• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

in-camera HDR

go4java

Themenersteller
Hallo,
welchen Vorteil bietet die sog. "in-camera HDR"?
http://snapsort.com/compare/Canon_EOS_60D-vs-Nikon_D7000
Was ist der Unterschied zur Aufnahme einer "normalen" Belichtungsreihe mit 3-5 Bildern?
Gruß
 
welchen Vorteil bietet die sog. "in-camera HDR"?

Du brauchst kein Programm und keine Nachbearbeitung, sondern hast gleich ein fertiges Bild.

Was ist der Unterschied zur Aufnahme einer "normalen" Belichtungsreihe mit 3-5 Bildern?

- Du hast nur ein fertiges HDR-Bild, statt 3-5 Einzelbilder.
- Du hast keinen Einfluss auf das Tonemapping.
- Zumindest bei Sony hast du keine Möglichkeit, ein RAW zu erzeugen, sondern kriegst HDR nur als JPG.

Wolltest du Vorteile oder Unterschiede? ;)
 
Und man bekommt (derzeit zumindest) gar kein HDR als .exr ,.fit oder in welchem Format auch immer, sondern eben nur ein LDR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten