• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen aus Südfrankreich

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69914
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_69914

Guest
Anbei 4 Bilder aus Südfrankreich, Sommer 2007. Anregungen und Kritik nehme ich gerne an.
Gruß Dietmar
 
heyy,schöne bilder! :top:
#4 gefällt mir am besten,is ganz toll
#3 is das licht wunderschön und so gefällts auch
bei #2 würd ich am liebsten gleich meine koffer packen
#1 find ich am schwächsten von den 4
 
Hallo flaschner,

auch von mir nur eine ganz kurze Kritik zu den Bildern als Anregung:
Nr 1: hat Potenzial. Die Berge im Hintergrund, die im Dunst verschwinden, das gefällt. Der vordere Bereich stört mich etwas. M.m.n. ist es zu wenig oder zuviel. Außerdem wäre eine Aufnahme zu anderer Tageszeit vermutlich Lichttechnisch stimmungsvoller gewesen.
Nr. 2: Stimmt hier der Weißabgleich nicht? Sieht farblich etwas merkwürdig aus. Auch kann ich das Motiv hier nicht wirklich ausmachen. Die Schiffe? Dann sind sie zu klein. Die Dächer? Dann zu wenig dominant. Das Meer? erkennt man kaum als solches, wirkt fast wie eine weiße (bzw. gebliche) Fläche.
Nr. 3: Was wolltest Du da fotographieren? Den grünen Poller oder die Mauer oder die Kakteen? Kann auch hier keine Bildkomposition finden und die Straße im Vordergrund ist leider Nichtssagend.
Nr. 4: hat was. Schönes Motiv. Allerdings finde ich den Baum zu mittig. Vielleicht mal einen anderen Beschnitt ausprobieren? Z.B. Baum weiter links, rechts mehr Raum für Blau vom Himmel?

So, nur ein paar subjektive Anregungen, aber vielleicht helfen sie ja ein wenig weiter :)

Gruß, apple
 
ein Danke an apple77 für die ausführliche besprechung!

mein senf: #1 gefällt mir, wegen des diffusen HG und der schiffe im wasser (blick schweift) - die anderen erreichen mich nicht (normale, wenig sagende bilder in meinen augen, nicht bös sein)
 
... Anregungen und Kritik nehme ich gerne an.
...

Hallo,

nun denn, warum ist dann nichts mehr von dir zu hören.
Die Galerie des Forums sollte keine Einbahnstraße sein!
Apple77 schrieb zwar:
...

auch von mir nur eine ganz kurze Kritik zu den Bildern als Anregung:...
Aber heraus kam ein längeres sich einlassen auf deine Bilder.
Heraus kam eine umfangreiche Kritik.
Sind dir deine Bilder so wenig wert?
Einmal auf Seite 2 werden kaum noch weitere Kritiken kommen.

Zu den Bildern.
Gefallen tut mir #1. Die anderen drei haben keinen zwingenden Bildaufbau. Und gerade auch bei #4 finde ich Bildausage durch die Mittigkeit des Motives verschenkt. Mehr Himmel rechts würde das bedrohliche, am Abgrund stehen deutlich betonen. Evtl. geht das Bild dann auch ohne Tiefenperpektive. Die vermisse ich sehr, einen Horizont, Meer, Küstenverlauf o.ä.
Bei #1 gefällt mir gerade dies. Die auch über die Luftperspektive erreichte Tiefenstaffelung. Ich schweife umher, kann mich einfinden.
Aber auch hier schrieb apple77 schön:
... wäre eine Aufnahme zu anderer Tageszeit vermutlich Lichttechnisch stimmungsvoller gewesen.
...
Vieleicht die von #2!

In der Hoffnung, von dir zu hören.
mfg Ulvik
 
Hi, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Die Postiven tun gut, die konstruktive Kritik spornt mich an.

Sorry, wenn es etwas gedauert hat. Dank an Ulvik für den Hinweis.
Ich bin noch am Lernen, was das Fotografieren und die aktive Mitarbeit in diesem Forum angeht.

Das Motiv bei #2 sollte einfach die Abendstimmung am Meer darstellen, mit den Häuseren als Vordergrund.
Bei #3 hatte ich kein besonderes Motiv im Auge - wie von appel77 kritisch angemerkt - sondern wollte das Licht- und Schattenspiel einfangen.
In der Theorie ist mit schon klar, dass das Hauptmotiv, wie in #4, nicht in der Bildmitte sein sollte. In der Praxis habe ich damit meine Schwierigkeiten, dies so umzusetzen. Der Baum steht ca. 20 Meter über dem Meer, auf einer Steilküste. Der windschiefe Baum hat mich als Motiv begeistert. Wenn ich das Meer oder die Küstenlinie mit aufgenommen hätte, wäre der Baum nach meiner Meinung zu sehr in den Hintergrund (zu klein) gerückt.

Für mich als Konsequenz: Ich muss mir vorher mehr Gedanken über den Bildaufbau machen, was will ich mit dem Bild zeigen / darstellen?

Grüße Dietmar
 
Schön das du dich noch einmal gemeldet hast. :top:
Ja, mit dem Einstellen eigener Bilder kommt ein Wechselbad der Gefühle auf einen zu. Sehen die anderen was man selbst fühlte, erreicht es sie oder ist es zu normal. Das was einem doch selbst so einnimmt.

Von daher noch mal ein Dankeschön für deine Sicht auf die Bilder.
... Der windschiefe Baum hat mich als Motiv begeistert. Wenn ich das Meer oder die Küstenlinie mit aufgenommen hätte, wäre der Baum nach meiner Meinung zu sehr in den Hintergrund (zu klein) gerückt.
Dieses windschiefe kam ja auch noch rüber. In der gesamten Bildwirkung hätte es wiegesagt noch eindrucksvoller mit mehr Luft rechts sein können.
Das mit der Küstenlinie war ein Gedanke meinerseits. Vieleicht wäre es ein ganz anderes Bild geworden. Ich hätte, um die Bildaussage über den Baum nicht zu gefährden wahrscheinlich ein Teleobjektiv favorisiert. Wenn es im Bild umzusetzen wäre ( also wenn die Küstenlinie mit rauf gegangen wäre ), würde dadurch der Baum ja wieder größer erscheinen.

Für den Bildaufbau, für die Wirkung der gesamten Bildfläche - da hilft Übung.
Und natürlich schauen - schauen lernen. Die Galerie dieses Forums mit ihren Bildern und den sich manchmal ergebenen Bildbesprechungen ist ein schöner beinah unerschöpflicher Quell.

Probiere es, mach ab und zu mal bei Bildbesprechungen mit, abonniere das Thema - und manchmal ebend läßt sich viel Wissenswertes lesen. :)

mfg Ulvik
 
Zitat
Ja, mit dem Einstellen eigener Bilder kommt ein Wechselbad der Gefühle auf einen zu. Sehen die anderen was man selbst fühlte, erreicht es sie oder ist es zu normal. Das was einem doch selbst so einnimmt.

Du sprichst mir aus der Seele:)
 
Hallo Dietmar,
Danke für die Rückmeldung nochmal.
Lass Dich nicht entmutigen! Ich hoffe, Du hast weiter viel Spaß am Fotographieren und stellst hier ab und an mal (besser nur 1-2 auf einmal) Fotos zur Kritik ein.
Ich denke nur, (hoffentlich) konstruktive Kritik ist besser als keine. Also wenn ich mal wieder was einstelle, darfst Du Dich gerne austoben ;)
Gruß, apple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten