• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In die Röhre geschaut

*Horst*

Themenersteller
Flughafen Frankfurt - Verbindungsröhre vom Terminal 1 zum ICE-Bahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt steil!
Aber die Farbsäume (z.B. Bein des Mannes in der MItte) stören etwas.
 
finde das Bild einfach genial, abgesehen von den bereits genannten kleinen "Schwächen". Besonders die Spiegelung am Boden und die Wahl als SW! Kompliment!

Narr
 
Jo, bei der Umsetzung vom Dia hätte ich besser auf die Lage achten müssen. :rolleyes:

Dieses Bild ist übrigens heute leider nicht mehr möglich. Es entstand kurz nach der Eröffnung des neuen ICE-Bahnhofes. Damals waren die Bodenplatten noch schön glänzend. Kürzlich war ich wieder mal da, aber die Platten sind inwischen schon recht matt getreten und in der Mitte wurden irgendwelche Buden mit Werbeplakaten aufgestellt.

Noch eine Anmerkung:
Wer früher oder noch immer analog fotografiert, kennt sicher den Agfa Scala - ein genialer S/W-Diafilm. Er war vom Material und der erforderlichen Spezialentwicklung sauteuer. Dieser Film war von der Charakteristik rel. weich und brachte unglaublich viele Grautöne. Ich weiß gar nicht ob ich diese Charakteristik mit der DSLR und EBV noch so perfekt hinbekommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikononkel schrieb:
Wer früher oder noch immer analog fotografiert, kennt sicher den Agfa Scala - ein genialer S/W-Diafilm. Er war vom Material und der erforderlichen Spezialentwicklung sauteuer. Dieser Film war von der Charakteristik rel. weich und brachte unglaublich viele Grautöne. Ich weiß gar nicht ob ich diese Charakteristik mit der DSLR und EBV noch so perfekt hinbekommen würde.

Hallo,

wird wohl schwierig; der Dynamikumfang des Sensors ist schon mal geringer als bei einem Film. Man könnte es mal mit DRI versuchen! Jedoch benötigst du auch einen Ausbelichter / Drucker, der die feinen Abstufungen in den Graubereichen hinkriegt!

Gruss
Narr
 
Sehr gutes Bild!
Als Idee: Vielleicht hätte man noch etwas länger belichten können, damit die Menschen unscharf werden, das gäbe dem Bild vielleicht noch mehr Elan. Eventuell hätte man auch so lange belichten können, dass es hinterher fast menschenleer wirkt....

Gruß
Markus
 
Aragorn schrieb:
Sehr gutes Bild!
Eventuell hätte man auch so lange belichten können, dass es hinterher fast menschenleer wirkt....
Hallo Markus,

Schöne Idee. Ich hatte irgendwo mal ein Foto einer Bahnhofshalle gesehen. Der Fotograf arbeitete mit einer Lochkamera und belichtete das Bild stundenlang. Die Halle war dann trotz regem Zugverkehr auch scheinbar leer. Sogar die Uhren waren zeigerlos!
 
Sehr schön!

Aber was spricht dagegen, so etwas heute auch weiterhin analog zu fotografieren?

Ein Analogfotograf
 
Da spricht überhaupt nichts dagegen. Mal sehen wie lange es den "Agfa Scala" nach der Insolvenz von Agfa noch geben wird.
 
...da kramt wohl letzter Zeit einer in seinen Archiven... ;)

tolles Bild, finde es durch die Symmetrie sehr harmonisch


Grimminell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten