• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Import in Lightroom: Ordnen nach Datum

afolta

Themenersteller
Hallo,

beim Importieren in Lightroom kann ich wählen, dass die Bilder nach Ordner YYYYMMTT kopierrt werden. Trotz diese Voreinstellung werden die Ordnernamen nach TTMMYYYY vorgeschlagen. Es ist zwar möglich in diesem Feld zu editieren aber das schein mir nicht der Sinn der Sache.
Woran kann das liegen?

Gruß afolta
 
Das scheint ein Bug zu sein. Komischerweise stimmt's wieder, wenn man die Sprache auf Englisch umstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Fehler in der TranslatedStrings.txt. Die findest du im Programmverzeichnis und dann Resources/de

In der Datei suchst du folgende Zeilen. Bei mir sind das Zeile 1766 und 1767.

Code:
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Label=Nach Datum: 20051217"
"$$$/AgImportDialog/ShootArrangement_8/Template=%d%m%Y"

In der zweiten Zeile stellst du einfach die Variablen auf %Y%m%d um.

Mit den insgesamt neun Vorgaben kann man sich in gewissen Grenzen auch eigene Vorgaben generieren. Man kann dabei aber nur eine der bestehenden überschreiben und keine neuen hinzufügen. Eine genaue Bedeutung der verfügbaren Variablen gibt es irgendwo in der LUA-Dokumentation auf der entsprechenden Webseite.

Jürgen
 
Danke Jürgen,

deine supper Antwort hat mir sehr geholfen!

Gruß atlofa
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten