• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In der Nacht

stoffel112

Themenersteller
Habe gestern mal wieder ein paar Nachbilder gemacht . Es zog langsam leichter Nebel auf.
 
Die ersten Beiden sind mir zu dunkel, ist ja kaum was zu erkennen, das 3. hat völlig überstrahlte Lichter, DRI wäre hier das Zauberwort :)

Gruß

Walter
 
Hi stoffel!

Ich weiß, daß ich mich hier nicht mehr blicken lassen kann und du mich für ein A...loch halten wirst, aber ich kann's mir nicht verkneifen:
:confused: Für solche Fotos brauchst du 'ne DSLR :confused:
Meiner komplett unmaßgeblichen Meinung nach sind die Fotos für die Tonne. Tut mir leid :(
Es grüßt
Didi
 
Also zum Glück sind geschmäker ja verschieden!
 
Du hast ein paar wesentliche Fehler gemacht, schade eigentlich.

1. Die Sache mit dem DRI ist ja schon angesprochen worden
2. auch, oder besser gesagt GERADE bei Nachtaufnahmen solltest du grundsätzlich bei ISO100 fotografieren und auf gar keinen Fall höher gehen.

Warum?

Es hat etwas mit dem Bildrauschen zu tun. Bei Langzeitbelichtungen rauscht es ohnehin schon ein wenig mehr als bei kurzen Belichtungszeiten, die höhere ISO Einstellung verstärkt das Rauschen nur und es sieht dann nicht so toll aus (kannst du auch per EBV wieder geradebiegen, ist aber besser, wenn du es sofort anständig machst).
 
Hi !
Ganz klar sind die Geschmäcker verschieden. Ich bin u.a. auch ein Fan von Nachtaufnahmen, aber das, was offensichtlich vor Ort so toll war, ist auf den Bildern nicht zu erkennen. Offenbar ist die Atmosphäre mit dem aufsteigenden Nebel. Auf dem ersten Bild ist er gaaanz andeutungsweise zu erkennen. Mit Sicherheit sah das in natura ganz anders aus, so daß es dich zu dem Foto eben angeregt hat.
Der Rest des Bildes ist relativ unspektakulär (ich weiß, nicht jedes Bild muß spektakulär sein); das Rot unten an den Wolken war möglicherweise vorher stärker, jetzt ist nicht viel vorhanden und die Szenerie ziemlich flau. Das Interressanteste ist Capella, das ist der Stern links knapp über der Wolkenkante.

Im zweiten Bild ist eigentlich kaum was zu sehen, der Nebel auf dem Wasser praktisch unsichtbar. Ich hätte versucht, während der 30 s Belichtungszeit weg von der Kamera ein paarmal Richtung Wasser geblitzt, um den Nebel bißchen hervorzuheben.(mag aber auch blöde aussehen...).

Das dritte Bild hat kaum mehr zu bieten außer den sehr hellen Lichtern, die ja ein Vorredner schon beschrieben hat. Ansonsten ist weder in der unteren noch in der oberen Bildhälfte was für's Auge und nichts, was Atmosphäre macht.

Das sind die Gründe, die mich zu meiner fiesen Beurteilung bewogen haben. Das, was du zeigen wolltest (wie ich vermute), ist nicht da.

Gruß und immer locker bleiben :cool:
Didi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten