• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ImageMagick / Mogrify und die Metadaten

christianf1977

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mit Imagemagick in Tiff-Dateien einen Schriftzug oben links einblenden:

Code:
mogrify -font arial -fill white -draw "text 10,10 '(c) www.forgotten-tears.de'" -font arial -fill black -draw "text 11,11 '(c) www.forgotten-tears.de'" "$i"

Das funktioniert zwar, allerdings gehen mir bei dieser Aktion sämtliche Metadaten (EXIF, IPTC, ICC-Profil) in den konvertierten TIFF-Dateien verloren. Ausserdem meldet Photoshop dann, das diese Datei beschädigt sei.

Habe ich einfach eine Option bei mogrify vergessen oder übersehen oder hat ImageMagick Probleme mit TIFF Dateien?

Grüße
Christian
 
Ahh, ein Freund der Kommandozeile :-)

christianf1977 schrieb:
allerdings gehen mir bei dieser Aktion sämtliche Metadaten (EXIF, IPTC, ICC-Profil) in den konvertierten TIFF-Dateien verloren. Ausserdem meldet Photoshop dann, das diese Datei beschädigt sei.

Ich habe Dein Kommando einmal an einem 8bittigen TIFF ausprobiert: Teile der EXIF-Daten werden (entsprechend exiftool) entfernt, das richtige ICC-Profil ist allerdings noch dabei. In Photoshop gibt es keine Meldung über eine beschädigte Datei.

Verwendet habe ich ImageMagick 6.1.8.

Als Workaround für die EXIFs könntest Du versuchen, diese mit exiftool zu sichern, mogrify auszuführen und dann mit exiftool wieder zurückzuschreiben. Bleibt das Problem der beschädigten Datei (das ich nicht nachvollziehen konnte)...

Gruß, Denny
 
dpr schrieb:
Ahh, ein Freund der Kommandozeile :-)
Als Workaround für die EXIFs könntest Du versuchen, diese mit exiftool zu sichern, mogrify auszuführen und dann mit exiftool wieder zurückzuschreiben. Bleibt das Problem der beschädigten Datei (das ich nicht nachvollziehen konnte)...
Gruß, Denny

Das Farbprofil wird nur bei Dateien verworfen, welche ich zuvor mit Photoshop und dem Kanalmixer s/w gemacht habe, aber nicht als Graustufen abgespeichert habe, sondern mit sRGB Profil. Bei Farbbildern mit sRGB Profil ist das Profil noch vorhanden.

Ich habe gestern dann noch mit ExifTool gespielt. Dabei hatte ich das Problem, das beim Anwenden von

Code:
exiftool -overwrite_original -tagsfromfile ../%d%f.tif -ext TIF .

eine Fehlermedlung kam:

Code:
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3115.tif
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3132.tif
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3256.tif
    1 directories scanned
    0 image files updated
    3 files weren't updated due to errors
[chris@avalon_win:/cygdrive/E/Digital_Archiv/2006-05-14_Usedom/tiff_bearbeitet/web]$

Diesen Fehler umgehe ich damit, indem ich alle Photoshop-Tags aus der Datei schmeisse:

Code:
exiftool -overwrite_original -Photoshop:all= *.tif

Dann kann ich die EXIF- und IPTC Informationen rüberkopieren. Die Dateien lassen sich dann auch ohne Fehler in Photoshop CS2 öffnen, bis auf die Graustufelbilder mit vorher eingebettetem sRGB, da meinst Photoshop nach der mogrify und exiftool Aktion es wäre kein Profil eingebettet. Das kann ich aber umgehen indem ich das endgültige Bild dann in tatsächliche Graustufen umwandel.

Achja, nochwas. Beim Ausführen der mogrify-Aktion vom ersten Posting erscheint folgende Fehlermeldung bei den TIFFs:

Code:
mogrify: pict3115_Kopie.tif: unknown field with tag 34665 (0x8769) encountered..
mogrify: pict3256.tif: unknown field with tag 34665 (0x8769) encountered..

Also entweder vermurkst hier Photoshop gewaltig mit seinen eigenen Tags etwas und/oder mogrify bzw. exiftool kommen mit den Photoshop-Tags nicht klar.

Jedenfalls ist das zwar ein Workaround, aber irgendwie ne Krücke. Aber es geht und das beruhigt mich :-D

MfG
Christian

p.s.: ich habe grad gesehen, ich benutze mogrify mit der Version 6.0.4. Werd ich gleich mal updaten.
 
Das ImageMagic 6.0.4 ist in meiner Cygwin Installation. Davon scheints aber keine neuere Version zu geben.

Kann ich einfach die neuesten *.exe - Dateien aus einer aktuellen ImageMagick-Installation in die Cygwin-Installation kopieren?

MfG
Christian
 
Noch ein Nachtrag:

ich habe jetzt die aktuellste Windows-Binary-Version von ImageMagick installiert. Habe dann unter Cygwin das Original Cygwin mogrify.exe (Ver. 6.0.4) umbenannt und ein symbolischen Link von der Windows-Binary (Ver. 6.2.8) ins Cygwin /usr/bin gesetzt.

Beim Aufrufen des im ersten Posting erwähnten mogrify Befehls erscheint nun keine Fehlermeldung mehr.
Das Farbprofil bei der Graustufendatei wird immernoch verworfen, bzw. Photoshop ist der Meinung es gäbe kein Farbprofil.
Die IPTC-Information bleiben nach dem mogrify-Aufruf erhalten! Die Exif-Daten sind weg!

Code:
exiftool -a -U -G1 pict3115.tif
bescheinigt mir aber, das sehrwohl das srgb-Profil noch vorhanden ist.

Code:
[ICC-header]    Profile CMM Type                : Lino
[ICC-header]    Profile Version                 : 2.1.0
[ICC-header]    Profile Class                   : Display Device Profile
[ICC-header]    Color Space Data                : RGB
[ICC-header]    Profile Connection Space        : XYZ
[ICC-header]    Profile Date Time               : 1998:02:09 06:49:00
[ICC-header]    Profile File Signature          : acsp
[ICC-header]    Primary Platform                : Microsoft Corporation
[ICC-header]    CMM Flags                       : Not Embedded, Independent
[ICC-header]    Device Manufacturer             : IEC
[ICC-header]    Device Model                    : sRGB
[ICC-header]    Device Attributes               : Reflective, Glossy, Positive, Color
[ICC-header]    Rendering Intent                : Media-Relative Colorimetric
[ICC-header]    Connection Space Illuminant     : 0.9642 1 0.82491
[ICC-header]    Profile Creator                 : HP
[ICC-header]    Profile ID                      : 0
[ICC_Profile]   Profile Copyright               : Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
[ICC_Profile]   Profile Description             : sRGB IEC61966-2.1
[ICC_Profile]   Media White Point               : 0.95045 1 1.08905
[ICC_Profile]   Media Black Point               : 0 0 0
[ICC_Profile]   Red Matrix Column               : 0.43607 0.22249 0.01392
[ICC_Profile]   Green Matrix Column             : 0.38515 0.71687 0.09708
[ICC_Profile]   Blue Matrix Column              : 0.14307 0.06061 0.7141
[ICC_Profile]   Device Mfg Desc                 : IEC http://www.iec.ch
[ICC_Profile]   Device Model Desc               : IEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB
[ICC_Profile]   Viewing Cond Desc               : Reference Viewing Condition in IEC61966-2.1
[ICC_Profile]   Luminance                       : 76.03647 80 87.12462
[ICC_Profile]   Technology                      : Cathode Ray Tube Display
[ICC_Profile]   Red Tone Reproduction Curve     : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
[ICC_Profile]   Green Tone Reproduction Curve   : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
[ICC_Profile]   Blue Tone Reproduction Curve    : (Binary data 2060 bytes, use -b option to extract)
[ICC-view]      Viewing Cond Illuminant         : 19.6445 20.3718 16.8089
[ICC-view]      Viewing Cond Surround           : 3.92889 4.07439 3.36179
[ICC-view]      Viewing Cond Illuminant Type    : D50
[ICC-meas]      Measurement Observer            : CIE 1931
[ICC-meas]      Measurement Backing             : 0 0 0
[ICC-meas]      Measurement Geometry            : Unknown (0)
[ICC-meas]      Measurement Flare               : 0.999 %
[ICC-meas]      Measurement Illuminant          : D65

Photoshop scheint hier offensichtlich irgendwas nicht zu verstehen!

Grüße
Christian
 
christianf1977 schrieb:
Das Farbprofil wird nur bei Dateien verworfen, welche ich zuvor mit Photoshop und dem Kanalmixer s/w gemacht habe, aber nicht als Graustufen abgespeichert habe, sondern mit sRGB Profil.
Das kann ich bestätigen. Photoshop meldet ein ungültiges ICC-Profil, das ignoriert wird.

christianf1977 schrieb:
Dabei hatte ich das Problem, das beim Anwenden von

Code:
exiftool -overwrite_original -tagsfromfile ../%d%f.tif -ext TIF .

eine Fehlermedlung kam:

Code:
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3115.tif
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3132.tif
Error: Bad Photoshop IRB resource - ./pict3256.tif
    1 directories scanned
    0 image files updated
    3 files weren't updated due to errors
Das kann ich nicht bestätigen. Welche exiftool-Verion verwendest Du? Im changelog steht, daß in Version 6.02 Photoshops IRB-Resourcen gefixt wurden. Mit Version 6.15 (die ich hier noch verwende) tritt das Problem nicht auf.


christianf1977 schrieb:
Achja, nochwas. Beim Ausführen der mogrify-Aktion vom ersten Posting erscheint folgende Fehlermeldung bei den TIFFs:

Code:
mogrify: pict3115_Kopie.tif: unknown field with tag 34665 (0x8769) encountered..
mogrify: pict3256.tif: unknown field with tag 34665 (0x8769) encountered..
Das kommt bei mir schon seit längerer Zeit. ImageMagick scheint das Tag nicht zu akzeptieren. Müßte mal suchen, was sich hinter 0x8769 verbirgt.
 
dpr schrieb:
Das kann ich nicht bestätigen. Welche exiftool-Verion verwendest Du? Im changelog steht, daß in Version 6.02 Photoshops IRB-Resourcen gefixt wurden. Mit Version 6.15 (die ich hier noch verwende) tritt das Problem nicht auf.

Code:
[chris@avalon_win:~]$ exiftool -ver
ExifTool version 6.29
[chris@avalon_win:~]$

Das hatte ich gestern auch gelesen das dies gefix sein sollte, deswegen habe ich auf 6.29 upgedated. Aber brachte keine besserung.

Vielleicht sollte ich noch sagen, das es sich um 16bit TIFFs handelt, welche aus einem Minolta-RAW-File (MRW) erzeugt wurden. Dann mit PS CS2 bearbeitet usw.

MfG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten