• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Immerdrauf" für Canon600D für <400€, bin bereits vorinformiert

_ArI

Themenersteller
Lange schlage ich mich nun jetzt schon rum, erst die Entscheidung für die Kamera Canon 600D gegenüber der gleichwertigen (preislich) Nikon (5100D) wegen des besseren Videomodus, welcher mir durchaus wichtig ist, nur um jetzt im Objektiv-Dschungel völlig die Nerven zu verlieren.

Zuerst wollte ich mir die Standard-Kit-Objektive besorgen, die da wären:
-) Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
-) Canon EF-S 55-250 IS

Aber nach kurzer Recherche fiel meine Augenmerk dann doch auf das Bundle mit:
-) EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS
welches ich für wesentlich besser halte.

Ein Fotograf, den ich konsultierte meinte das Objektiv sei vollkommen ausreichend.
Ein anderer wiederum, dessen Kompetenz ich hier nicht hoch genug betonen kann (will ihn nur nicht schon wieder nerven), empfahl mir:
-) Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM Objektiv
http://www.amazon.de/gp/product/B005QJOIP8/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Ich suche eben wie gesagt ein "Immerdrauf" und seiner Meinung nach, sei dies eine günstige Möglichkeit viele verschiedene Brennweiten abzudecken mit einem Objektiv. Er empfahl mir auch noch eine teurere Lösung, bestehend aus 3 verschiedenen Objektiven. Hier allerdings überschreitet das deutlichst mein Budget.

Auf meiner Recherche fand ich jetzt das:
-) Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
welches Qualitativ das oben genannte Sigma deutlich übertreffen soll, aber auch zu teuer ist.


Soll ich mir jetzt das Canon EF-S 15-85mm gebraucht versuchen in meinem Budgetbereich zu ergattern, oder lieber das Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM neu kaufen mit den 3 Jahren Gewährleistung?

[Mir ist klar: "Immerdrauf"-Objektive sind immer Kompromiss-Objektive. Kann mir jemand vielleicht einfachst veranschaulichen, was 85mm im Tele sind? (dann kann ich besser einschätzen, ob mir das reicht)]

PS: Bin selbstverständlich DSLR-Einsteiger, aber sehr Lernbereit. Links auf Statistiken, Testberichte, technische Erklärungen et cetera werden gerne angenommen. Jeglicher Tipp ist herzlichst Willkommen. Danke schon mal!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
"Immerdrauf" ist für jeden etwas anderen ... bei mir ist es eine 35mm Festbrennweite ... ja, auch irgendwie ein Kompromiss, aber auf andere Weise

Bzgl. Deiner Brennweitensorge:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

probier mal den Brennweitenvergleich von Tamron.

Wenn Du wirklich keine 2 Objektive willst, dann nimm eben Dein Sigma 18-200 OS HSM II. Aber auch wirklich die Version II ... nicht am Ende, wegen des Preises zur wirklich sehr miesen Version I wechseln.

Ich würde eher alles auf 2-3 Objektive (z.B. mit nem 15-85 IS USM) aufteilen ... ich eben. Wenn Dir das Superzoom mehr bringt ... auf gehts.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Diese Objektiventscheidung ist am Anfang für alle Parteien schwer. Weder ich noch du kann so richtig wissen, was das beste ist. Vor allem bei der Brennweite wird hier fast jeder andere Präferenzen haben. Ein Brennweitenvergleich gibts z.B. hier:

http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

Du hast ja schon richtig erkannt, dass die Abbildungsleistung sinkt, wenn der Zoomfaktor größer ist. Da es zu viele Variablen gibt, wird man auch nicht sagen können: "Nimm dieses Objektiv und du wirst glücklich". Also was tun?

Die Kit-Preise mit dem 18-55 IS sind kaum höher als der Body allein. Du könntest das Kit-Objektiv für den Differenzbetrag bei Nichtgefallen wieder verkaufen. Das Doppelzoomkit ist im Verhältnis etwas teurer. Da gäbe es das wirklich gute Tamron 70-300 VC, wenn man den Telebereich viel benötigt.

Mit einem 18-200m-Objektiv kann man sehr gut seine Brennweitenpräferenz herausfinden und hinterher ggf. mit Festbrennweiten punktuell verstärken.
 
empfahl mir:
-) Sigma 18-200/3,5-6,3 II DC OS HSM Objektiv
Ganz erlich mir würde sowas nicht an die Kamera kommen. Wozu dann noch eine Dslr? Du wirst sicher mit den Bildern leben können aber ich sag mal so, dann brauchst auch keine dslr kaufen.
Bzw. Bei den Blenden musst iso hochdrehen da dir bei bewegten Motiven kein Bildstabilisator was bringt.

Ich suche eben wie gesagt ein "Immerdrauf" und seiner Meinung nach, sei dies eine günstige Möglichkeit viele verschiedene Brennweiten abzudecken mit einem Objektiv.
Ja das sicher. Aber noch mal, wozu dann eine Dslr? Bzw. wenn dann das Tamron 18-270 soll das "Beste" der schrottigen Linsen sein

Er empfahl mir auch noch eine teurere Lösung, bestehend aus 3 verschiedenen Objektiven. Hier allerdings überschreitet das deutlichst mein Budget.
Tamron 17-50 2,8 + Tamron 70-300VC (zusammen gebraucht ca. 480€) deutlich bessere Kombination als nur ein Objektiv. Das wird der dir genau so sagen. Falls noch 65€ drin sind ein gebrauchtes Canon 50 1,8II. Musst ja nicht auf einmal kaufen und an Wert verlieren die auch nicht mehr.

Auf meiner Recherche fand ich jetzt das:
-) Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
welches Qualitativ das oben genannte Sigma deutlich übertreffen soll, aber auch zu teuer ist.

Falls es dir besser passt => gebraucht kaufen => Wertverlust geht gegen null
 
Danke soweit für eure Hilfestellungen.
Hat einer von euch zufällig Erfahrung mit Gebrauchtkauf von Objektiven?
Weil das Canon 15 mm - 85 mm EF-S würd ich jetzt bevorzugen wenn ich es <400€ bekomme, aber "gebraucht"?! Bin skeptisch...

DeX scheint gebraucht gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Objektive nutzen sich demnach nicht ab?
 
Moin moin

Ich würde an deiner Stelle, wenn du noch gar keine Präferenzen hast bzw. nicht wirklich weist was du willst erstmal das Kit (c 18-85) nehmen. Ist so nicht das schlechteste und preislich liegt es vlt. 100 Euro über dem Bodypreis.

Dann kannst du dich ja immer noch entscheiden ob du eher telelastige oder doch sehr spezielle Objektive willst. Ein Einstieg in Festbrennweiten währe da dann wohl auch das 50/1.8 von Canon für ca. 100 Euro.

Es kommt letztendlich auch immer darauf an was du fotografieren willst und wo du dann deine Schwerpunkte setzen willst.
 
DeX scheint gebraucht gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Objektive nutzen sich demnach nicht ab?
Also wen du ganz alte ohne Elektronik kaufst werden die dich glaub ich überleben.
Mit Elektronik halten die aber auch paar Jahre. Du kannst hier des öffteren auch mal ein Canon 50mm 1,8(I) kaufen. Das Teil wird seit 1991 nicht mehr gebaut.
Preise bleiben relativ stabil weil selten was Neues kommt.
 
Hier im Forum hab ich meist gut eingekauft ... Bietebereich ... weiter unten.

Vielleicht findest ja eins mit Restgarantie ... das 15-85 ist ja noch nicht so lang am Markt.

Ansonsten nehm ich nur Angebote, wo Bilder dabei sind, dann sieht man die Abnutzung und ggf. ob Kratzer auf den Frontlinsen sind.
Objektive nutzen ab, aber nicht so sehr. Hier kursieren selbst 15 Jahre alte Linsen im Bietebereich, die noch Top in Schuss sind.
 
Moin moin
Ich würde an deiner Stelle, wenn du noch gar keine Präferenzen hast bzw. nicht wirklich weist was du willst erstmal das Kit (c 18-85) nehmen. Ist so nicht das schlechteste und preislich liegt es vlt. 100 Euro über dem Bodypreis.

http://www.amazon.de/gp/product/B004MKNBIW/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
Kein 18-85mm Objektiv im Kit als Option wählbar?

Meinst du das hier?
http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-S-1...es_CameraLensesFilters_JN&hash=item4cfee4d4ed

Oder meintest du das von mir favorisierte 15-85mm von Canon? (allerdings kein Kit-Objektiv, zumindest bei der 600d nicht)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier im Forum hab ich meist gut eingekauft ... Bietebereich ... weiter unten.

Vielleicht findest ja eins mit Restgarantie ... das 15-85 ist ja noch nicht so lang am Markt.

Ansonsten nehm ich nur Angebote, wo Bilder dabei sind, dann sieht man die Abnutzung und ggf. ob Kratzer auf den Frontlinsen sind.
Objektive nutzen ab, aber nicht so sehr. Hier kursieren selbst 15 Jahre alte Linsen im Bietebereich, die noch Top in Schuss sind.

Also wenn ich ein Objektiv favorisiere und es nicht in mein Budget passt, außer durch Gebrauchtkauf auf Ebay -> dann gebraucht einfach kaufen?
Seh ich das so richtig?

http://www.ebay.de/itm/290678057585?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
So einem Angebot ist zu trauen?
 
Bei Ebay hab ich lang nichts gekauft ... dank paypal ist es da wohl halbwegs sicher.

Aber hier in diesem Forum kann man gebraucht kaufen. Und wenns nicht Dein Ding ist, dann wirst Du es für den selben Preis auch wieder los (es sei denn Du hast zu teuer eingekauft ;))
 
Bei Ebay hab ich lang nichts gekauft ... dank paypal ist es da wohl halbwegs sicher.

Aber hier in diesem Forum kann man gebraucht kaufen. Und wenns nicht Dein Ding ist, dann wirst Du es für den selben Preis auch wieder los (es sei denn Du hast zu teuer eingekauft ;))

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039005&highlight=15-85 ?
Das scheint perfekt !
Aber hier bin ich doch noch weniger abgesichert?



"Im Biete-Forum ist ein direktes Antworten nicht möglich!
Zudem können im kompletten Handel-Bereich nur Benutzer mit mindestens 90 Tagen Mitgliedschaft einen Beitrag verfassen!"
Soll das heißen der Handelbereich ist für mich noch 90Tage unbrauchbar???
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du das hier?
http://www.ebay.de/itm/Canon-EF-S-1...es_CameraLensesFilters_JN&hash=item4cfee4d4ed

Oder meintest du das von mir favorisierte 15-85mm von Canon? (allerdings kein Kit-Objektiv, zumindest bei der 600d nicht)

Sorry :eek: .. ich meinte nat das 17-85 von Canon, kostet wie gesagt je nach verhandlungsgeschick so um die 100 - 150 Euro Aufpreis für das Kit beim Händler, ich meine jetzt den realen vor Ort.

Alleine leigt es so bei ca. 400 Euro.
 
Hallo!
Ich hab selber das 15-85 als Immerdrauf.... Sehr angenehm für jeden Tag und einfach so.
Angefangen hab ich mit dem Kit 18-55 und bin dann zum17-85 gewechselt.
Also langsam gesteigert, fast alles ohne Wertverlust hier im Forum wieder verkauft und mich langsam gesteigert. Macht Spaß und man lernt das nächstbessere wirklich zu schätzen.... Kannst natürlich auch direkt beim 15-85 loslaufen.... Aber dann wird es schwieriger und vor allem teurer nach oben....
Kauf es ruhig gebraucht hier im Forum, wenn du unsicher bist, frag den Verkäufer, ob er Paypal akzeptiert, dann kostet es zwar ein bißchen mehr, aber du bist abgesichert, ähnlich wie bei eBay.:top:
LG Lilli
 
Hallo!
Ich hab selber das 15-85 als Immerdrauf.... Sehr angenehm für jeden Tag und einfach so.
Angefangen hab ich mit dem Kit 18-55 und bin dann zum17-85 gewechselt.

Danke für deinen Beitrag zu meinem Problem.
Mit den Kit-Objektiven will ich gar nicht anfangen und denke das 15-85 ist die beste Wahl für mich. Lieber im Tele-Bereich etwas weniger, dafür aber ein wirklich starkes Objektiv.
Wie bewertest du es denn vom Gewicht her?
Hab gehört es soll ziemlich schwer sein und bei der EOS 600D sich schlecht auf die Gewichtsverteilung auswirken (wobei das kein zu großes Problem für mich sein sollte).
Autofokus soll wahnsinnig gut sein was ich gehört/gelesen habe.
 
Wahnsinnig schwer .... Nicht wirklich, das 24-70 ist schwer. Dagegen lächle ich immer, wenn das 15-85 drauf ist...:top:
Es ist gut zu handeln an der 60D, zur 600D kann ich nicht viel sagen, wenn sie ähnlich schwer wie die 500D ist, dann ist das Objektiv sicher etwas kopflastig...
Ich hab die 500D grad nicht in der Nähe zum Ausprobieren, aber das wäre mir auch egal, das 15-85 ist einfach nett für jeden Tag und auch sehr treffsicher...
 
Mit den Kit-Objektiven will ich gar nicht anfangen und denke das 15-85 ist die beste Wahl für mich. Lieber im Tele-Bereich etwas weniger, dafür aber ein wirklich starkes Objektiv.
Wie bewertest du es denn vom Gewicht her?

Das 15-85 hat einen netten Brennweitenbereich, einen wirklich guten AF und bildet auch sehr gut ab. Der einzige Nachteil ist eben die fehlende Lichtstärke (3,5-5,6 ist leider nicht so doll). Das Gewicht ist an einer 600D unproblematisch, ich habe an einer 500D deutlich schwerere Objektive ohne dass es irgendwie stört.

P.S. Die Nachteile am 18-55 Kit sind der laute AF und das Plastik-Feeling, von der Bildqualität ist dagegen nichts einzuwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten