digifreak schrieb:Lieber wäre mir aber auch was um 15mm... Naja, vielleicht kommt ja mal noch was...
Gibt es doch, das Sigma 15-30.
Das hätte dann einen Bildwinkel von 84.5281° bis 48.8733°
Puh, immer diese sch... rechnerei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
digifreak schrieb:Lieber wäre mir aber auch was um 15mm... Naja, vielleicht kommt ja mal noch was...
Cougarman schrieb:digifreak schrieb:Lieber wäre mir aber auch was um 15mm... Naja, vielleicht kommt ja mal noch was...
Gibt es doch, das Sigma 15-30.
Das hätte dann einen Bildwinkel von 84.5281° bis 48.8733°
Puh, immer diese sch... rechnerei.
digifreak schrieb:Ok., ich meinte mit akzepabler Bildqualität...
(Die WW-Sigmas sollen ja alle 3 nicht soooo der Bringer sein)
Dito.MG schrieb:Mein immer-drauf-Obkektiv ist das lichtstarke Tamron 28-75.
Franklin2K schrieb:Dito.MG schrieb:Mein immer-drauf-Obkektiv ist das lichtstarke Tamron 28-75.
digifreak schrieb:Hattest Du mit Deinem 17-35er Dias gemacht ?
Cougarman schrieb:digifreak schrieb:Hattest Du mit Deinem 17-35er Dias gemacht ?
Früher war dann eben die Leinwand Mist, oder der Diaprojektor taugte nichts.![]()
Cougarman schrieb:digifreak schrieb:Ok., ich meinte mit akzepabler Bildqualität...
(Die WW-Sigmas sollen ja alle 3 nicht soooo der Bringer sein)
Ich möchte mal wissen woher dieses Gerücht stammt.
Das 15-30 ist von ColorFoto mit 80 Punkten "sehr gut" bewertet worden.
Das alte 17-35 immerhin noch mit 74 Punkten "gut".
das alte 17-35 hatte ich an einer F90X und war sehr zufrieden.
Kann natürlich sein, das sie an den D-SLR's nicht so optimal sind.
bunteknete schrieb:Hier noch mal ein Vergleichtest von 15-30 und 17-40L http://burren.cx/photo/ultrawide/1530v1740.html.
Cougarman schrieb:bunteknete schrieb:Hier noch mal ein Vergleichtest von 15-30 und 17-40L http://burren.cx/photo/ultrawide/1530v1740.html.
Das Sigma scheint "Probleme" mit Gegenlicht zuhaben, die Gegenlichtblende ist wohl nicht so optimal.
Es sind ja auch 2mm weniger Brennweite.![]()
Aber sonst, meine ich, sind die Bilder ok.
bunteknete schrieb:Das einzige was ich schade an dem Sigma finde ist, dass man die Geli nicht abnehmen kann und dass man keine Filter draufschrauben kann.
Cougarman schrieb:bunteknete schrieb:Das einzige was ich schade an dem Sigma finde ist, dass man die Geli nicht abnehmen kann und dass man keine Filter draufschrauben kann.
In dem Sigma Katalog steht: "Bei diesen Objektiven können Folienfilter auf der Objektivrückseite eingesetzt werden".
Sind die dabei ?
bunteknete schrieb:Ich dachte bei Filter auch eher an UV- / Polfilter.
Cougarman schrieb:bunteknete schrieb:Ich dachte bei Filter auch eher an UV- / Polfilter.
Besonders das kein Polfilter vorgesetzt werden kann läßt mich mehr zu einem 17-35 tendieren.
Cougarman schrieb:bunteknete schrieb:Ich dachte bei Filter auch eher an UV- / Polfilter.
Besonders das kein Polfilter vorgesetzt werden kann läßt mich mehr zu einem 17-35 tendieren.