• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image Browser für Bildervergleich?

herrvorragend

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand hier einen guten Image Browser? Ich brauche einen, mit dem man gut Bilder vergleichen kann, also 2 Bilder auf einmal anzeigen. Die Exifs sollten mit angezeigt werden. Außerdem ist es wichtig, dass die Bilder unabhängig voneinander angesteuert werden können, z.B. so:
Bild 1a aus Ordner A links will ich mit Bild 1b rechts aus Ordner B vergleichen, dann Bild 1a mit Bild 2b, 1a mit 3b, etc.
Bevor ich mir jede Menge Browser runterlade, installiere, ausprobiere, deinstalliere, dachte ich mir, vielleicht kennt hier jemand sowas.

Gruß,

Peter

PS: Noch zwei allgemeinere Fragen: Werden Weißabgleichseinstellungen auch in den Exifs gespeichert? Und verändert sich das SW-Bild, wenn der Weißabgleich ein anderer ist?
 
Am besten zur Bildsichtung dieser Art geeignet sind Lightroom und Aperture. Wobei ich LR den Vorzug gebe (Compare Mode und Surveymode brauche ich genau in dieser Form; ein Klick = 100%Vergleich ohne Lupenschnickschnack). Da datenbankbasiert muss man vor dem Bildvergleich importieren, was ein wenig Zeit kosten kann. In iView-MediaPro geht sowas auch, aber lang nicht so komfortabel und praktisch.

Als Browser ist das schnellste dieser Art Photo Mechanic, die von mir genutzte Alternative ist für mich derzeit (für meine Zwecke) nur Bridge CS3. Vorteil von Photomechanic: Zeig auch ein Histogramm an. Bridge ist etwas langsamer, der Bildvergleich geht etwas flüssiger (einfach mehrere Bilder auswählen, stellen sich automatisch nebeneinander; in PM muss man erst den Modus umschalten), Bridge nutzt den Lupenschnickschnack. ;)

Ansonsten kann man auch mit jedem anderen beliebigen Programm zwischen beliebigen Ordnern vergleiche: Einfach zwei Fenster des Programms/der Programme nebeneinander stellen.

Das Weißabgleichsergebnis der Kamera wird in den EXIFs gespeichert. Der Weißabgleich beeinflusst das S/W-Ergebnis, wie man durch einen Versuch ganz leicht rauskriegt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten