• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 24er oder Dell 530s Inspiron für EBV?

JerkHansen

Themenersteller
Hallo, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich bearbeite zur Zeit meine Fotos an nem DELL Inspiron 6400 Laptop, 15zoll und glänzender Bildschirm + nen 21er CRT von Fujitsu Siemens. Ich habs hinbekommen, dass meine Fotos im Druck so rauskommen, wie ich sie hier bearbeite (fc-Prints).
Da es nicht das grüne vom Ei ist weiß ich selber^^, aber fürn Macpro + Quato reicht es leider nicht :D.

So ich habe mir folgendes ausgesucht und ich hoffe mir kann jemand Tipps geben, um meine Entscheidung zu erleichtern. :)

1x iMac 24er
* 2,4 GHz Intel
Core 2 Duo
* 1 GB Arbeitsspeicher (werde ich erweitern auf 4GB, mit externen Riegel
(nicht von Apple))
* 320 GB Festplatte 1
* 8x SuperDrive Laufwerk (Double-Layer)
* ATI Radeon HD 2600 PRO mit 256 MB
Preis: 1540,30€ + ca. 80€ für RAM = 1620,30€

Oder

1x Dell Inspiron 530s DT
- Windows XP
- Intel® Core™ 2 Duo E8200 Prozessor (2,66 GHz, 1.333 MHz, 6 MB Cache)
- 4GB Ram
- SATA-Festplatte mit 500 GB (7.200 U/min)
- 256 MB ATI® Radeon™ HD 2400 XT-Grafikkarte

1x DELL ULTRASHARP 2408WFP
Preis: 859€ (für den PC) + 636,89€ (für den Monitor) = 1495,89€



Tendiere ja zum DELL, da der Bildschirm "besser" geeignet ist für EBV.



Gruß
Hans
 
Es ist halt einfach auch ein grundlegender Unterschied ob du eher mit Leopard oder mit Windows arbeiten möchtest.

Ich persönlich möchte nie wieder was mit Windows am Hut haben, seitdem ich meinen Mac habe. Kann in Sachen Qualität & Leistung nur jedem nen Apple empfehlen und lieber den ein oder anderen Euro draufzulegen.

In Sachen DELL hab ich Supporttechnisch leider keine guten Erfahrungen gemacht (Wenn man sich mit den Damen in Rumänien überhaupt irgendwie verständigen konnte ....) und kann daher DELL leider nicht empfehlen.

Aber wie gesagt, hier ist ja nicht nur ein Unterschied zwischen zwei Rechnern & Bildschirmen, sondern auch am OS. Ich persönlich kann nur jedem Leopard empfehlen, aber das ist genau wie Ketchup oder Majo, AMD oder Intel, Nikon oder Canon immer ne Geschmacksfrage ;)
 
hallo,

schau dich mal HIER um...
mfg, martin
 
Warum kein MacBook und den Dell Bildschirm? Der Dell Monitor ist dem des iMac deutlich überlegen.
Ja nen Laptop habe ich ja schon... und MacBook ist mir zu klein und MacBook Pro zu teuer für die Leistung...

Es ist halt einfach auch ein grundlegender Unterschied ob du eher mit Leopard oder mit Windows arbeiten möchtest.

Ich persönlich möchte nie wieder was mit Windows am Hut haben, seitdem ich meinen Mac habe. Kann in Sachen Qualität & Leistung nur jedem nen Apple empfehlen und lieber den ein oder anderen Euro draufzulegen.

In Sachen DELL hab ich Supporttechnisch leider keine guten Erfahrungen gemacht (Wenn man sich mit den Damen in Rumänien überhaupt irgendwie verständigen konnte ....) und kann daher DELL leider nicht empfehlen.

Aber wie gesagt, hier ist ja nicht nur ein Unterschied zwischen zwei Rechnern & Bildschirmen, sondern auch am OS. Ich persönlich kann nur jedem Leopard empfehlen, aber das ist genau wie Ketchup oder Majo, AMD oder Intel, Nikon oder Canon immer ne Geschmacksfrage ;)
Ja mein Laptop läuft mit Win XP seit 2 Jahren ohne Probleme. Ich hab die Dell-Installation runtergehauen und Win XP selber drauf gehauen, alles ausgestellt, was ich nicht brauche, flykite drauf und schon sah es schön aus und lief stabil. Selbst bei 1GB *.psd-Dateien lief alles glatt.
Vom Dell-Service kann ich eigentlich positives berichten. Mein Laptop-Akku war Matsche, nur noch 30min bei voll aufgeladenen Status. Dell ne Mail geschickt, die haben mir dann angeboten, den kostenlos zu ersetzen... obwohl es eigentlich nicht gehen würde, weil die Garantie schon abgelaufen war. :top:

Ja ich würde ja auch gerne auf Apple umsteigen... arbeite in der Uni mit iMacs und MacPros, paar sind schon häufiger abgekratzt :lol:.

Hmm... immer schwierig...
 
Ansonsten wie gesagt kauf dir nen MacBook zum bearbeiten und nen externen Bildschirm dazu. Dann hast du Apple & Leopard als OS und nen guten Bildschirm, zur Wiedergabe deiner bearbeiteten Bilder! ;)
 
Man kann mit dem 24" Aluminium iMac (mit dem weißen Vorgänger sowieso) problemlos EBV machen, der Monitor taugt (im Gegensatz zum 20") dafür auch. Problematisch könnte Anfangs höchstens das Glaspanel sein, falls man seine Bilder z.B. im Web präsentiert. Durch die Kontrastverstärkung kann es passieren, dass Fotos auf "normalen" Monitoren dann zu dunkel wirken. Wenn man den Monitor aber mit dem dafür vorgesehenen und in OS X enthaltenen Profileditor ordentlich einstellt, reicht es für ambitioniertes Arbeiten absolut aus und die Ergebnisse im Print sind sehr gut. Ich finde das Panel einfach super, spiegelt nicht sonderlich und das klare, kontrastreiche Bild ist sehr angenehm.

Die Idee mit dem Mac würde ich weiterverfolgen. Ohne nun wieder ein OS-Bashing lostreten zu wollen: ich habe neben dem 24" iMac auch einen gut ausgestatteten XP PC mit einem Dell 2405FPW mit PVA Panel, mit dem Mac arbeite ich aber aus vielen Gründen (nicht nur EBV) wesentlich lieber.

Gruß
Uwe
 
Ein MacMini und ein guter Bildschirm wäre doch eigentlich auch prima oder? Die Minis sollte man nicht unterschätzen. Mit ordnetlich RAM... Und ich finde persönlich den Bildschirm für die Bildbearbeitung fast wichtiger als 5 statt 6 Sekunden auf die Konvertierung zu warten.
Leider kenne ich weder den Mac Bildschirm (prinzipiell sind die nicht schlecht) noch den Dell Bildschirm (dem ich weniger vertrauen würde). Selber hab ich fast nur LaCie Bildschirme im Einsatz und die sind prima. Sehen auch alle gleich aus und lassen sich prima einstellen. Und sonderlich teuer sind die auch nicht dabei.
 
ja die MacBooks sind mir zu klein, mein Hauptmonitor muss VOR mir stehen, nicht links oder rechts^^. Und 13er... nee^^.
Ich denke es wird der 24er... ich werde den morgen mal versuchen zu testen in nem Laden mit paar Testbildern... Irgendwann kann ich mir ja dann noch dazu, nen 2. Monitor holen, den ich dann als "Test"-Bildschirm benutze...

Danke für eure Antworten. Ihr habt aber noch Zeit mich umzustimmen :D.
 
Dann hol dir nen MacBook mit ner Wireless Tastatur, benutze ihn als Basis und leg ihn rechts oder links neben dich. Den Hauptmonitor kannste dir dann direkt vor dich stellen und trotzdem hast du Leopard als OS. ;)
 
In meiner Familie wird ein 22" Dell-Monitor am MacBook betrieben. Diese Konstellation ist super! Der Dell-Monitor kostete ca. 350 Euro und das MacBook um die 1200 Euro, inkl. Garantieverlängerung. Wenn Du sofort nach dem Einschalten den MacBook zuklappst, startet er im "Ein-Monitor-Modus" und Du kannst ihn auf die z.B. auf die Monitorfüße schieben (die sind an der Oberseite mit einem Filzstück beklebt). Du solltest Dir dazu die Apple-Alutastatur gönnen (kabelgebunden), den die ist Lichtjahre von anderen Tastaturen (z.B. Logitech) entfernt.
Der iMac wäre mir zu "spiegelig", den Dell finde ich viel besser!

Gruß,
Frank
 
hmm, wenn das geht ist es genial. Weil bei Shoots kackt mein DELL Laptop dank dem Bildschirm ziemlich ab... Ich sah letztes mal rein gar nichts drauf, obwohl ich mit ner Softbox nen Lichtschutz drum herum gebaut habe :D.

Ich rechne mir das hier ma durch^^.

Aber noch ne andere Frage...

Ich habe hier eine externe Festplatte (250GB) von Western Digital auf NTFS formatiert. Wie kriege ich zum Bsp. die Daten auf mein Macbook und kann sie gleichzeitig auch aufm WinXP-Rechner nutzen? Gibt es da eine Möglichkeit die Festplatte für beide Systeme zu formatieren?
 
OS X kann NTFS problemlos mit Hausmitteln lesen. Wenn Du die Platte an zwei Rechner beschreibbar nutzen willst, kannst Du sie entweder komplett als FAT32 formatieren, oder Du nutzt ein Addon, wie z.B. Paragon NTFS, um von OS auch schreibenden Zugriff auf NTFS zu haben.

Für so sinnvolle Sachen wie Time Machine z.B. muss aber die Partition, auf die das Backup soll, unter OS X in HFS+ formatiert werden. Eine externe Platte kann aber natürlich auch für 2 Partionen mit unterschiedlichen Filesystemen (1x NTFS o. FAT32, 1x HFS+) konfiguriert werden, damit man die universell nutzen kann.

Gruß
Uwe
 
hallo,

ich würde mir an deiner stelle das...siehe screenshot bestellen, plus den monitor.

das mbp ist schneller, besser verarbeitet und vor allem mit einem um welten besseren monitor, wie das mb gesegnet.

und bei dem geringen preisunterschied braucht man da nicht zu überlegen.

osX kann ntf lesen, aber nicht beschreiben (ausser mit ein paar tricks).
du kannst aber windows auf dem mac installieren und via parallels oder vm-ware auf windows zugreifen und die daten per drag/drop verschieben.

das sieht dann so (screenshot) aus....


mfg, martin

p.s.
den link dazu hatte ich schon weiter oben gepostet.
 
In meiner Familie wird ein 22" Dell-Monitor am MacBook betrieben. Diese Konstellation ist super! Der Dell-Monitor kostete ca. 350 Euro und das MacBook um die 1200 Euro, inkl. Garantieverlängerung.
Gruß,
Frank

Ich würde mir den iMac 20" mit der 256 MB Grafikkarte für ca. 1400,- holen und hätte dann noch die Option zusätzlich den Dell-Monitor dranzuhängen! EBV auf 2 großen Monitoren ist der wahre Luxus!
Auf jeden Fall würde ich einen Apple-Rechner nehmen, mit dem Du beide Betriebssysteme laufen lassen kannst und ich verspreche Dir, dass Du nach kürzester Zeit nur noch OSX benutzen wirst!!
doescher
 
hallo,

ich würde mir an deiner stelle das...siehe screenshot bestellen, plus den monitor.

das mbp ist schneller, besser verarbeitet und vor allem mit einem um welten besseren monitor, wie das mb gesegnet.

und bei dem geringen preisunterschied braucht man da nicht zu überlegen.

osX kann ntf lesen, aber nicht beschreiben (ausser mit ein paar tricks).
du kannst aber windows auf dem mac installieren und via parallels oder vm-ware auf windows zugreifen und die daten per drag/drop verschieben.

das sieht dann so (screenshot) aus....


mfg, martin

p.s.
den link dazu hatte ich schon weiter oben gepostet.
externe Händler fallen leider raus. Keine Ratenzahlung... hab zwar das Geld, brauch das aber für was anderes, für wichtige Sachen wie Shootings :).
Aber danke für den Tipp. So kann ich getrost an meine Daten rankommen ;).
 
Solltest Du Dich für Mac entscheiden, rate ich zu AppleCare Garantieverlängerung auf 3 Jahre. Das läßt sich auch nachträglich noch innerhalb der Ein-Jahres-Garantie machen.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten