• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

imac 27 kalibrieren (x-rite DTP94b/basiccolor)

hdpixl

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

Habe in Verwendung einen x-rite DTP94b mit basiCColor display 5 und folgende Anleitung befolgt mit den gleichen Settings. (http://www.markuswochele.com/monitorkalibrierung-leicht-gemacht-auch-mit-apple-hardware/)
aber komm einfach nicht klar mit dem Profil.
Weiß nicht ob es jetzt an meinen Augen liegt, zwecks Gewöhnung, aber es sieht einfach nicht gut aus? Das Weiß sieht einfach nach Weiß aus und wirkt einfach komisch.

Helligkeit habe ich auf 8 Balken, also Mitte. Gama auf die standardmässigen 2,2

Ist die Kombination x-rite DTP94b für imac nicht brauchbar? Bitte um Hilfestellung.
 
Hallo,

Habe in Verwendung einen x-rite DTP94b mit basiCColor display 5 und folgende Anleitung befolgt mit den gleichen Settings. (http://www.markuswochele.com/monitorkalibrierung-leicht-gemacht-auch-mit-apple-hardware/)
aber komm einfach nicht klar mit dem Profil.
Mit DTP94b und iColor Display zumindest funktioniert es bei meinem iMac gut.

Allerdings:

• Intensität solltest du auf Maximum stellen (oder die Helligkeit beim Kalibrieren mit dem Helligkeitsregler des Monitors möglichst genau auf 120 cd einstellen)

• wenn dein iMac eine LED-Beleuchtung hat, musst du das bei der Kalibrierungssoftware einstellen, sonst misst der DTP94b falsch.

• ich habe als Gamma-Kurve sRGB eingestellt, bei Gamma 2.2 habe ich zu viele dunkle Grautöne, die der Monitor sowieso nicht darstellen kann

• vor dem Messen auf jeden Fall das Display eine Stunde lang warmlaufen lassen (Energy Saver so lange ausschalten!)

Weiß nicht ob es jetzt an meinen Augen liegt, zwecks Gewöhnung, aber es sieht einfach nicht gut aus? Das Weiß sieht einfach nach Weiß aus und wirkt einfach komisch.
Bei welchem Umgebungslicht? Wenn du 6500 K oder D65 einstellst, sollte das Weiß bei Tageslicht/Nordfenster (oder ohne direktes Sonnenlicht) eigentlich ok aussehen.

Dein iMac wurde mit (in etwa) passendem Farbprofil geliefert, der Unterschied zu den neu erstellten Profilen sollte nicht zu groß sein, wenn dein Mac noch nicht so alt ist.

L.G.

Burkhard.
 
oh, gut zu wissen das es funktionieren sollte :)

hab es nun nochmals versucht mit deine Ratschläge, sieht schon besser aus, aber hat einen leichten blau/violett stich. denk das gehört so?! :lol:

Die Intensität habe ich nicht ganz hochgetippt und habe es genau bei "Monitorvorbereitung" auf 120cd einstellen können. 6500K habe ich aber nicht erreichen können.

Bei mir es grad Nacht und zwecks Umgebungslicht alles dunkel. Ich schätze mal dann dass es LED Backlightbeleuchtung liegt. Mit dem neueren "x-rite" squid3 kann man white LED einstellen. Ich seh es bei mir nicht...aber dadurch bekommt aber der einen einen rotstich?!
http://www.markuswochele.com/basiccolor-display-squid-3-i1display-pro-im-praxistest/

Habe dir noch 2 screenshots angehängt. Bei mir ist Status rot X!? weiß aber nicht warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, gut zu wissen das es funktionieren sollte :)

hab es nun nochmals versucht mit deine Ratschläge, sieht schon besser aus, aber hat einen leichten blau/violett stich. denk das gehört so?! :lol:
Wenn ich das Messprotokoll richtig lese, müsste es ein leichter Magenta-Stich sein. Du hast bisher für das Monitorprofil "Matrix-Profil" ausgewählt, probier mal, ob ein LUT-Profil bessere Ergebnisse bringt.

Wieso steht eigentlich in deinem Screenshot für das Ausgabeprofil ein Windows-Pfadname?

Bei mir es grad Nacht und zwecks Umgebungslicht alles dunkel. Ich schätze mal dann dass es LED Backlightbeleuchtung liegt. Mit dem neueren "x-rite" squid3 kann man white LED einstellen. Ich seh es bei mir nicht...aber dadurch bekommt aber der einen einen rotstich?!
LED- oder CFL-Beleuchtung musst du für den DTP94 über die Kalibrierungssoftware einstellen. Hast du nicht iColor Display mit dem DTP94 bekommen? Dort geht es jedenfalls.

Einen Farbstich des Monitors kannst du ohne passendes Umgebungslicht kaum beurteilen. Im Zweifel erst mal eine Weile mit dem neuen Profil arbeiten und dann noch mal schauen, ob es dir immer noch komisch vorkommt.

L.G.

Burkhard.
 
ja, einen leichten Magentastich.

den x-rite und die software habe ich von einen Kollegen bekommen, der hat aber Windows. Habe es dann auf meiner Windowspartition es durchgeführt und das generierte Profil in den mac überspielt. Sollte kein Unterschied machen oder doch?

Wie kann man es testen ob es wirklich nun passt. Nur mittels einen guten Ausdruck? Bräuchte es hauptsächlich für Internetgeschichten.
 
den x-rite und die software habe ich von einen Kollegen bekommen, der hat aber Windows. Habe es dann auf meiner Windowspartition es durchgeführt und das generierte Profil in den mac überspielt. Sollte kein Unterschied machen oder doch?
Keine Ahnung. Darauf würde ich mich nicht blind verlassen.

Wie kann man es testen ob es wirklich nun passt. Nur mittels einen guten Ausdruck? Bräuchte es hauptsächlich für Internetgeschichten.
Ausdruck bringt nicht viel, jede Menge Fehlerquellen.

Dass das Weiß jetzt genau stimmt, ist auch nicht so wichtig – das Auge passt sich dem Umgebungsweiß an. Wichtiger ist, dass das Umgebungslicht zum Monitor passt (für meine Ansprüche reicht Tagestlicht ohne direkte Sonne oder 6500 K Energiesparlampen, Profis dunkeln den Raum ab und nehmen Normlicht passend zum Bildschirm und achten auf neutralgraue Einrichtung).

Vermutlich werden die meisten Leute, die deine Bilder im Internet anschauen, eh kein Farbmanagement haben (aber auf jeden Fall Bilder nach sRGB konvertieren und Farbprofil einbetten, dann stimmen die Farben für die Leute, denen es darauf ankommt).

L.G.

Burkhard.
 
ich danke dir mal für die Unterstützung. Werde es mal versuchen auf os das ganze zum Laufen zu bringen.

Weißt du zufällig ob das rote X damit was zu tun hat? Bzw. muss ein grüner Haken beim Status stehn für richtige Kalibrierung?
 
Weißt du zufällig ob das rote X damit was zu tun hat? Bzw. muss ein grüner Haken beim Status stehn für richtige Kalibrierung?
Das rote X bzw. die roten Punkte zeigen an, wo das erzeugte Profil zu stark vom Soll abweicht. Deswegen der Tipp, ein LUT-Profil zu erzeugen, da gibt es mehr Korrekturmöglichkeiten. Könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass das Windows-Programm die Korrekturinformation nicht korrekt in die Grafikkarte schreibt. Darüber würde man normalerweise Weiß- und Graupunkt justieren.

L.G.

Burkhard.
 
hi, hab es nun auf dem imac kalibriert bekommen. Nun passt es :) danke für deine Tipps! lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten