• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Immerdabei < 500 €

Bilder

Themenersteller
Hallo Forum,
*
nachdem ich mit meiner Hauptkamera sehr glücklich bin, bin ich noch nicht so recht zufrieden mit meiner Immer-Dabei-Lösung. Ich habe es mit einer NEX 5N probiert, aber die passt weder in die Hosentasche, noch ist sie mit dem 16-50 lichtstark. Auch Makros sind aufgrund des hohen Mindestentfernungsabstand kaum möglich. Außer die Videofunktion kommt sie somit kaum zum Zug.
*
Jetzt habe ich mich durch ewig viele Threads gelesen, war auch schon in diversen Märkten und Fachgeschäften und komme einfach nicht weiter. Ich fand die RX100 ziemlich interessant, da sie einen großen Sensor hat und dadurch wohl bessere ISO-Fähigkeiten. Wie wiegt das gegenüber den anderen Kameras auf, die eine höhere Lichtstärke haben?
*
Was ich generell nicht uninteressant finde, ist die Möglichkeit, die Bilder via WiFi auf das Tablet zu streamen oder aufs Smartphone. Das kann aber scheinbar nur die P330, die S110 sowie die EX2F.
*
Ich glaube zwar, dass die Angaben wenig hilfreich sind, aber trotzdem viele eine ähnliche Entscheidung* treffen mussten und am Ende mit dem Ergebnis glücklich waren!
*
Danke im Voraus!
*
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja*
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
*
*
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A77, Sigma 30 1.4, Tamron 17-50 2.8, Tamron 70-200 2.8, NEX 5N + 16-50 Kit
*
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
-- [x ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
*
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony RX100, Olympus XZ2, Pentax MX, Nikon P330
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________*
*
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
*
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
*
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros*
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)*
*
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
*
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
*
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
*
10. Videofunktion
[x ] wichtig*
[ ] unwichtig
*
----------------------------------------------------------------
*
 
AW: Kompaktkamera, Immerdabei

Was ich generell nicht uninteressant finde, ist die Möglichkeit, die Bilder via WiFi auf das Tablet zu streamen oder aufs Smartphone. Das kann aber scheinbar nur die P330, die S110 sowie die EX2F.

Nur der Vollständigkeit halber, auch wenn sie momentan noch nicht im Rahmen des Budgets zu bekommen ist: Die RX100M2 hat diese Funktion auch.

Ich glaube zwar, dass die Angaben wenig hilfreich sind, aber trotzdem viele eine ähnliche Entscheidung* treffen mussten und am Ende mit dem Ergebnis glücklich waren!

Meine Entscheidung fiel auf die RX100 (die inzwischen aufgrund Klappdisplay und Wlan durch die M2 ersetzt wurde).

Meine Erfahrungen mit Edelkompakten enden bei einer Lumix LX3 und die Olympus XZ-1. Mit beiden war nicht zufrieden, die Abstriche bei der Bildqualität waren mir zu groß (Details, Rauschen). Aber das ist eine Weile her, in diesem Segment gibt's natürlich inzwischen Verbesserungen. Verfolgen tue ich diese Entwicklung nur nicht mehr, weil ich mit den Sonys sehr glücklich war/bin. In der Kombination bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse gibt's jedenfalls für mich derzeit keine Alternative... :)
 
Wenn du eine Kamera für die Hosentasche willst kommen meiner Meinung nachfolgende Kameras am ehesten in Frage:
1) Sony RX100
2) S110/120
3) Panasonic LF1
4) Fujifilm XF1 oder die bald erschneinende XQ1
5) Olympus ZX10

Jede dieser Kameras hat ihre Vor- und Nachteile. Die beste Bildqualität hat aber sicher die RX100.

Die Samsung EX2F ist auch eine tolle Kamera aber diese ist nicht mehr hosentaschentauglich.
 
Hey, hast du dir die Fujifilm x20 mal angeschaut? die finde ich sehr interessant (z.B. durch den optischen Sucher :top: etc.)
wegen W-Lan, da gibt es diese Eye-Fi SD Karten. Mit denen kann man die Verbindung zwischen Smartphone/Tablett/PC und Kamera herstellen. Aber Live View streamen geht meines Wissens leider :( nicht.
 
1) Sony RX100
2) S110/120
3) Panasonic LF1
4) Fujifilm XF1 oder die bald erschneinende XQ1
5) Olympus ZX10

Zwischen denen (die letzte eher weniger) würde ich auch entscheiden und noch die Nikon P330 mit in Erwägung ziehen. Alle anderen Kandidaten (LX7, XZ-2 etc.) sind für die Hosentasche doch schon fast zu groß (ich selbst habe seit Jahren eine LX5 in der Tasche, das ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache).

Unter den echten Hosentaschenkameras ragt imho die Rx100 schon deutlich heraus wegen des viel größeren Sensors. Schau dir doch mal den BBT an - schon beeindruckend. Die hohe Auflösung bedingt, dass man durch Croppen quasi eine Travelzoom dazu bekommt.

Im Vergleich zu den größeren Kameras (s.o.) ist die RX100 bei LowISO immer noch im Vorteil, bei schlechtem Licht hat sie Vorteile im Weitwinkel, im Tele ist sie etwa gleichauf (Sensor größer, dafür Objektiv dementsprechend lichtschwächer).

Bez. Bedienung und Anfassgefühl solltest du die Kameras sowieso einfach mal ausprobieren.
 
Danke für die Hilfe, ich hätte heute nochmal alle genannten Modelle in der Hand. Die XZ2 und EX2 waren doch deutlich größer, als dass sie für die Hosentasche geeignet wären. Am Ende gab es nur die XZ10, die LF1 und die P330. Abgesehen vom Preis konnten mich diese aber nicht überzeugen (die Nikon war nicht schlecht, aber ruckelte im Menü etwas arg und wirkte ziemlich behäbig, was angesichts der damals guten P300 einer Bekannten etwas enttäuschend war). Naja, trotz des größten Sensors ist die RX100 dann doch am kompaktesten gewesen. Eigentlich wollte ich nicht zwangsläufig alles von Sony kaufen, aber in diesem Fall scheint es wohl derzeit die beste Wahl zu sein.
 
Danke für die Hilfe, ich hätte heute nochmal alle genannten Modelle in der Hand. Die XZ2 und EX2 waren doch deutlich größer, als dass sie für die Hosentasche geeignet wären. Am Ende gab es nur die XZ10, die LF1 und die P330. Abgesehen vom Preis konnten mich diese aber nicht überzeugen (die Nikon war nicht schlecht, aber ruckelte im Menü etwas arg und wirkte ziemlich behäbig, was angesichts der damals guten P300 einer Bekannten etwas enttäuschend war). Naja, trotz des größten Sensors ist die RX100 dann doch am kompaktesten gewesen. Eigentlich wollte ich nicht zwangsläufig alles von Sony kaufen, aber in diesem Fall scheint es wohl derzeit die beste Wahl zu sein.

Wollte Dir eine PN schicken, leider ist Dein Postfach voll, nichts geht mehr.

xl250
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten