• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Immerdrauf-Objektiv für Canon R10

timsus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane, mir eine Canon R10 zuzulegen und suche eine passende Objektivlösung für folgende Einsatzzwecke:

  • Portraitfotografie (sowohl draußen als auch drinnen)
  • Familienfeiern (also flexibles Handling in Innenräumen und ggf. Low-Light-Fähigkeit)
  • Urlaub
Ich schwanke zwischen einem Allround-Objektiv oder einer Kombination aus zwei Objektiven, um eine gute Balance aus Bildqualität, Flexibilität und Lichtstärke zu finden. Mein Budget für die Objektive liegt bei bis zu 2000€, günstiger wäre natürlich auch willkommen. Ich bin kein Fan von Billiglösungen, die man später bereut, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.

Habt ihr Empfehlungen, welche Objektive für diese Zwecke besonders geeignet wären?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps! 😊
 
Das RF24-105 f 4.0 ist ein ausgezeichnetes Allround Objektiv das sich meiner Meinung nach genau für diesen Anwendungszweck eignet. Falls du etwas mehr Lichtstärke für viel Geld willst wäre die 2.8-er Version oder das RF24-70 2.8 noch in Betracht zu ziehen.

Allerdings, für mich ist die R10 eher eine 'Immerdabei' Kamera. Das bedeutet für mich auch, dass es wenig Sinn macht gleich so grosse Objektive mitzuschleppen. Aus diesem Grund verwende ich für solche Situationen meistens das RF-S18-150mm 3.5-6.3 IS STM.
 
Ein 24-105 ist an einer APS C Knipse relativ unsexy, es sei denn, man braucht den WW Bereich nicht, zudem ist die lichtstarke Version relativ kopflastig an der R10. Vom 2,8er brauchen wir in dieser Beziehung gar nicht zu reden.
Leider hat Canon in diesem Bereich nicht wirklich was lichtstarkes im Einsatz, man müsste mal rüber zu Sigma schielen, wo es ein 2,8/18-50 gibt, das vermutlich zumindest die Anforderungen des TO erfüllt.
 
Statt den teilweise bescheidenen RF 1.8er Objektiven würde ich ganz besonders an APS-C eher die Sigma Objektive wie 23/1.4, 30/1.4 oder ganz besonders das 56/1.4 in Betracht ziehen und das ganze mit einem Allrounder wie dem 18-150 ergänzen.
Einziger Nachteil der Sigma Objektive an der R10, weder Body noch Objektive haben eine Stabilisierung.
 
Kombination aus zwei Objektiven, um eine gute Balance aus Bildqualität, Flexibilität und Lichtstärke zu finden.
Moin,

da würde ich folgende Kombi anpeilen:

RF 24 1,8 oder Sigma 23 1,4
und dazu das RF-S 18-150

Das Zoom für draußen, die Festbrennweite für drinnen bzw. für Situationen mit wenig Licht oder wenn man (drinne oder draußen) gezielt mehr Freistellung haben möchte.
 
Moin,

da würde ich folgende Kombi anpeilen:

RF 24 1,8 oder Sigma 23 1,4
und dazu das RF-S 18-150

Das Zoom für draußen, die Festbrennweite für drinnen bzw. für Situationen mit wenig Licht oder wenn man (drinne oder draußen) gezielt mehr Freistellung haben möchte.
Ich würde das RF 24mm 1.8 IS STM nehmen.
Kürzer, leichter, kürze Naheinstellgrenze als das Sigma. Preis mit 550€ neu ähnlich. Dazu Stabi im Objektiv wie beim 18-150 (und vollformattauglich).

Das RF-S 18-150 IS STM im Bundle mit der R10, oder gebraucht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das so Verstanden, ein Unvesalobjektiv, also dann das 18-150.
Ein Porträtobjektiv, da machen die16, 23, 24,... keinen Sinn. Da sollten es mind 50mm am APS C sein. Als Summe wurden 2000€ genannt, da würde auch ein RF 50/1.4 gehen....
 
Hach schwierige Kiste, weshalb ich am Ende die R10 nur noch als Extender mit Sensor einsetze, so wirklich was universelles haste da nicht, und ich hab die meisten der Optionen durch.
Am ehesten ist als einfache Knipslinse, die aber dafür viel kann das 18-150 drauf bzw noch vorhanden. Die paarmal wenn offenere Blende benötigt wird ist halt die Frage wie hell man es braucht und vor allem wie schnell.... Portrait und leichtes Makro liebe ich das RF85F2, aber - das ist lahm, also so richtig lahm - wegfliegende Bienchen auf Blümchen, naja......
das 50f1.8 hab ich zwar auch weils günstig war, habs aber irgendwie nie drauf.
Also grad fürn Urlaub hab ich sogar ein 24-105 f4 manchmal liegen lassen und stattdessen das einfache STM genommen, einfach weils leichter war und ich garnicht mal f4 genutzt habe (draussen dann) gut das war dann Vollformat, aber equivalent gibts ja nichts konkretes helles ähnlich dem 18-150 aber in hell....
So rein aus dem Bauch raus würd ich wohl mal wenns denn drei sein sollen sagen..... rf35, rf85 und wenn dann noch Interesse da ist das 18-150, wenn adaptieren ne Option ist das 18-135 EF STM oder USM, letzteres is sauflott und etwas heller, man muss dann halt den Adapter akzeptieren.

Nachtrag - beim SIgma 18-50 würd ich mich nich so verrückt machen wegen fehlendem Stabi.... klar ein Trade-Off aber ein guter, weil die 2.8 kurze Zeiten erlauben andererseits, je nachdem was man mit Familie meint... sobald man mit Bewegunsunschärfe rechnen kann innen ists mit IS eh rum, dann ist oft die kürzere Belichtung eher praktisch mM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge! Ich habe mir alles in Ruhe durchgelesen, und eure Meinungen haben meine anfängliche Recherche nochmal bestätigt. Dafür ein großes Dankeschön! 😊

Letztendlich habe ich mich für die Canon R10 im Kit mit dem RF-S 18-150mm IS STM entschieden. Zusätzlich habe ich mir noch das RF 24mm f/1.8 IS STM gegönnt, da ich die kompakte Festbrennweite für Street, Low-Light und schöne Freistellungen super spannend finde.

Jetzt heißt es warten auf die Lieferung. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der R10 und speziell diesen Objektiven? Bin für Tipps und erste Eindrücke dankbar!

Beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten