JU-Foto
Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum. 
Nachdem ich nun auf eine 40D upgegradet habe, werde ich meine alte 20D verkaufen, und zwar mit Kit Objektiv.
Folglich muss ich dieses ersetzen, ich suche also ein Objektiv für die wichtigste Standartbrennweite, das eine gute Bildqualität hat und möglichst lichtstark ist. Beim Kitobjektiv ist mir aufgefallen, dass ich viel öfter die 18mm auf Anschlag hatte, als die 55mm, deswegen ist mir der untere Weitwinkel Bereich wichtiger als der obere leichte Tele.
Ich weiss meistens ist es am Besten auf Canon zu setzen, aber mein Budget ist leider begrenzt und ein 15-85 IS USM oder ein noch besseres 17-55 IS USM kann ich mir nicht leisten. Das 17-85 IS USM wäre erschwinglich, soll aber gerade im unteren Bereich schwächeln und dort stark verzeichnen, vignettieren und Kontrast verlieren. Also würde von Canon nur noch das neue Kit 18-55 IS bleiben, das günstig ist aber nicht Lichtstark und auch keine besonders gute BQ verspricht.
Also habe ich mich bei Fremdherstellern umgesehen: das Sigma 18-50 f/2.8-4.5 OS HSM bietet sehr viel und ist dazu auch noch günstig, soll aber von der BG nicht so stark sein? Auerdem gäbe es noch das Sigma 17-70 f/2.8-4.5, doch bei allen Fremdprodukten(Okay, eigentlich auch bei Canon) gibt es immer eine Menge gute, aber auch einige schlechte Rezensionen. Beim durchlesen der Foren bin ich auf das 17-50 f/2.8 von Tamron gestoßen, das immer wieder erwähnt und gelobt wurde, aber auch dieses hat schlechte Rezensionen. Es gibt davon auch eine neue version mit VC, doch diese soll eine schlechtere BQ haben, und kostet mehr.
Ich komme nicht mehr weiter, Ich weiss garnichtmehr was ich glauben soll bei den vielen Meinugen die sich teils auch wiedersprechen.
Hilfe, was soll ich nun machen?

Nachdem ich nun auf eine 40D upgegradet habe, werde ich meine alte 20D verkaufen, und zwar mit Kit Objektiv.
Folglich muss ich dieses ersetzen, ich suche also ein Objektiv für die wichtigste Standartbrennweite, das eine gute Bildqualität hat und möglichst lichtstark ist. Beim Kitobjektiv ist mir aufgefallen, dass ich viel öfter die 18mm auf Anschlag hatte, als die 55mm, deswegen ist mir der untere Weitwinkel Bereich wichtiger als der obere leichte Tele.
Ich weiss meistens ist es am Besten auf Canon zu setzen, aber mein Budget ist leider begrenzt und ein 15-85 IS USM oder ein noch besseres 17-55 IS USM kann ich mir nicht leisten. Das 17-85 IS USM wäre erschwinglich, soll aber gerade im unteren Bereich schwächeln und dort stark verzeichnen, vignettieren und Kontrast verlieren. Also würde von Canon nur noch das neue Kit 18-55 IS bleiben, das günstig ist aber nicht Lichtstark und auch keine besonders gute BQ verspricht.
Also habe ich mich bei Fremdherstellern umgesehen: das Sigma 18-50 f/2.8-4.5 OS HSM bietet sehr viel und ist dazu auch noch günstig, soll aber von der BG nicht so stark sein? Auerdem gäbe es noch das Sigma 17-70 f/2.8-4.5, doch bei allen Fremdprodukten(Okay, eigentlich auch bei Canon) gibt es immer eine Menge gute, aber auch einige schlechte Rezensionen. Beim durchlesen der Foren bin ich auf das 17-50 f/2.8 von Tamron gestoßen, das immer wieder erwähnt und gelobt wurde, aber auch dieses hat schlechte Rezensionen. Es gibt davon auch eine neue version mit VC, doch diese soll eine schlechtere BQ haben, und kostet mehr.
Ich komme nicht mehr weiter, Ich weiss garnichtmehr was ich glauben soll bei den vielen Meinugen die sich teils auch wiedersprechen.

Hilfe, was soll ich nun machen?
