bouba
Themenersteller
Hallo,
hier eine Frage und eine Antwort m.d.b. um Bestätigung:
Ich habe mich häufig gefragt, was wohl beim indirekten Blitzen zu beachten ist, bzw. wonach sich die Korrektur zu richten hab.
Jetzt erst hab ich wohl verstanden, was eigentlich P-TTL heißt.
Ist es also so, dass sich die Korrektur automatisch ergibt, da ja ein Messblitz voraus geschickt wird?
Beim indirekten Blitzen ist also insofern ein Mitdenken nicht weiter erforderlich?
P-TTL regelt dies schon im Gegensatz zu TTL?
(insofern beim fotografieren überhaupt jemals auf mitdenken zu verzichten ist)
Danke für Eure Bestätigung...
Gruß
bouba
hier eine Frage und eine Antwort m.d.b. um Bestätigung:
Ich habe mich häufig gefragt, was wohl beim indirekten Blitzen zu beachten ist, bzw. wonach sich die Korrektur zu richten hab.
Jetzt erst hab ich wohl verstanden, was eigentlich P-TTL heißt.
Ist es also so, dass sich die Korrektur automatisch ergibt, da ja ein Messblitz voraus geschickt wird?
Beim indirekten Blitzen ist also insofern ein Mitdenken nicht weiter erforderlich?
P-TTL regelt dies schon im Gegensatz zu TTL?
(insofern beim fotografieren überhaupt jemals auf mitdenken zu verzichten ist)
Danke für Eure Bestätigung...
Gruß
bouba