_ArI
Themenersteller
Lange schlage ich mich nun jetzt schon rum, erst die Entscheidung für die Kamera Canon 600D gegenüber der gleichwertigen (preislich) Nikon (5100D) wegen des besseren Videomodus, welcher mir durchaus wichtig ist, nur um jetzt im Objektiv-Dschungel völlig die Nerven zu verlieren.
Zuerst wollte ich mir die Standard-Kit-Objektive besorgen, die da wären:
-) Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
-) Canon EF-S 55-250 IS
Aber nach kurzer Recherche fiel meine Augenmerk dann doch auf das Bundle mit:
-) EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS
welches ich für wesentlich besser halte.
Ein Fotograf, den ich konsultierte meinte das Objektiv sei vollkommen ausreichend.
Ein anderer wiederum, dessen Kompetenz ich hier nicht hoch genug betonen kann (will ihn nur nicht schon wieder nerven), empfahl mir:
-) Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM Objektiv
http://www.amazon.de/gp/product/B005QJOIP8/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
Ich suche eben wie gesagt ein "Immerdrauf" und seiner Meinung nach, sei dies eine günstige Möglichkeit viele verschiedene Brennweiten abzudecken mit einem Objektiv. Er empfahl mir auch noch eine teurere Lösung, bestehend aus 3 verschiedenen Objektiven. Hier allerdings überschreitet das deutlichst mein Budget.
Auf meiner Recherche fand ich jetzt das:
-) Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
welches Qualitativ das oben genannte Sigma deutlich übertreffen soll, aber auch zu teuer ist.
Soll ich mir jetzt das Canon EF-S 15-85mm gebraucht versuchen in meinem Budgetbereich zu ergattern, oder lieber das Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM neu kaufen mit den 3 Jahren Gewährleistung?
[Mir ist klar: "Immerdrauf"-Objektive sind immer Kompromiss-Objektive. Kann mir jemand vielleicht einfachst veranschaulichen, was 85mm im Tele sind? (dann kann ich besser einschätzen, ob mir das reicht)]
PS: Bin selbstverständlich DSLR-Einsteiger, aber sehr Lernbereit. Links auf Statistiken, Testberichte, technische Erklärungen et cetera werden gerne angenommen. Jeglicher Tipp ist herzlichst Willkommen. Danke schon mal!!!!!!
Zuerst wollte ich mir die Standard-Kit-Objektive besorgen, die da wären:
-) Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
-) Canon EF-S 55-250 IS
Aber nach kurzer Recherche fiel meine Augenmerk dann doch auf das Bundle mit:
-) EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS
welches ich für wesentlich besser halte.
Ein Fotograf, den ich konsultierte meinte das Objektiv sei vollkommen ausreichend.
Ein anderer wiederum, dessen Kompetenz ich hier nicht hoch genug betonen kann (will ihn nur nicht schon wieder nerven), empfahl mir:
-) Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM Objektiv
http://www.amazon.de/gp/product/B005QJOIP8/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
Ich suche eben wie gesagt ein "Immerdrauf" und seiner Meinung nach, sei dies eine günstige Möglichkeit viele verschiedene Brennweiten abzudecken mit einem Objektiv. Er empfahl mir auch noch eine teurere Lösung, bestehend aus 3 verschiedenen Objektiven. Hier allerdings überschreitet das deutlichst mein Budget.
Auf meiner Recherche fand ich jetzt das:
-) Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
welches Qualitativ das oben genannte Sigma deutlich übertreffen soll, aber auch zu teuer ist.
Soll ich mir jetzt das Canon EF-S 15-85mm gebraucht versuchen in meinem Budgetbereich zu ergattern, oder lieber das Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM neu kaufen mit den 3 Jahren Gewährleistung?
[Mir ist klar: "Immerdrauf"-Objektive sind immer Kompromiss-Objektive. Kann mir jemand vielleicht einfachst veranschaulichen, was 85mm im Tele sind? (dann kann ich besser einschätzen, ob mir das reicht)]
PS: Bin selbstverständlich DSLR-Einsteiger, aber sehr Lernbereit. Links auf Statistiken, Testberichte, technische Erklärungen et cetera werden gerne angenommen. Jeglicher Tipp ist herzlichst Willkommen. Danke schon mal!!!!!!
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)