• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

in the Sky

aleksgogic

Themenersteller
Was sagt ihr dazu???
 
Gefällt mir sehr gut, würde allerdings eine Version ohne die große Kugel im Hintergrund besser finden, so ganz losgelöst von der Erde. Die Idee, Farbe und Umsetzung klasse :top:
 
vielen Dank...:top::top:
 
Wenn's ein Riesenplanet sein soll stimmt die Lichtrichtung wohl nicht, vorausgesetzt, das hinter ihm ist die Sonne. (Er müsste uns seine Nachtseite entgegenstrecken, vielleicht mit etwas effektvollem Streiflicht...)

Dem Model sieht man an, dass es voll von vorn unten geblitzt wurde - mithin fügt es sich auch nicht gerade stimmig in die Lichtsituation der Umgebung ein.

Ein wenig surreal stört sicher nicht - vorausgesetzt es wirkt insgesamt glaubhaft. Und diese Glaubhaftigkeit hat viel mit Stimmigkeit und Erfahrungswerten zu tun - deshalb polarisieren solche Bilder auch ziemlich oft. Manche sehen zuerst den Effekt und sind begeistert, andere hinterfragen stärker und ganz andere lehnen jedwede Surrealität ab und verlangen geradezu dokumentarische Präzision.

Irgendwo dazwischen muss man seinen persönlichen Weg suchen, denn mit zunehmender Realität geht auch der Reiz des Besonderen verloren... Manchmal kann auch ein System mit mehreren Sonnen diesen Schuss Fantasy ins Bild bringen und das macht es mitunter leichter... als die Lichtrichtung eines ganzen Planeten umzukehren.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten