• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer-Drauf Festbrennweite bis 150€: Pentax-K 28 3.5, 35 3.5 oder doch DA 35 2.4?

Da DA 35 Limited wird eigenartigerweise wesentlich günstiger gebraucht angeboten, als zum Beispiel das DA15,
Das liegt daran, dass es mal neu weniger gekostet hat, als heute gebraucht......
 
Ich habe das M28/2.8 und das K28/3.5 - letzteres ist zwar größer und weniger lichtstark, aber wenn ich nur eins behalten dürfte, wäre es das 3.5er. Wie hier schon gesagt, ist es schon offen scharf. Es bildet auch sehr plastisch ab. Dennoch denke ich, es ist ein Objektiv für besondere Momente.

Als Immerdrauf würde mir der Autofokus fehlen.
 
Was mir viel mehr fehlen würde, ist die Belichtungssteuerung. Ich habe ein manuelles Fisheye 17/4. Das hat auch an der analogen MZ-7 immer gute Dienste geleistet. Was an der DSLR tierisch nervt ist die fehlende Belichtungssteuerung und die grüne Taste. Deshalb werde ich es irgenwann mal gegen ein DA14, DA15 oder Da10-17 ersetzen.
Autofocus ist Unsinn, der stellt eh immer auf irgendwas scharf, was ich nicht will. Deshalb lasse ich mir mal irgendwann eine Schnittbildindikatormattscheibe einbauen.
 
Also ich kann auch sagen, dass mir 28mm an APS-C deutlich mehr liegen als 35mm. Ich fotografiere auch häufiger mit manuellem Fokus und muss sagen, dass dies mit dem A 28 / 2.8 sehr gut funktioniert (ich nutze eine Sucherlupe).

Aber natürlich hat das DA 35 / 2.4 seinen Charme aufgrund des geringen Anschaffungswertes. :)
 
Ich fotografiere auch häufiger mit manuellem Fokus und muss sagen, dass dies mit dem A 28 / 2.8 sehr gut funktioniert (ich nutze eine Sucherlupe).

Ist ja das erste, was ich höre. Aber auch nur wegen der Sucherlupe, oder?

Ich habe mir meins seinerzeit geholt und gedacht, geil, Festbrennweite, das mit dem fokussieren mach ich schon und... Voll aufs Maul gefallen :D Lernen auf die harte Tour (Ausschuss bei schönsten Motiven) eben. Seitdem versuche ich, es auf unendlich zu lassen, dann müssen die Motive halt über drei Meter entfernt sein. Dann noch deutlich abblenden, damit ist es dann nicht mehr lichtstark, aber gibt trotzdem tolle Bilder. Bei den Berichten über das 3,5er ärgere ich mich ein wenig, das hatte der Händler für 17€ da. Ich in meiner Ahnungslosigkeit dachte aber, Hmm, das lichtstärkere und teurere wird schon das bessere sein.

Es hat aber fast Pancake-Format und zusammen mit der Wertigkeit ist das echt ne Wucht. Da war selbst mein Opa begeistert, und der hat früher mal bei Zeiss Jena gearbeitet...
 
Natürlich, die Sucherlupe hilft schon, genauso wie nicht um jeden Preis bei Offenblende zu fotografieren.

Ich hatte das M28/3.5 auch mal - die Linse ist schon speziell, insbesondere bei offener Blende im Hintergrund. Muss man mögen. Ich komme mit dem A28/2.8 deutlich besser zurecht. Beamtenlinse halt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten