• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer zu Dunkel

Fotobaer

Themenersteller
* Da das Thema für mich genügende Infos geliefert hat, hab ich die Beispiele einfach mal gelöscht... Danke an Alle*


Hallo zusammen,

ich hab da mal ein Problem ;-)

Vermutlich liegt es an meiner Unfähigkeit.....

Ich habe mal zwei Bilder angehängt. Beide wurde mir der 5D Mark III und einem 24-70 L gemacht.

Es geht mir hier lediglich um die Belichtung.

Das erste Bild wurde mit

ISO 100
Blende 4
1/200
Spot Messung

Die Jungs bei
ISO 250
Blende 6.3
1/200
Mehrfeld Messung

Die AV-Punkte lege ich in der Regel auf die Augen....

Habe auch mal testweise Bilder in der Vollautomatik gemacht. Auch hier könnte es etwas heller sein.
Jemand eine Idee?

Bilder sind übrigens RAW, unbearbeitet.

Habe sie In Lightroom um JPG konvertiert (und der Größe angepasst) um sie hier einstellen zu können.

Grüßle

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Bilder wurden mit Spotmessung aufgenommen.

Belichtung mit Spotmessung => der kleine Bereich in der Mitte wird gemessen und in beiden Fällen trifft es wohl auf helleren Bereich (heller als mittleren Grauwert) und belichtet vermutlich deswegen kürzer als sonst.

Warum hast du Spotmessung genommen, wenn ich fragen darf? Die Spotmessung würde ich bei beiden Motiven nicht nehmen. (Aufpassen: Spotmessung ist nicht mit AF Punkt gekoppelt, das hat man nur bei 1er)
 
Und man sollte immer auf Histogram schauen, wie es verteilt ist. Eventuell überbelichten / unterbelichten je nach verfügbarem Licht.
 
Ich hatte Spot beim ersten genommen und dann vermutlich doch nicht zurück gestellt.

Beim ersten hatte ich das bewusst gewählt, da ich das Motov mittig hatte und mir erhofft habe es würde dann korrekt Belichtet.
 
Überbelichten ist klar, hab ich dann auch getan.
Dachte nur eine bessere Lösung wäre meinen Fehler zu erkennen :-)
 
Hallo Fotobaer,

die 5d Mark III ist etwas dafür bekannt, eher knapp zu belichten. Gängige Einstellungen schwanken zwischen +1/3 und +2/3. Auch bei Google findet man viele Threads dazu. Es ist wohl einfach so. Solange das konstant so auftritt kann man es sich ja einstellen wie man mag.

Gruss, Matthias
 
Danke Ihr Lieben,

Ihr habt mir schon mal geholfen.
Abgesehen von der falsch eingestellten Messung bei den Jubgs scheint es ja dann kein grober Fehler von mir zu sein....

1-2 Drittel ist auch der Wert der mir aufgefallen ist.

Grüßle

Holger
 
Der fotograf ist für das Licht / Belichtung immer verantwortlich und nicht die Kamera. Woher soll die Kamera genau wissen, wie sie belichten soll? ;-)

Immer zuest eine Probeaufnahme machen und die Belichtung kontrollieren. Mehrfeldbelichtung funktioniert im Praxis am besten. Spotmessung nur, wenn du einen bestimmten Bereich korrekt belichten willst.
 
Der fotograf ist für das Licht / Belichtung immer verantwortlich und nicht die Kamera. Woher soll die Kamera genau wissen, wie sie belichten soll? ;-)

Das sind dann so Totschlagsätze.... die Kamera hat natürlich garnichts eingebaut, was ihr die Belichtung zeigt... auch die Kamera könnte ein Histrogramm lesen, und wenn ich mir das der Beispiele oben anschaue, dann ist damit problemlos eine Unterbelichtung erkennbar. Zumindest bei diesen Motiven, die ja unproblematisch sind, wir reden ja nicht von schwarzen Hasen im Schnee.

Viele Nutzer kamen auf 0,5 EV, die die Kamera unterbelichtet. Für JPG OOC find ich das schade, was natürlich wohl nicht dem typischen Nutzerprofil dieser Cam antspricht.
 
Na, im Prinzip ist das ja richtig, der Vogel hinter der Cam ist natürlich dafür verantwortlich was die Cam so machen soll.

Jedoch ist mir mehrfach aufgefallen, dass die Bilder zu dunkel sind.

Und ja, natürlich kann man etwas dagegen tun. Da die Cam aber neu ist wollte ich zum einen einen Defekt ausschließen und natürlich einen Fehler auf meiner Seite ausschließen.

Denke beides kann ich ausschließen und passe die Belichtung einfach an.
Auch wenn ich natürlich erwarten würde, dass eine Cam in der Preislage bei solchen Motiven keine Probleme haben sollte.
Es war wirklich keine Grenzsituation.

Ehrlich gesagt nutze ich RAW und auf der SD-Karte JPG.
Wenn ich mit der Family unterwegs bin geb ich meine SD Karte dann an meine Frau.....

Aber alles gut :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten