• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In der Wildnis Neuseelands

Supertramp

Themenersteller
Okay, ich stelle hier zum ersten Mal ein paar der Fotos ein, die ich mit meiner in Neuseeland neu erworbenen Canon EOS 400-D geschossen habe und einigermaßen gut finde.

Mit Nachbearbeitung kenne ich mich nur mäßig aus, habe meistens eine Tonwertkorrektur gemacht um die Helligkeit anzupassen, und dann mit den Curves versucht, Farbstiche (meist blau...) zu entfernen. Außerdem hab ich mit Unscharf maskieren gespielt, beim letzten Bild wahrscheinlich etwas zu viel...

Habe erst dieses Jahr mit der Fotografie angefangen, also sind sicher etliche Anfängerfehler dabei. Bitte keine Scheu, diese aufzuzeigen :o
 
:o

Das mit den ersten Bildern ist immer so eine Sache - meine waren katastrophal.

Deine Fotos wirken auf mich leider nicht mehr als ein paar nette Urlaubserinnerungen, bei denen man dasitzt, auf einen Punkt im Bild zeigt und etwas dazu erläutert. Für sich alleine stehend sagen sie einfach nicht viel aus. Es ist kein klarer Bildaufbau oder Blickfang zu erkennen.

Am ehesten ansprechen würde mich #4, wenn es nicht so unscharf wäre.
 
Besten dank.

Ja, Nummer 4 finde ich selber vom Aufbau am Schönsten. Das war mein erster Trip mit der neuen Kamera und ich denke das erklärt, warum's nicht so scharf ist :-(

Bei 5 hatte ich frisch entdeckt, wie man durch eine Diagonale im Bild mehr Tiefe hinbekommt, aber ansonsten ist es, das gebe ich zu, nicht besonders.

Bei 1... ich krieg einfach nicht raus, wie man diesem unheimlich dichten, saftigen Busch Neuseelands fotografisch Gerecht wird. Mir würde höchstens einfallen, Leute zu bitten, sich unterschiedlich tief ins Dickicht zu begeben, damit der Betrachter einen Eindruck der Tiefe bekommt?
 
Hi

ich sehe das ähnlich wie philoSophie.
Was mir besonders bei Bild 2 und 4 auffält ist, dass du den Horizont bzw. die Person genau in die Mitte gepackt hast und dadurch wirken sie um einiges langweiliger.
Vielleicht hilft dieses Video

Bild 4 finde ich eigentlich super aber der Horizont ist wie gesagt zu mittig und es ist unscharf
Wenn du z.B einen Ausschnitt mit 2/3 Himmel und 1/3 Landschaft nimmst wirkt es gleich besser und verstärkt das Gefühl von Freiheit.


ahh ich will auch mal nach Neuseeland :D
 
Deine Fotos gefallen mir.
Was ich aber noch fast interessanter finde ist der verlauf eurer Reise könntest du uns etwas berichten?
 
Ich finds geil... :)

erweckt voll das Fernweh bei mir ....
es kommt nicht immer auf die "Aufmachung" an.... sonders auf die Nachricht, die daraus resultiert... und ich muss sagen meinen Geschmack haste getroffen :)
 
Details "der" Reise sind etwas schwierig. Bin für ein Jahr zum Studieren hier und hab mir dann hier die Kamera geholt, weil mit meiner Kompakten nicht mehr viel ging.

Das erste Fotos ist Birkenwald in Fjordland, so innerhalb der ersten zwei Stunden vom Kepler Track.

Das zweite ist auf dem Weg zum Mt. Luxmore.

Beim dritten sieht man den roten Fels vom Fiery Col auf dem unoffiziellen Five-Passes-Trip (5 Tage off-track über 5 Pässe im Mt. Aspiring National Park, von Paradise über den Sugarloaf Pass, Park Pass, Cow Saddle, Fiery Col und Fohn's Saddle).

Das vierte Bild zeigt den Abstieg von Fohn's Saddle ins Dart-Valley.

Das fünfte ist ein Hügel in den Eerie Mountains südlich von Fjordland.

Freut mich, dass euch die Bilder gefallen :-) Ich denke aber es stimmt schon, dass an der Komposition gefeilt werden muss :-) Beim Trampen in der Gruppe hat man aber natürlich nicht beliebig viel Zeit und muss die Fotos halt nehmen, wie sie kommen...

Nach dem Semester hab ich noch drei Monate Zeit zum "freien" Reisen, da versuch ich dann mal mehr, auf solche Dinge zu achten, und dieses Wochenende waren wir wieder in den Bergen, diesmal mit mehr Zeit und Muße, da hab ich auch mal ein bisschen mehr probiert.

Es ist für mich jedenfalls sehr wichtig, dass auf Verbesserungsmöglichkeiten und auf Fehler hingewiesen wird. Schönen Dank dafür.

Gruß,
Supertramp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten