• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf-Rucksack mit Platz für Kamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5050
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5050

Guest
Hallo Gemeinde,

ich bin jetzt seit einigen Monaten bei Fotoeinsätzen immer mit der Schultertasche LowePro Off Road unterwegs, die für mich absolut ideal ist. Seit ein paar Tagen ist allerdings mein guter alter Rucksack (treuer Begleiter auf Reisen, zur Uni, bei Ausflügen usw.) endgültig hinüber, so dass ich mir kurzfristig einen neuen Rucksack kaufen muss.

Zusammenhang ist folgender: Ich hatte die Idee, die Schultertasche grundsätzlich nur dann einzusetzen, wenn ich ganz bewusst nur zum Fotografieren rausgehe (einfach schneller beim Wechseln von Objektiven), und für alle anderen Situationen (soll ja auch vorkommen) die Kamera im Rucksack zu verstauen, so dass ich das gute Stück überall immer am Mann habe, ohne mich noch zusätzlich mit der Schultertasche zu behängen. Im Prinzip suche ich also einen Immerdrauf-Rucksack, in den Uni-Kram passt, Wasserflaschen, Bücher, was man so dabei hat, der aber zusätzlich noch eine Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Kamera plus zwei Objektive bietet. Mit dem Grundgedanken, die Kamera immer und überall dabei zu haben.

Ich lief vorhin an einem Jack-Wolfskin-Laden vorbei, der draußen Kataloge ausliegen hatte. Bisschen darin geblättert, und mir fielen die Photopack-Rucksäcke ins Auge, die im Prinzip genau das bieten, was ich suche.

Hat zufällig jemand einen der Photopack-Rucksäcke und kann mir sagen, wieviel in den Nicht-Foto-Bereich reingeht?

Und: Kommen euch zu meinen Anforderungen noch andere Rucksäcke in den Sinn? Wäre für jeden Vorschlag dankbar.
 
Hallo zurück
Habe den ACS Photopack und bin sehr zufrieden damit.
Tragecomfort und Verarbeitung sind top. Das Fach für den "nicht Fotobereich" fällt allerdings nicht zu üppig aus und wird für die Uni nicht reichen.
Allerdings kann man die beiden Fächer verbinden, indem man den Zwischenboden entfernt (Reißverschluss).

Habe mal versucht in das Bild die Position des Bodens einzuzeichnen.
Unten Fotobereich, oben Daypack.

Gruß Christian
 
Hallo!

Der Rucksack sieht nicht schlecht aus, leider geben die Infos auf der Website nicht viel her :-( Daher ein paar Fragen:
- Lese ich es richtig, dass der Rucksack ein Tragegestell besitzt, d.h. Luft zwischen Rucksack und Rücken durch kann? Das fehlt mir beim LowePro Mini-Trekker
- Trinkflaschen bekommt man aber weder links noch rechts unter, oder?
- Kann man auch einen Body mit montiertem Objektiv unterbringen (Größenordnung 18-55er Kit-Objektiv)? Bei zwei wirds aber schon eng, oder?

Reingehen sollten mindestens
1 Body + 18-55mm, ein Tele z.B. das 75-300 mm von Canon, 50/1,8, Blitz und X-Drive
Ideal wäre auch wenn das möglich wäre:
1 Body + 18-55mm, ein Tele z.B. das 75-300 mm von Canon, 1 Body + 35-80mm, X-Drive
Ist das realistisch?

Wäre super wenn du mir die Fragen beantworten könntest.

-Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für das Foto! :) Das ist echt nicht viel Platz.. Ich glaub, ich muss mir das Ding (und den anderen Photopack) einfach mal im Laden ansehen.

Wer sich für den ACS interessiert, kann auch mal hier schauen, da gibt's noch einige Erfahrungsberichte.
 
johannes04 schrieb:
Hallo!

Der Rucksack sieht nicht schlecht aus, leider geben die Infos auf der Website nicht viel her :-( Daher ein paar Fragen:
- Lese ich es richtig, dass der Rucksack ein Tragegestell besitzt, d.h. Luft zwischen Rucksack und Rücken durch kann? Das fehlt mir beim LowePro Mini-Trekker
- Trinkflaschen bekommt man aber weder links noch rechts unter, oder?
- Kann man auch einen Body mit montiertem Objektiv unterbringen (Größenordnung 18-55er Kit-Objektiv)? Bei zwei wirds aber schon eng, oder?

Reingehen sollten mindestens
1 Body + 18-55mm, ein Tele z.B. das 75-300 mm von Canon, 50/1,8, Blitz und X-Drive
Ideal wäre auch wenn das möglich wäre:
1 Body + 18-55mm, ein Tele z.B. das 75-300 mm von Canon, 1 Body + 35-80mm, X-Drive
Ist das realistisch?

Wäre super wenn du mir die Fragen beantworten könntest.

-Johannes

Das mit dem einen Body geht alles locker rein.
Mit zwei Bodys wirds wahrscheinlich eng.
Hab leider grad nicht so viel Zeit, aber ich mach morgen mal ein Foto im gefüllten Zustand.
Und Ja, er hat eine art Tragegestell, auf jeden Fall liegt er nicht direkt an.
Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten