• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Image Tank

lokl

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer Art ImageTank. Allerdings will ich kein Gerät mit eingebauter Festplatte, da ich mehrere externe Platten Zuhause rumliegen habe. Gibt es eine Art Zwischengerät-Cardreader an den ich die Platte/USB Stick anschließe und es kopiert die Karte einfach per Knopfdruck? Ich brauche auch kein Display oder so.
Es soll einfach nur die CF Karte kopieren.
 
die Frage ist alt

es gibt OTG Brücken die tun das, aber das Problem bleibt

1 Cardreader muss ran
2 USB Stick oder Platte muss ran
3 Stromversorgung evt. verstärken für Platte wenn überhaupt vorhanden

dann wäre ein Imagetank besser alles in einem ohne Gebastel ohne Kabelwirrwar
 
netbook ist schon sinnvoll, aber erst mal die blöde 160 gb-platte rausbauen und was richtiges rein. ein vernünftiger imagetank und ein netbook der nicht grade aktuellsten sorte (was hat sich da in den letzten 18 monaten eigentlich geändert, ausser win xp auf win 7?) liegen preislich nun auch nicht grade welten auseinander. einen eee-pc mit xp bekomm ich hier in der gegend schon für 180 euronen. nebenher, netbook-akkus halten ne weile länger als die teile in nem imagetank. bleibt nur die frage: wieviel platz ist noch im rucksack :D
mfg oscar
 
netbook ist schon sinnvoll,....bleibt nur die frage: wieviel platz ist noch im rucksack :D
mfg oscar

logo, Netbook ab 180 + 60 für ne 500 GB Platte + 20 für einen CF USB Reader

Imagetank, leer ab 150 + 60 für die 500 GB Platte Cardreader ist drin


der Imagetank verliert sein OS nie, jedenfalls alle die ich hatte, einem win PC bringe ich da weniger Vertrauen entgegen, aber da hilft der USB Knoppix bootstick
 
Ok, daß hat schon mal weitergeholfen. Jetzt weiß ich wenigstens wonach ich suchen muß. Scheint aber nicht allzuviel zu geben. Finde eigentlich nur so No-Name Geräte oder Vivanco....
 
Das ist schon sehr geil das Ding, aber mir zu teuer, da ich wie gesagt, diverse Festplatten/Ipods habe. Eben so ein Ding, nur ohne Platte.
 
Das ist schon sehr geil das Ding, aber mir zu teuer, da ich wie gesagt, diverse Festplatten/Ipods habe. Eben so ein Ding, nur ohne Platte.

den gibt es ohne Platte, 2,5" SATA kann eingebaut werden

mit IDE kommst du eh nicht weiter und 3,5" macht wegen Strom keinen Sinn
 
Ein Netbook nutze ich auch. Mein Samsung hat einen eingebauten SD-Kartenleser und die Canon Software ist installiert. Somit kann ich direkt aus der Kamera auslesen und, zumindest als 1D-Nutzer, auch die SD-Karte umstecken.

Solange XP-installiert ist, kann die Canonsoftware nach Umschaltung der Auflösung des Bildschirms installiert und auch betrieben werden. Ob das mit win7 noch funktioniert, weiß ich nicht.

Allerdings sind 1GB RAM schon ein wenig knapp. 160GB reichen für mich dagegen aus. Disziplin und die Einsicht, dass nicht alle Bilder so gut sind, dass man sie nicht auch wieder löschen kann, helfen ungemein.

Zur Sicherheit nehme ich ohnehin noch ein zweite kleine Platte mit.

Gruß

tsbzzz :)
 
anlässlich der laufenden debatte hab ich meiner besseren hälfte grade ihr netbook rausgeleiert, ein eee-pc im auslieferungszustand. dazu ne 500 gb-toshibaplatte über usb als backup, um basteleien am rechner zu vermeiden. ohne grosses theater passt das alles noch in meinen grossen oly-sack rein und lässt sich bequem kommende woche im topcase auf der maschine spazieren fahren.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten