• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In der Masse

cbarkey

Themenersteller
Hallo, ich hätte gerne ein bisschen Feedback zum angehängten Bild.

Hintergrund: Das Bild ist in der Pause auf dem Schulhof entstanden. Da wir bald fertig mit dem Abi sind, haben wir gedacht, dass wir gerne ein paar Gruppenfotos hätten.

Während des "Shootings" habe ich mir dann ein paar Personen rausgepickt um diese mal zu fotografieren, während sie sich ganz natürlich verhalten.

Besonders gerne hätte ich Tipps zum Bildaufbau.

Danke im Voraus, ich freue mich auf eure Meinungen! :)
 
Zum Bildaufbau: Du schreibst ja, dass Du sie aus einer Gruppe herausgepickt hast. Das ist aber auch genau das Problem. Die Schulter und das Ostsee-Shirt stören. Nur grüner Blätterhintergrund wäre besser.
Dass du die Hände der beiden abgeschnitten hast, finde ich auch ungünstig. Da man die Unterarme sieht, fragt man sich, was mit den Händen ist. Besser nur bis zum Dekolleté oder mit Händen.
Schließlich: wenn zwei Personen auf einem Portrait-Bild sind, sollten sie per Blick Kontakt miteinander haben oder wenigstens beide in die selbe Richtung schauen. Diese zwei sehen aus, als hätten sie nicht viel füreinander übrig.

Wenn es Abi-Bilder sein sollen, versuche doch, im Bild einen Bezug zu Abi, Lernen, Schule etc. herzustellen: Tisch mit Büchern, an der Tafel, in der Bibliothek, Prüfungsgespräch, Pausengespräch, Sekt nach bestandenem Abi, Abi-Streich der Abschlussklassen...
Oder laß' doch die Jungs in kurzen Hosen, die Mädchen in kurzen Röcken mit Zöpfen antreten, alle bringen ihren Grundschulranzen und die Schultüte mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, mich stört das blaue Shirt auch. Leider konnte ich ihn nicht verscheuchen! *g* Den Tipp mit den Händen werde ich beherzigen.

Das sie sich nicht anschauen, liegt halt auch daran, dass ich die Beiden rausgepickt habe. Sie wussten halt nichts von ihrem Glück und verhielten sich natürlich. :)

Der Bezug zum Abi war so spontan leider nicht herzustellen.

Ich habe mich aber schon mit beiden Mädels zu einem Shooting verabredet, da werde ich es dann besser machen. Danke für die Unterstützung! :)
 
Stimmt, mich stört das blaue Shirt auch. Leider konnte ich ihn nicht verscheuchen! *g*

Manchmal lässt es sich leider nicht vermeiden, unschöne Hintergründe mit auf´s Bild zu bekommen. Aber es gibt ja die EBV......;)

Mit einpaar Klicks (jetzt nur auf die schnelle) macht es aus einem Bild ein Foto.:rolleyes:

Ach ja....Titel könnte dann "Aus der Masse" heißen....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, super Nachbearbeitung, dafür, dass es auf die Schnelle war! :) Ich hätte in erster Linie nicht daran gedacht, einen anderen Hintergrund einzusetzen, sondern die unerwünschten Elemente wegzuretuschieren und dies auch in einem Test so gemacht. Da das Ergebnis mich aber nicht überzeugte, wurde es wieder verworfen. Leider mangelt es in meiner Bildersammlung an entsprechenden Referenzmaterial was Hintergrüne angeht. Aber ich werde in Zukunft einfach mal ein paar menschenleere Plätze fotografieren, die ich dann als Notfallhintergrund einsetze. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten