• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Immerdrauf für A6400

Pattexx12

Themenersteller
Hallo, zur Zeit benutze ich noch das Sony 18-105 G
Finde dieses Leider nicht so toll was die Schärfe betrifft.
Ich habe jetzt mal geschaut, nach dem Sigmas 30 und 16 mm 1,4 DN

jetzt die Frage, welches ist eher einsetzbar für Natur und ab und zu mal ein Bild vom Kind?

Danke vielmals
 
Wie immer kommt darauf an was du willst. Für Landschaften geht daa 16f1.4 gut für Blumen das 30f1.4. Für Portraits würde ich das 30f1.4 bevorzugen.
 
Da ist wohl deine persönliche Vorliebe entscheidend.

Ob du nun lieber mit 16 oder 30mm fotografierst, kann von uns keiner sagen. Da du aber ein Zoom hast, kannst du das relativ leicht selber feststellen. Auch wenn es nur bis 18mm geht. Stell einfach die Brennweiten ein und verstell sie nicht. Dann merkst du schnell was dir liegt.
 
Danke das ist doch schon einmal eine Aussage!
Gibt es hier im Forum evt Beispielbilder? (selbst nichts gefunden)

Gruß Thorsten
 
Ich finde, dass die Brennweiten 35-45 @KB am vielseitigsten zu verwenden sind. 35mm ein wenig mehr Richtung Landschaft, 45 ein wenig mehr Richtung Portraits, aber ist alles grundsätzlich machbar. An APS-C wären das 24-30mm, da gäbe es das Sony/Zeiss 24 1.8, Viltrox 23 1.4 und eben das Sigma 30 1.4.

Habe schon wegen zwangsweiser Einschränkung auf kleinstes Gepäck eine ganze Reise mit nur 35mm fotografiert. Geht natürlich nicht alles, aber das wäre meine Empfehlung als "Eine-für-alles-Brennweite".
 
Wie wäre es mit dem Sony 20mm f1.8, auch sehr kompakt, super scharf, 30mm an Apsc. Und falls du mal auf Follformat umsteigst...
 
Ich persönlich finde 35mm bezogen auf KB ist das universellste Objektiv.
Damit kann man mehr oder weniger fast alles machen.
Landschaft, Portrait, Reportage unsw.
Wäre also bei Dir was um die 23mm.

Ein 23er macht Sony aber glaube ich leider nicht. Es gibt wohl ein 20er und ein 21er.
 
Hi,

ich käme nicht umhin, mir beide (30+16) dafür anzuschaffen. Fürs Kind habe ich immer mein 35F18 verwendet, das 24F18Z war mir da zu weitwinklig.

Die Sigmas sind nicht ohne Grund so beliebt. Ich würde dir empfehlen, mit dem 30er zu starten. Dann kannst du auch mal ein wenig Freistellen, was mit dem Zoom eher schwierig ist. Auch wird dir die Lichtstärke in dunkleren Innenräumen helfen.

Für Landschaft blendet man oft noch ab, das kann dein Zoom ja auch...
 
Etwas günstiger gäbe es noch das „Viltrox AF 23mm f/1.4 E“.
Das Sigma 30mm 1.4 ist jedoch laut Testberichten schärfer bei Offenblende.
Für „Natur“ und „Kind“ ist von den genannten 16mm oder 30mm wohl das 30mm passender. Aber kommt drauf an wie Du „Natur“ definierst.
 
Die 35 mm als KB-äquivalente Brennweite wurden ja verschiedentlich bereits genannt.

Ich habe das 24 GM f1.4 als Immerdrauf an einer A6500, wenn ich auf Platz und Gewicht schauen muss und daher kein Vollformat-Body mit dabei ist.

Finde ich persönlich eine sehr gute Kombination, sowohl was Brennweite (36 mm KB) als auch optische Qualität und Ergonomie angeht, da der Blendenring am 24er das fehlende vordere Rad am Griff der A6xxx kompensiert (gilt auch für das schon empfohlene 20 mm f1.8).
 
So ich habe jetzt den Schritt gewagt und mir das Sigma 30mm 1,4 geholt.
Was soll ich sagen ich hätte nie gedacht das das die Lins schon bei Offenblende wirklich knack scharf ist. Mir den 30mm komme ich für meine Bedürfnisse sehr gut hin. Was mir gut gefällt ist das bei normaler Beleuchtung am Abend in der Wohnung kein Blitz mehr erforderlich ist.
Keine Ahnung wie die Serienstreuung bei den Sigmas ist?
Denke ich habe ein gutes Exemplar erwischt.
 
Sehr gut!

Ja, mein Sigma 56mm f1,4 ist ebenfalls offenblendig schon erstaunlich scharf.

Bezüglich der Serienstreuung hatte ich nicht so ein Glück; ich brauchte ein paar Exemplare für ein sehr gutes...
 
ich klink mich mal ein.
Gibt es von Sony ein gutes Standardzoom?

Bin gerade noch auf der Suche nach dem passenden System für mich und ich werde es wahrscheinlich anhand der Objektive entscheiden.

Gibt es bei Sony passende Obejetive analog zum, 12-40, 2x8 Pro von Olympus und dem 18-55 bzw 16-80 von Fuji?

Überlege mir die 6400 zu besorgen. Wünschenswert wäre ein gutes Immerdraufobjektiv und ein Objektiv für Portraits / Freistellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten