• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In Sachen "Dead Pixel"

Gelöschtes Mitglied 440029

Guest
Hallo,

ich bin blutiger Anfänger in Sachen Digitaler Fotografie, da ich immer noch hauptsächlich analog knipse.

Meine Frage wird sicher etwas "blöd" erscheinen, aber irgendwie doch berechtigt, da ich ja ziemlicher Laie bin...
:angel:

Ich besitze seit kurzer Zeit eine Olympus PEN E-P5. Habe diese neu erworben und komme an sich mir ihr wunderbar zurecht. Nur wie mir vor ein paar Tagen aufgefallen ist, hat mein Gerät leider, wie ich im World Wide Web recherchiert habe, sozusagen "Tote Pixel"! Die Anzahl ist überschaubar und nur bei Vergrößerungen am PC zu erkennen. Bei 1zu1 Ansicht fallen sie selbstverständlich nicht ins Auge. Trotzdem finde ich es ein bisschen schade und ebenso störend.

Wie verhält es sich bei einer sogenannten, vom Fachmann durchgeführten Sensorreinigung? Werden hierbei auch "Dead Pixel" korrigiert / oder bereinigt? Oder bleiben diese nichtsdestotrotz erhalten?

Für hilfreiche Antworten / Tipps / Infos sehr vielen Dank im Voraus.

Christian
 
...
Wie verhält es sich bei einer sogenannten, vom Fachmann durchgeführten Sensorreinigung? Werden hierbei auch "Dead Pixel" korrigiert / oder bereinigt? Oder bleiben diese nichtsdestotrotz erhalten?
...

Dead Pixel werden durch eine Reinigung NICHT entfernt - das Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl kann sowas aber recht einfach.
 
Ich nutze Linux als Betriebssystem.

Für Raw-Dateien habe ich bis jetzt immer das Programm "Darktable" genutzt.

Kann mir jemand helfen, welche Einstellungen ich hierbei vornehmen muss, um die Dead Pixel rauszumachen?
 
Schau mal unter https://www.darktable.org/usermanual/ch03s04s04.html.php in die Sektion 3.4.4.12. Hotpixels :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo
habe auch eine e-p5,
wenn du noch garantie drauf hast,
sende die cam nach olympus ,hh
reinigen den sensor und prüfen, ggfls tauschen sie ihn aus.
der service ist kostenlos.
kostet nur einmal paketporto
mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie verhält es sich bei einer sogenannten, vom Fachmann durchgeführten Sensorreinigung? Werden hierbei auch "Dead Pixel" korrigiert / oder bereinigt? Oder bleiben diese nichtsdestotrotz erhalten?

Für hilfreiche Antworten / Tipps / Infos sehr vielen Dank im Voraus.

Siehe Handbuch oder hier, wo das Ganze (auf Englisch) erklärt wird.

Fazit: Mittels Pixel Mapping Funktion können Dead Pixel per Firmware ausgeblendet werden.
 
wenn du noch garantie drauf hast,
sende die cam nach olympus ,hh
reinigen den sensor und prüfen, ggfls tauschen sie ihn aus.
der service ist kostenlos.
kostet nur einmal paketporto
mfg

Ach was... Olympus führt Reinigungen auf Garantie durch? Dead Pixel lassen sich über das Menü ausblenden. Das wird Olympus sicher auch nicht auf Garantie machen. Mag sein, dass Olympus aus Kulanz auf eine Brechnung verzichtet. Dadurch lässt sich aber kaum ein Anspruch auf kostenlose Leistung herleiten und das Ausnutzen einer solchen Kulanz führt beim Hersteller über kurz oder lang zu einem Umdenken, so dass so etwas künftig berechnet wird.

Wenig hilfeiche Info :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten