• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf E-510

formel1

Themenersteller
Hallo, welches ist eurer Meinung nach das beste "Immerdrauf" für die E-510.
Habe das DZ-Kit
 
Ohne große Probleme nenne ich dir das 14-54... :D


Umd wo bekomme ich eines günstig her.... :confused:
 
Hallo, welches ist eurer Meinung nach das beste "Immerdrauf" für die E-510.
Habe das DZ-Kit

Wenn das DZ -Kit hast,würde ich warten bis das ZD 12 -60 auf dem Markt ist, Ende 2007 voraussichtlich.Es hat einen guten Brennweitenbereich und Lichtstärke 2,8 -4.Wie es optisch sein wird, kann dir keiner sagen,aber es ist sicher gut verarbeitet und spritzwassergeschützt.
 
Wenn das DZ -Kit hast,würde ich warten bis das ZD 12 -60 auf dem Markt ist, Ende 2007 voraussichtlich.Es hat einen guten Brennweitenbereich und Lichtstärke 2,8 -4.Wie es optisch sein wird, kann dir keiner sagen,aber es ist sicher gut verarbeitet und spritzwassergeschützt.

Ende 2007? Oh je. War das nicht mal September 2007?
Bin da eigennützig, hätte es gerne im Urlaub dabei:D
 
Hallo, welches ist eurer Meinung nach das beste "Immerdrauf" für die E-510.
Habe das DZ-Kit

Für Dich ist das Objektiv als "Immerdrauf" am besten geeignet, welches den Brennweitenbereich abdeckt, den Du am häufigsten benutzt.
Mein "Immerdrauf" wäre z.B. ein Objektiv mit den Brennweitenbereichen von 10-17 und 40-100 mm ;)

Viele Grüße
Kilroy
 
Ende 2007? Oh je. War das nicht mal September 2007?
Bin da eigennützig, hätte es gerne im Urlaub dabei:D

In dem geleakten pdf wird zu dem 12-60 als Termin "October 2007" genannt.
Offiziell gibt es von Olympus m.W. noch keine genaueren Informationen; von den angekündigten Objektiven wurde lediglich das 70-300 Ende Juni mit einer Markteinführung Ende Oktober offiziell mit allen technischen Daten vorgestellt.

Viele Grüße
Kilroy
 
In dem geleakten pdf wird zu dem 12-60 als Termin "October 2007" genannt.
Offiziell gibt es von Olympus m.W. noch keine genaueren Informationen; von den angekündigten Objektiven wurde lediglich das 70-300 Ende Juni mit einer Markteinführung Ende Oktober offiziell mit allen technischen Daten vorgestellt.

Viele Grüße
Kilroy

Wie hoch schätzt ihr denn den Preis für das 12-60 ein ? :confused::confused:
 
Ende 2007 war meine persönliche Einschätzung,bis es dann die ersten User ,hier in Europa ,auf ihre Kameras setzen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten