentlich ist es nicht schwer.

Das Foto im Anhang hat eines unserer Mitglieder mit einer Spiegelreflex gemacht (ich darfs hochladen). Ich meine Fotos dieser Art. -
Das Licht kommt durch das Fenster, welches sich rechts befindet. Dadurch wirft es auf dem Kater Schatten. Das Ganze wirkt vollkommen anders, als wenn man ihn geblitzt hätte. Der Blitz hätte dem Foto das plastische genommen, da es keine Schatten mehr gäbe. Und grade Licht und Schatten finde ich für Fotos sehr wichtig.
Unter den damaligen Bedingungen hätte ich das Bild auch hinbekommen, da die Sonne schien. Ich will solche Fotos aber auch machen können, wenn es nicht so schön hell ist.

Ich kann natürlich auch blitzen und so das Tier trotzdem hübsch darstellen ... es befriedigt mich aber nicht :rolleyes:
Ich denke, Du weißt was ich meine, nur ich bin zu doof mich auszudrücken :D

Eigentlich ist es auch nicht soooo wichtig. ;)
 
Ok. So ein Bild mach ich dir morgen. Hoffe meine Dame setzt sich für einen Moment ans Fenster. Denke das bekomm ich mit jeder NX zumindest genau so gut hin :rolleyes:.
Aber wie Du siehst in den EXifs. Hier wurde wohl eine lichtstarke 50mm Fixbrennweite verwendet. Blende 2.5 Die halb heruntergelassene Gardine erleichtert die Belichtungsmessung, sodass eine Gegenlichtkorrrektur wohl nicht erforderlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten