• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdraufobjektiv

digifreak schrieb:
Lieber wäre mir aber auch was um 15mm... Naja, vielleicht kommt ja mal noch was...

Gibt es doch, das Sigma 15-30.
Das hätte dann einen Bildwinkel von 84.5281° bis 48.8733°

Puh, immer diese sch... rechnerei.
 
digifreak schrieb:
Ok., ich meinte mit akzepabler Bildqualität...
(Die WW-Sigmas sollen ja alle 3 nicht soooo der Bringer sein)

Ich möchte mal wissen woher dieses Gerücht stammt.

Das 15-30 ist von ColorFoto mit 80 Punkten "sehr gut" bewertet worden.
Das alte 17-35 immerhin noch mit 74 Punkten "gut".

das alte 17-35 hatte ich an einer F90X und war sehr zufrieden.
Kann natürlich sein, das sie an den D-SLR's nicht so optimal sind.
 
Ich habe in div. Foren, sowie im Dforum nicht viel gute über beide gehört.
Und von den Testzeitschriften wissen wir ja, wie die Bewertungen z.t. zustande kommen, mag sein, dass CoFo noch etwas realistischer als das Frogmag bewertet, aber ich konnte schon einige Objektive selbst testen, die in den Zeitschriften hoch gelobt wurden, aber an der Cam echt furchtbar waren.

Hattest Du mit Deinem 17-35er Dias gemacht ?
 
ich habe das CANON 24-85/3.5-4.5 USM als "Immerdrauf"-Lösung und bin damit superzufrieden. Die Vorzüge wurden in diesem Thread ja bereits beschrieben :-)

Osiris
 
digifreak schrieb:
Hattest Du mit Deinem 17-35er Dias gemacht ?

aber sicher doch.

Aber ich denke mir wirklich das die Ansprüche an die Bildqualität mit der Einführung der D-SLR's gestiegen sind.
Da man die Bilder eben nicht mehr auf der Leinwand betrachtet.
Sondern in x-facher vergrößerung auf dem Monitor.
Früher war dann eben die Leinwand Mist, oder der Diaprojektor taugte nichts. ;)
 
Cougarman schrieb:
digifreak schrieb:
Ok., ich meinte mit akzepabler Bildqualität...
(Die WW-Sigmas sollen ja alle 3 nicht soooo der Bringer sein)

Ich möchte mal wissen woher dieses Gerücht stammt.

Das 15-30 ist von ColorFoto mit 80 Punkten "sehr gut" bewertet worden.
Das alte 17-35 immerhin noch mit 74 Punkten "gut".

das alte 17-35 hatte ich an einer F90X und war sehr zufrieden.
Kann natürlich sein, das sie an den D-SLR's nicht so optimal sind.

Sobald meine Lieferung da ist, werde ich ein paar Shots zur Verfügung stellen! Ich weiss auch nicht woher das Gerücht kam/kommt. In meinen Augen ist das 17-40L ein bisschen besser aber dafür auch wesentlich teurer! Ich kann mit der Qualität des Sigma 15-30 gut leben!

Hier noch mal ein Vergleichtest von 15-30 und 17-40L http://burren.cx/photo/ultrawide/1530v1740.html.

Gruss, Fino
 
Cougarman schrieb:
bunteknete schrieb:
Hier noch mal ein Vergleichtest von 15-30 und 17-40L http://burren.cx/photo/ultrawide/1530v1740.html.

Das Sigma scheint "Probleme" mit Gegenlicht zuhaben, die Gegenlichtblende ist wohl nicht so optimal.
Es sind ja auch 2mm weniger Brennweite. ;)
Aber sonst, meine ich, sind die Bilder ok.

Du kannst mit jedem Objektiv Flares provozieren, auch unabhängig von der Gegenlichtblende! Das einzige was ich schade an dem Sigma finde ist, dass man die Geli nicht abnehmen kann und dass man keine Filter draufschrauben kann.

Gruss, Fino
 
bunteknete schrieb:
Das einzige was ich schade an dem Sigma finde ist, dass man die Geli nicht abnehmen kann und dass man keine Filter draufschrauben kann.

In dem Sigma Katalog steht: "Bei diesen Objektiven können Folienfilter auf der Objektivrückseite eingesetzt werden".

Sind die dabei ?
 
Cougarman schrieb:
bunteknete schrieb:
Das einzige was ich schade an dem Sigma finde ist, dass man die Geli nicht abnehmen kann und dass man keine Filter draufschrauben kann.

In dem Sigma Katalog steht: "Bei diesen Objektiven können Folienfilter auf der Objektivrückseite eingesetzt werden".

Sind die dabei ?

Nee, leider nicht!! Aber um ehrlich zu sein, würde ich auf der Rückseite keine Folien einsetzen. Ich dachte bei Filter auch eher an UV- / Polfilter.

Gruss, Fino
 
Cougarman schrieb:
bunteknete schrieb:
Ich dachte bei Filter auch eher an UV- / Polfilter.

Besonders das kein Polfilter vorgesetzt werden kann läßt mich mehr zu einem 17-35 tendieren.

Ich hab echt viel über das 17-35 und das 15-30 gelesen und ich würde immer das 15-30 vorziehen (wenns nicht ein 17-40 sein kann).

In den Newsgroups d.r.f. gibts ne Menge dazu:

http://groups.google.de/groups?as_q= sigma&as_epq=17 35 &ie=UTF-8&oe=UTF-8&as_ugroup=de*&lr=&hl=de

Gruss, Fino
 
mein Immerdraufobjektiv ist das
tamron 28-75
und es ist ein echt tolles objektiv...da ist eingentlich immer was (brennweitenmäßig) dabei...und die abbildungsleistung ist echt toll...leider auch der preis ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten