• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z "Immerdrauf" für die Z50II

grappa24

Themenersteller
Ich bin so ein "Immerdrauf-Typ"; an meiner D7500 ist es das Tamron 16-300. Daneben hab ich auch 1.8er Festbrennweiten 35-50-85 und ein 10-20 er WW Zoom.

Jetzt hab ich mir die Z50II mit dem 16-50 und dem FTZII geholt, um mal mit der spiegellosen Welt zu experimentieren. Ich muss schon sagen, da liegen Welten dazwischen, der Autofokus ist schon genial.

Obwohl ich mir ggf. auch noch das 50-250er holen werde, suche ich (für Urlaub) wieder ein "Immerdrauf" und schwanke da zwischen den beiden

Z DX 18-140/3,5-6,3 VR und dem
Z 24-200/4,0-6,3 VR

Preislich tun die sich ja nicht so viel, ich frag mich halt, ob das 24-200 für die kleine Z50II nicht etwas überdimensioniert ist und wie die beiden qualitativ zu vergleichen sind?
Ein xx - 70/75 wär mir zu kurz.

Grüße
grappa24

 
Mir wären die 24mm untenrum - also 36mm FX-äquivalent - zu lang.
Also von daher in dieser Auswahl pro 18-140 von mir.

Ich kenne mich aber mit den DX Objektiven nicht so gut aus. Da gibt es sicher andere, die die Qualität besser einschätzen können und ggf. auch Alternativen nennen können.
 
Würde Dir denn für ein Immerdrauf ein Bildwinkel, der 36 mm an KB entspricht, ausreichen? Mir wäre das zu wenig Weitwinkel.

Es grüßt
urbanist
 
Das 18-140 hat an der ersten z50 einen sehr sehr guten Job gemacht
 
Ich verwende das Z 18-140mm als Immerdrauf, wenn etwas mehr Brennweite gefragt ist. Und das Z 16-50mm, wenn es besonders kompakt sein soll. Beide finde ich von der Abbildungsleistung sehr gut (bin aber kein Pixelpeeper), Größe und Gewicht sind für ihre Eigenschaften ok und ein Bildstabilisator ist auch eingebaut.

Das Z 24-200mm würde ich nicht an APSC verwenden, weil mir die 24mm am unteren Ende schon zu lang wären und die zusätzlichen 60mm im Telebereich jetzt kein exorbitanter Zugewinn sind. Meine Empfehlung geht daher klar zum Z 18-140mm. Einziger Nachteil: billig ist es nicht.
 
Danke euch,
alles interessante Anmerkungen.
- 24 am unteren Ende zu lang: check
- 16-300 am FTZ funktioniert, ist mir aber ehrlich gesagt an der Z50II "überdimensioniert"
- das 16-80 2,8-4.0 ist definitiv ein interessanter Kandidat

Es wird wahrscheinlich dann doch das 18-140 werden ;) - Langfristig will ich evtl. "weg" vom F-Mount und mich im Extremfall sogar von der D7500 trennen, aber das sehe ich nach 4 Wochen Z50II noch nicht so ganz. Ich find ja die Z6III toll, brauche aber das Vollformat nicht wirklich. Die "kleinen" AF-S Objektive wie das 35er und das 50er 1.8 gehen ganz gut an der Z50II, aber das 16-300 eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten