• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Imagetank?

Zweiblum

Themenersteller
So, langsam komme ich in die Verlegenheit, mit meiner 300D in den Urlaub zu fahren.
1 GB CFII sind ja gut und schön, aber für die Highlands dann doch zu wenig - und einen Laptop besitze ich nciht und will mir auch in absehbarer Zeit keinen zulegen.
Ergo: ein Imagetank muß her! Bei den vier Buchstaben und anderswo wurde zum Beispiel das Vosonic X-Drive pro propagiert.
Welche Erfahrungen habt Ihr, welche Laufwerke könnt ihr empfehlen?

Seh nett wäre es natürlich auch, wenn man mit dem Ding auch gleich noch mp3s abspielen könnte...

*Zweiblum
 
Zuletzt bearbeitet:
Die billigste Möglichkeit dürfte wohl der X-Drive sein,über den du hier per Forumssuche mehr als genug finden kannst.Er biete eben nur die Basisfunktionen.Karte rein,knopf gedrückt,Bilder kopiert,das wars dann auch schon fast.
Wenn es von der ausstattung her etwas mehr sein kann,wäre meiner Meinung nach die Archos Jukebox Mulitmedia 20 zu empfehlen.Preislich hält sie sich noch im Rahmen,bietet dafür aber zig Funktionen.Sehr schön aufgelistet kann man das auf der Seite von Archos(www.archos.com) sehen.Jedoch wird bei der Jukebox ein zusätzlicher Kartenleser benötigt,der einfach ans Gerät angesteckt wird.Dieser fällt je nach Typ mit ca.20? zu Buche.
Und falls es ganz luxoriös sein darf,gibt es auch noch die Archos AV X.. Serie.Diese besitzt dann ein 8(?) Zoll großes Display zur Video- und Fotobeteachtung.Hier muss die Jukebox mit ihrem 1,8 Zoll Display etwas zurückstecken.Allerdings kostet die AV Serie dann aber auch gleich 400-800 ?.
 
Ich kann dir übernächste Woche was zu der Jukebox MM 20 sagen. Habe sie mir für 256Euro neu bei eBay ersteigert.
Kann auch als Mp3 Player und Videoabspielgerät (auf Farbdisplay) benutzt werden.


Gruß,Yannik ;)
 
Für Deine Ansprüche dürfte das X-Drive Pro die günstigste Lösung sein. Wenn ich es richtig sehe, kann man es ohne Adapter als Imagetank nutzen und MP3s abspielen kann es auch.
Das hier viel genutzte X-Drive II ist ein reiner Imagetank, ebenso wie mein Imagetank G2 (den ich trotzdem immer empfehlen würde :D )

Grüße,
Roland
 
Da ich auch bald in Urlaub fahren möchte habe ich mir von Archos den AV480 bestellt. :)

Hier eine kurze Leistungsbeschreibung von deren Homepage.

Der Pocket Videorecorder AV400 von Archos ist eine revolutionäre Neuheit im Bereich portabler Digitalvideorecorder: Sein Funktionsumfang unterstützt das direkte Mitschneiden von TV-Programmen und macht ihn zu einem Unterhaltungsgerät, das alle Ansprüche erfüllt.

Die verblüffenden Features des AV400 offenbaren sich schon beim Auspacken im Wohnzimmer. Das Gerät eröffnet mit der praktischen und einfach zu konfigurierenden TV Cradle die Möglichkeit, TV-Sendungen und Filme direkt vom Fernseher, einem herkömmlichen Videokassettenrekorder, der Kabel-TV-Box oder dem Satellitenempfänger aufzunehmen. Aber auch außerhalb des Wohnzimmers wartet der AV400 mit zahlreichen Überraschungen auf. Unterwegs gestattet der großzügige LCD-Bildschirm das bequeme Betrachten von Videos und Farbbildern. Das Abspielen und Aufnehmen von Musik sind weitere Funktionen. Nicht zuletzt lassen sich Fotos vom digitalen Fotoapparat oder beliebige Daten vom Computer im Handumdrehen auf den AV400 übertragen.



80 bis 400 Stunden TV- und Videoaufzeichnungen ? direkt vom Fernseher, einem herkömmlichen Videokassettenrekorder, der Kabel-TV-Box oder dem Satellitenempfänger ? die TV Cradle macht's möglich

Timer-Aufnahmen und direkte Steuerung des Videokassettenrekorders oder des TV-Tuners

Speichern und Betrachten von 40 bis 200* Filmen in voller Länge

Farb-LCD-Bildschirm zum Betrachten von Videos unterwegs ? bis zu 4 1/2 Stunden Wiedergabeautonomie

Herunterladen/Transferieren/Speichern von 300 bis 1500* Stunden Musik

Aufbewahren und Sichten von 200.000 bis 1 Mio.* Fotos im JPEG-Format

Abspielen von Musikdateien im Format MP3, WMA (einschl. geschützte Dateien) und WAV

Anhören und Mitschneiden von Radioprogrammen (mit der optionalen FM Remote Control)

Herunterladen und Speichern von PC-Daten.


80 Gigabyte und die anderen Spielereien haben mich überzeugt.

Gruß Jörg :)

PS:CF-Karte benötigt keinen externen Adapter. Gerät hat S-Videoanschluß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe auch mit dem AV480 geliebäugelt. Könntest du mir bitte einen Erfahrungsbericht und Fotos von dem Gerät posten?

Mir hat eigentlich alles zugesagt, nur die Transferrate von 1.6mb/s sowie die CFI Kompatibilität sind knackpunkte...

lG und Danke im Voraus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten