• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Immer dabei für unterwegs mit RAW

  • Themenersteller Themenersteller Gast_438361
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_438361

Guest
Hallo,

derzeit fotografiere ich mit einer Canon 60D nebst ein paar Objektiven, darunter einigen Ls.

Obwohl ich mit dem aktuellen System bestens zufrieden bin, gibt es zwei gravierende Nachteile: Größe und Gewicht. Bei geplanten Ausflügen habe ich zwar die 60D immer dabei, doch bei spontanen Touren mit Kind auf den Spielplatz oder zum Einkaufen neige ich dazu, sie wegen Gewicht zuhause zu lassen. Passiert dann was interessantes, bleibt nur das Handy mit seiner Kamera.

Das hat mich mittlerweile wiederholt geärgert, da mir dadurch so manche schöne Erinnerung verloren gegangen ist. Daher suche ich aktuell nach einer Immerdabei - Kamera, die folgende Anforderungen erfüllen solle:

1. Bildqualität bestmöglich
2. RAW Format
3. Wenn auch nur ein kleiner, so muß sie auf jeden Fall einen Blitz haben
4. Möglichst schnell im Fokussieren
5. Zoom im üblichen Bereich (sollte etwa 17 - 50 des APS-C Formats entsprechen), kann aber notfalls auch kleiner sein. Keine Festbrennweite! Wechselbare Objektive eher unwichtig.
6. Möglichst klein, leicht und kompakt. Idealerweise sollte sie in eine Hosentasche passen
7. Preis: Sagen wir, so günstig wie möglich, aber ich bin gern bereit, etwas mehr zu bezahlen, um die o.g. Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können. Äußerst ungern aber mehr 1000 EUR. Je weniger, umso besser.

Für Spezialfälle wie Tierfotografie oder Makro bleibt weiterhin meine 60D unangetasteter Favorit. Mir geht es eher um einen ständigen Begleiter, den ich schnell zücken kann um eine spontan sich ergebende, spannende Situation zu erwischen.

Völlig egal sind:
1. Gimmicks wie WLAN, GPS, schwenkbares Display etc.
2. Marke bzw. Hersteller
3. Es muß kein aktuellstes Gerät sein, auch Auslaufmodelle gern willkommen. Allerdings sollten sie noch beziehbar sein und mit Garantie.
4. Videofunktion ist vollkommen unwichtig.

Könnt Ihr mir was spannendes vorschlagen?
 
Hallo Daniel

Wenn du eine wirklich so kleine Kamera haben möchtest dann gibt es für dich die Sony RX100 M3. Sie ist klein, hat einen eingebauten Blitz, einen eingebauten Sucher neben einem schwenkbaren Display, einen eingebauten ND-Filter und ein lichtstarkes Objektiv mit einer Brennweite von 24-70mm (KB). Sensorgrösse ist 1". Bildqualität im Bereich der Kompaktkameras ist bei ihr bislang unübertroffen....

Weitere Features findest du hier im Forum unter Kompaktkameras und bei Flickr gibt es bereits eine Gruppe mit teilweise recht aussagekräftigen Fotos

Ich habe beide Vorgänger gehabt und kann die Kameras uneingeschränkt empfehlen....:top:
 
Hier mal ein Grössenvergleich mit derzeitigen Konkurrenten. Die sind meiner Meinung nach aber allesamt nicht hosentaschenntauglich. Da wäre dann höchstens noch die Canon S110/S120, welche mir von der BQ aber nicht reicht und zudem am langen Ende recht lichtschwach ist..

http://camerasize.com/compact/#555,350,396,534,ha,f


Ich hoffe es klappt mit dem link wie gewollt....
 
Man munkelt ja von einer Panasonic LX8. Falls diese die Werte der FZ1000 bekommt, nur mit kleinerer Brennweite, würde das eine herausragend gute Kamera. Technik der GH4? das hieße 4K Video und schneller lichtstarker AF.
 
Ja. Es wird wohl eine LX8 geben, wie auch eine X30 von Fuji. Beide sollen ebenfalls einen 1" Sensor bekommen. Jedoch sind diese Kameras bereits in den jetzigen Versionen (LX7 und X20) NICHT hosentaschentauglich! Siehe auch meinen link mit dem Grössenvergleich. Die LX8 soll ca. 3% grösser werden als die LX7 jetzt bereits ist. Ich glaube auch nicht das Fuji mit der X30 da wirklich was verändern wird. Das soll man aber angeblich bald wissen, da die Kameras wahrscheinlich in den nächsten Wochen vorgestellt werden.....
 
Seit wann ist eine RX100 besonders schnell im Fokusieren? Die BQ bei üblichen Stillleben ist unerreicht und über jeden Zweifel erhaben, aber schnell war sie doch noch nie. Gabs ein Firmwareupdate? :eek:

Wenn man´s ganz genau nimmt, gibt es keine Kamera, die alle Punkte erfüllt. Keine Chance.
 
Könnt Ihr mir was spannendes vorschlagen?

Deine Anforderungen ( extrem Hosentaschentauglich , aber RAW, schneller AF und gute Bildqualität ) sind schwer unter einen Hut zu bringen.

Insofern musst Du überlegen, was Du aufgibst. Mein Kompromiss heisst LX-7 ( davor LX-5 ), aber die ist nicht hosentaschentauglich.

Dennoch war sie nach verschiedenen Versuchen in Richtung PEN oder Nikon P7000 bzw Nahfolger oder Canon Gxx , Fuji X100 etc PP der beste Kompromiss aus mitnehmbar und Bildqualität.
 
Wenn man´s ganz genau nimmt, gibt es keine Kamera, die alle Punkte erfüllt.
Aber es gibt mit der RX100 eine Kamera, die den genannten Anforderungen ziemlich nahe kommt und daher hier auch zurecht mehrmals erwähnt wurde. Deren Fokus ist jetzt auch nicht gerade extrem lahm und die Hosentaschen von Daniel7777 kennen wir nicht ;)

Wenn die 28mm im WW reichen und man nicht besonderen Wert auf High-ISO Fähigkeiten legt, würde ich übrigens die RX100 M1 empfehlen: Die ist am Kompaktesten, hat ein gutes P/L-Verhältnis und macht sehr ordentliche Bilder.
 
Guten morgen und schon mal herzlichen Dank an alle!

Es scheint eine starke Tendenz in Richtung Sony zu geben. VIelleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt: statt einer Hosentasche geht auch eine Jackentasche :evil: Hauptsache, die Kamera ist leicht und klein genug, um sie immer dabei zu haben. Mein Nexushandy ist ja auch nicht wirklich klein...
 
Na dann kommt sofort die LX-7 ins Spiel und die inzwischen begehrte XZ-2. Du solltest aber selbst probieren, ob Dir die Sony bereits schnell genug ist. Wenn ja, können die anderen nicht mithalten. Allerdings greift Sony eben auch tief in die Taschen der Käufer :)

Wenn die Kompaktheit und das Gewicht wirklich ganz oben stehen, gibts nur 3 Kameras:
- RX100
- Fuji XQ1 (wirklich flott!)
- S110/120
 
Zuletzt bearbeitet:
...statt einer Hosentasche geht auch eine Jackentasche :evil: Hauptsache, die Kamera ist leicht und klein genug, um sie immer dabei zu haben. Mein Nexushandy ist ja auch nicht wirklich klein...

Maximale Flexibilität einer Immerdabei-Kamera umfasst für mich auch möglichst gute Aufnahmen bei wenig Licht, also neben Lichtstärke auch ein möglichst großer Sensor, mind. 1 Zoll müssen es sein.

Da die Kamera für dich wohl nicht so extrem kompakt sein muss könnte ich mir - ohne jetzt deine Jackentaschen zu kennen - auch gut die kommende Panasonic LX8 vorstellen.
 
Daher suche ich aktuell nach einer Immerdabei - Kamera, die folgende Anforderungen erfüllen solle:

1. Bildqualität bestmöglich
2. RAW Format
3. Wenn auch nur ein kleiner, so muß sie auf jeden Fall einen Blitz haben
4. Möglichst schnell im Fokussieren
5. Zoom im üblichen Bereich (sollte etwa 17 - 50 des APS-C Formats entsprechen), kann aber notfalls auch kleiner sein. Keine Festbrennweite! Wechselbare Objektive eher unwichtig.
6. Möglichst klein, leicht und kompakt. Idealerweise sollte sie in eine Hosentasche passen

... - auch wenn ein wechselbares Objektiv eher unwichtig ist, denke ich an eine mFT, bei der allerdings der klitzekleine Blitz aufgesteckt werden müsste, wenn das überhaupt erforderlich wird, denn, der Sensor hat nur geringes Rauschen bei hoher ISO - gemessen an den Winzlingen bei der Mehrheit der Kompakten. Olympus PEN E-PM2 mit dem Pancake-Zoom.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

--- ich persönlich mag so Schnickschnack wie Klappdisplay ;) und hatte mich deshalb für die PEN E-PL5 entschieden - bei Outdoor-Hosen geht die auch noch in eine Tasche, aber besser, aufgrund des Gewichts, finde ich eine Jackentasche ...
 
Tja,...es gibt viele Möglichkeiten. Durch Erweiterung auf "Jackentaschentauglich" sowieso....

Nachdem ich die letzte Zeit tausende von Fotos zu Kameras und Objektiven gesichtet habe, habe ich mir selber nun eine Fuji X-M1 mit dem 16-50er für umgerechnet knapp 450,- Euro bestellt...:D

Klein, APS-C Sensor in Topqualität, eingebauter Blitz, zusätzlicher Blitzschuh, 2 Einstellräder, 24-75er (KB) Kit ebenfalls der besseren Qualität und die Möglichkeit andere, hervorragende Objektive aufzuschrauben halte ich für ideal. Gerne hätte ich auch einen Sucher gehabt, aber für die Kompaktheit kann ich auch locker drauf verzichten und Klappmonitor ist mir wirklich wichtiger geworden....

Das Buch zur Kamera von Ralf Spoerer war heute bereits im Briefkasten. Habe schon ein wenig geschaut. Bin gespannt, sieht aber alles ganz gut aus. Morgen, spätestens Freitag sollte die Kamera da sein. Dann brauche ich nur noch etwas besseres Wetter als jetzt gerade ist.......:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten