• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf Objektiv für Canon 550D in der Wüste!!!

Gast_424880

Guest
Hallo,
ich habe die Canon 550D und suche nach einem "Immerdrauf-Objektiv".
Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich derzeit in der Wüste lebe, ein ständiges Wechseln der Objektive und den hier herrschenden Bedingungen (Sand, Staub etc), bringen mich an den Rand des Wahnsinns.
Man empfahl mir folgende Objektive:
Sigma 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD
Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS (wobei, mir das fast zu teuer ist)
Was meint ihr?
Noch andere Ideen, Tipps?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Du wirst es hier bestimmt noch oft lesen das sehr viele von einem "Superzoom"
abraten. Man nennt sie auch liebevoll "Suppenzoom"
Ich glaube das das 18-135mm stm ein gutes "Immerdrauf" ist.
ich würde das nehmen.:top:

Edit: Hab die Wüste übersehen. Dann kann es sein das dir 135mm zu kurz sind.:(
Wie wäre es dann mit einer längeren Anfangsbrennweite? 55-250mm zB.?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

also ich habe, unter anderem, das tamron. bin zufrieden damit. kann zwar nicht mit den l linsen mithalten, wär ja auch schlimm, aber für schnappschüsse immer gut. ich habs, neben dem 24-105 und dem 100-400 eigentlich immer dabei, wenn ich mal zu faul bin, die anderen mitzuschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Mein nahezu immerdrauf ist das Canon EF-S 15-85mm IS USM.
Den Cropfaktor mit eingerechnet ergibt das 24-136mm im vgl. zu Kleinbild.
 
Leider keine Antwort für dich. Aber ich schließe mich deiner Frage an. Allerdings für ne 650D und nicht für die Wüste aber trotzdem macht das keinen unterschied.
 
Du wirst es hier bestimmt noch oft lesen das sehr viele von einem "Superzoom"
abraten. Man nennt sie auch liebevoll "Suppenzoom"
Ich glaube das das 18-135mm stm ein gutes "Immerdrauf" ist.
ich würde das nehmen.:top:

Edit: Hab die Wüste übersehen. Dann kann es sein das dir 135mm zu kurz sind.:(
Wie wäre es dann mit einer längeren Anfangsbrennweite? 55-250mm zB.?

habe noch mein altes analoges: EF 75-300mm, 1,4-5,6 II, aber das reicht mir auch nicht. hatte auch schon mit dem 18-135mm geliebäugelt, aber in der tat ist es mir zu kurz :(
 
Leider keine Antwort für dich. Aber ich schließe mich deiner Frage an. Allerdings für ne 650D und nicht für die Wüste aber trotzdem macht das keinen unterschied.

einen unterschied macht es schon :)
wäre nicht immer so viel staub und sand um mich herum, inkl. sandsturm beim fotografieren, würde ich mit mehreren objektiven durch die gegend ziehen und könnte jederzeit die objektive ohne probleme wechseln.

wenn ich könnte würde ich das 18-135mm wählen, soll sehr gut sein!
 
Genau. Mit oder ohne IS..., je nach Gusto.
Nachteil, wenn es denn einer ist, die 70er Anfangsbrennweite.

Optisch und für den Einsatzzweck, aber so ziemlich am besten geeignet.

Edit: Hab die Preise nicht im Kopf, aber sollte es doch gebraucht in gutem Zustand mit einer 4xx,xx vorne geben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Mit oder ohne IS..., je nach Gusto.
Nachteil, wenn es denn einer ist, die 70er Anfangsbrennweite.

Optisch und für den Einsatzzweck, aber so ziemlich am besten geeignet.

Edit: Hab die Preise nicht im Kopf, aber sollte es doch gebraucht in gutem Zustand mit einer 4xx,xx vorne geben oder?

Nur das leider die Non IS Versionen des 70-200 ers nicht abgedichtet sind, und somit kommen auch nur die IS Versionen infrage!

@ TO

Konnte schon einige Superzooms ausprobieren! Das beste war meiner persönlichen Ansicht nach das Canon gefolgt vom Tamron. Aber ist auch nur meine persönliche Meinung, andere können es wieder ganz anders sehen.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten