Bloß Finger weg von Imprägnierung!
Moderne Kunstfaser-Gewebe (Cordura, Nylon, ...) haben keine Imprägnierung, sondern sind i. d. R. auf der Innenseite beschichtet (z. B. mit PU). Imprägnieren kann man nur Gewebe, die das Zeugs auch aufnehmen. Im Outdoorbereich gibt es das bei Klamotten z. B. von Fjallräven (G1000) oder bei Rucksäcken von MacPac (Aztec). Ähnliches gibt es auch für Fotosachen (Billingham, Domke). Unangenehmer Nebeneffekt ist die chemische Zusammensetzung von Imprägniermitteln, die ich nicht zu nahe an meine Linsen kommen lassen würde. Bei Kunstfaser ist es oft so, dass es außen nass wird, aber nicht durchkommt. "Klassische" Schwachstelle sind die Nähte. Bei guten Sachen sind die zusätzlich gedichtet ("getaped").
Also lieber Platiktüte drüber ...
Björn