grappa24
Themenersteller
Ich bin so ein "Immerdrauf-Typ"; an meiner D7500 ist es das Tamron 16-300. Daneben hab ich auch 1.8er Festbrennweiten 35-50-85 und ein 10-20 er WW Zoom.
Jetzt hab ich mir die Z50II mit dem 16-50 und dem FTZII geholt, um mal mit der spiegellosen Welt zu experimentieren. Ich muss schon sagen, da liegen Welten dazwischen, der Autofokus ist schon genial.
Obwohl ich mir ggf. auch noch das 50-250er holen werde, suche ich (für Urlaub) wieder ein "Immerdrauf" und schwanke da zwischen den beiden
Z DX 18-140/3,5-6,3 VR und dem
Z 24-200/4,0-6,3 VR
Preislich tun die sich ja nicht so viel, ich frag mich halt, ob das 24-200 für die kleine Z50II nicht etwas überdimensioniert ist und wie die beiden qualitativ zu vergleichen sind?
Ein xx - 70/75 wär mir zu kurz.
Grüße
grappa24
Jetzt hab ich mir die Z50II mit dem 16-50 und dem FTZII geholt, um mal mit der spiegellosen Welt zu experimentieren. Ich muss schon sagen, da liegen Welten dazwischen, der Autofokus ist schon genial.
Obwohl ich mir ggf. auch noch das 50-250er holen werde, suche ich (für Urlaub) wieder ein "Immerdrauf" und schwanke da zwischen den beiden
Z DX 18-140/3,5-6,3 VR und dem
Z 24-200/4,0-6,3 VR
Preislich tun die sich ja nicht so viel, ich frag mich halt, ob das 24-200 für die kleine Z50II nicht etwas überdimensioniert ist und wie die beiden qualitativ zu vergleichen sind?
Ein xx - 70/75 wär mir zu kurz.
Grüße
grappa24