• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Importieren von 300d direkt in PS

Gast_3700

Guest
Hallo,
dies ist mein erstes posting hier, deshalb möchte ici mich ganz kurz vorstellen:
Ich bin eigentlich über die dig. Bildbearbeitung wieder auf das Hobby Fotografie zurückgekommen nachdem mir vor ca. 10 Jahren meine SLR geklaut wurde und ich keine Lust mehr hatte zu fotografieren.
Ich bin gerade aktuell von MacOS 9 auf 10.3 umgestiegen und
obwohl ich mich berufsbedingt mit Potoshiop CS gut auskenne wäre ich um einen kleinen Tipp dankbar:
Um Bilder direkt von der 300d in Photoshop zu importieren gibt es für MAcOS keinen Twain-Treiber. Canon spricht auf der Webseite von import über PTP direkt über das Betriebssystem. Leider konnte ich bisher nicht direkt auf die Cam zugreifen, bei iPhoto funktioniert es allerdings automatisch.

Bitte um Eure Hilfe.

Danke
Lexar
 
Da der MAC bereits Firewire hat, würde ich mir an deiner Stelle einen CF-Reader mit Firewire zulegen, das ist praktischer und schneller als die USB1-Schnittstelle der 300D.
 
Das stimmt, werde ich mir schleunigst zulegen.

Unabhängig davon ist es mir aber oftmals lieber, die Card nicht ständig aus der Kamera holen zu müssen. Gerade, wenn mann nur ein, zwei Bilder übertragen will, Bild am Monitor überprüfen und schnell wieder weiter fotografien will kann es auch lästig sein.
Abgesehen davon, dass ich dem CF-Plastikverschluss der 300d bei ständigem Öffnen nicht all zu lange traue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon fast 10.000 Aufnahmen mit der 300D gemacht, immer mit Speicherkarte rein und raus - kein Problem bisher.

Wenn du am oder zusammen mit dem Computer fotografierst, dann schau dir mal das Programm 10D-Remote an, da wird die Aufnahme über das USB-Kabel direkt auf dem Computer gespeichert. Vor zwei Wochen hab ich auf diese Weise über 2000 Repros gemacht, einfach ideal für diesen Zweck.
http://www.breezesys.com/10DRemote/features.htm
 
WERBUNG
Oben Unten