• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In die Sonne

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17227
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17227

Guest
Friesenheimer Insel Mannheim, 9. September 2005.

Mit dem Fahrrad vorbeigefahren, Vollbremsung, Stativ rausgeholt und losgelegt . Glück gehabt, dass ich zur genau richtigen Zeit vorbeigefahren bin^^
 
Finds interessant, dass die Rohre und die Gleisen parallel verlaufen. Den reflektierten Sonnenschein hast du auch gut hingegriegt...
 
Hi,

Ich finds vom Blickwinkel her auch nicht schlecht, wie oben "interessant".

Vielleicht eine Anregung für's nächste mal: Achte mal auf den Himmel, der hier kommt sehr stark ausgefressen rüber. Evtl. etwas kürzer belichten, daß der Himmel noch einigermaßen passabel ist (gerade die Grenze zw. Blätter und Himmel). Den unteren dunklen Bereich kannst Du dann einfach per EBV aufhellen, wenn Du in RAW fotografierst gehts noch ein Stückchen leichter...
 
Hab nur ne Kompaktkamera, die unterstützt kein RAW :/
 
wenn man profi ist kann mans auch in JPG ;) lol ahwas... nen kleiner trick ist die bilder unterzubelichten und sie dann aufzuhellen als umgekehrt...dann gehen weniger details verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten