• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In den Himmel

Stephan_66

Themenersteller
Hallo DSLR-Gemeinde,

hier mein erstes Bilposting im Forum.

Zum Bild:
Ich wollte den "Himmel stürmenden" Eindruck einfangen, den dieser Kran am Haus vermittelt. Zudem erscheinen mir die fluchtenden Linien zusammen mit dem Haus als recht interessant.

Ich bitte um Kritik und Anregungen.
Danke im Voraus.

Grüße, S.

[edit_on]
ps: exif vergessen: canon eos 500d / canon ef-s 18-55mm / f5 / iso 100 / 1-250 s
[edit_off]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DSLR-Gemeinde,

Ich wollte den "Himmel stürmenden" Eindruck einfangen, ...

Lieber DSLR-Jünger,

Zunächst, ein Kran stürmt den Himmel nicht. Dann, das Foto könnte von mir stammen. Es zeigt was da ist. Die Gliederung des Fotos ist ausgezeichnet. Interessant über das Dargestellte hinaus ist es nicht. Und das ist auch ganz gut so. Du hast viele zum Verständnis der Situation notwendige Details mit aufgenommen. Wer sich für Krane interessiert, kann hier fündig werden. Lass Dich nicht von Leuten verunsichern, die mit Kranen nicht warm werden wollen. Das Foto ist gut!

edit: der Kontrast ist ein bisschen sehr flau - könntest Du die Mitteltöne noch etwas spreizen? Quer durchs Bild läuft ganz schwach ein grünlicher Streifen - eine Überbelichtung im Blaukanal?

so long

ps: Ein Kran (Mehrzahl: Krane oder Kräne – Kräne wird üblicherweise als umgangssprachlich, Krane als fachsprachlich angesehen; abgeleitet von altgriech. ὁ γέρανος der Kranich) ist eine manuell oder durch Motoren betriebene Einrichtung zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Er wird in der Regel zum Be- und Entladen von Schiffen (Stückgut und Container), Eisenbahn- und Lastkraftwagen sowie in Montage-, Fertigungs- und Lagerhallen sowie im Hochbau eingesetzt. (WIKIPEDIA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, es fehlt etwas der Kontrast und auf der linken Seite sind in meinem Augen etwas zu viele unwichtige Details.
 
Ich finde, es fehlt etwas der Kontrast und auf der linken Seite sind in meinem Augen etwas zu viele unwichtige Details.

Hi,

(2) Mit mehr Kontrast lässt sich die linke Seite recht interessant an. Die linearen Lochgitter und das elastische Netz unterstreichen die geometrisch/konstruktiven Aspekte der Situation. Sie erzeugt eine Spannung zwischen der durch starke Linien (Kran) gegliederten rechten Seite und eben sich selbst mit durch Details strukturierter Fläche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Diskussion über den Ursprung eines Usernamens hat hier nichts zu suchen und wurde von mir entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

(2) Mit mehr Kontrast lässt sich die linke Seite ...

Schade, dass das obige Foto so wenig Zuspruch erhält. Ich hab eine bearbeitete Version auf Platte, die wie beschrieben, die linke Seite stärker kontrastiert, und damit ein brauchbares Gegengewicht zu den starken Gliederungen rechts schafft. Die feingliedrige Struktur links wiederholt sich im Kran selbst, der unten als leichte Gitterkonstruktion erkennbar ist, weiter oben aber eher als kräftiges Linienobjekt erscheint.

Gegenüber den so oft gesehen verkrampften Effektfotos nach Lehrbuch/Workschopp ein Lichtblick - und das ist keine Ironie. Das Thema ist profan, die Gestaltung/Komposition aber nach meinem Dafürhalten herausragend.
 
Sodele,

danke erstmal für die Antworten.

Das mit der Kontrasterhöhung auf der linken Seite gestaltet sich für mich als etwas komplizierter als ich es erwartet habe. Aber ich arbeite daran.

@merry:
Eventuell kannst du deine Bearbeitung, oder habe ich das falsch verstanden, hier in diesem Thread einstellen damit man evtl. etwas zum vergleichen hat.
Btw. denke ich, dass mein Bildchen ned ganz so toll ist / ankommt, wie du meinst, dass es das wäre / täte.

Wie dem auchsei: danke für's betrachten.

Grüße, S.
 
Sodele,

danke erstmal für die Antworten.

Das mit der Kontrasterhöhung auf der linken Seite gestaltet sich für mich als etwas komplizierter ...

@merry:
Eventuell kannst du deine Bearbeitung, oder habe ich das falsch verstanden, hier in diesem Thread einstellen ...

Wie gewünscht ... Das Foto ist gut. Das Sujet wird vielen zu profan sein. Aber was solls? Es zeigt Gestaltungswille und zugleich Begabung. Ist selten, nicht wahr?


Bearbeitung mit JPEGIlluminator. Die Kontraste und die Schärfe sind übertrieben. Das Original stand mir für feinfühligere Manipulationen nicht zur Verfügung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten