WERBUNG

iMAC 24" oder iMAC 20" + Monitor

nilux

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich möchte von einem WinPC auf einen MAC umsteigen! Bis jetzt habe ich den iMAC 24": 2,8GHz für 1.699€ im blick gehabt.
Letztens ist mir aber die Idee gekommen einen iMAC 20": 2,4GHz für 999€ + einen zusätzlichen guten Monitor.
Was ist eurer Meinung besser geeignet? Zur Aufgabe gehören Fotos Sortieren und bearbeiten sowie surfen und Webseiten erstellen.
Natürlich werde ich auch erst mal die Macworld EXPO, die im Januar 2009 stattfindet, abwarten. Aber sich jetzt schon zu informieren kann nicht schaden!
Des weiteren wäre da noch die Frage mit dem Arbeitsspeicher. Das 1GB recht wenig ist, ist mir klar. Doch lasse ich den Arbeitsspeicher direkt von Apple einbauen oder kann man es auch selber machen? Wo und was für welche Möglichkeiten hat man da?

Danke im voraus!

Mir ist auch klar das der 24“ Monitor besser ist als der 20“
 
Hi,

also das 24" ist schon ein ganzes Stück größer und geiler als das 20". Wenn du aber viel mit den Computer arbeitest ist ein zweiter Monitor auch nie verkehrt, bei Bildbearbeitung bin ich aber immer gut mit dem 24" ausgekommen, ih würde mir mal Beide in Natura ansehen und dann enstcheiden.

RAM läst man NIEMALS von Apple direkt einbauen, der ist unverschämt teuer. Einfacher und günstiger ist es, sich einfach die entsprechenden Riegel aus dem Internet zu bestellen (auf die Taktzahl acht, z.B. 667Mhz) und dann den Ram austauschen. Ist Kinderleicht, spart ne menge Geld und du kannst deinen Mac so konfigurieren wie du ihn brauchst.

P.S.: Wäre nicht ein Macbook+Monitor auch eine Überlegung wert? Wäre extrem flexibel und man kann auch unterwegs in den Laptop "reinschießen."
 
Ich würde direkt den 24" nehmen.
Problem bei zwei Monitoren ist einfach, dass nicht jede Software damit umgehen kann. Beispielsweise Lightroom kann den 2. Monitor nicht richtig nutzen, dort hast du also keinen Vorteil!
Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege!
 
hi. ich habe wie schon von jemand anderen angesprochen ein macbook + 22" monitor.

reicht mir im moment von der leistung.

wenn du jedoch den laptop nie woandersmithinnehmen würdest nimm auf alle fälle den 24" iMac. der hat ein wundervollen display mit überzeugender farbwidergabe ..
:D
 
Ich würde direkt den 24" nehmen.
Problem bei zwei Monitoren ist einfach, dass nicht jede Software damit umgehen kann. Beispielsweise Lightroom kann den 2. Monitor nicht richtig nutzen, dort hast du also keinen Vorteil!
Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege!
Also Lightroom 2 soll 2 Monitore nutzen können. habe es aber nicht getestet und weiß auch nicht wie es beim MAC ist.
 
hi. ich habe wie schon von jemand anderen angesprochen ein macbook + 22" monitor.

...

wenn du jedoch den laptop nie woandersmithinnehmen würdest nimm auf alle fälle den 24" iMac. der hat ein wundervollen display mit überzeugender farbwidergabe ..
:D

Ich kann plonlu absolut beipflichten. Auch ich habe mir ein aktuelles MacBook (Alu) + einen externen 22"-Monitor angeschafft und nutze dieses Set-up mit Aperture um mit dem MacBook "on location" zu arbeiten und den Rest zu Hause im Studio nachzubearbeiten.

Grüsse
Andi
 
Hey,

also wenn du dich mit dem "alten" Macbook begnügen würdest, würde wohl dieses (http://www.amazon.de/Apple-MacBook-...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228316116&sr=8-2) in Frage kommen. Dann wäre noch Geld für Monitor, Adapter für den Monitor, Tastatur und Maus, sowie einer externen Festplatte da und du wärst gut ausgerüstet für unterwegs und daheim. Das neue Macbook ist nochmal robuster, allerdinsg auch teurer und der Monitor soll extrem spiegeln, das ist schon bei dem "alten" Macbook etwas ein Problem.

Du solltest aber genau überlegen: Wenn du die Flexibilität nicht brauchst, ist der große IMac genial und super zum arbeiten und sicherlich nem Macbook vorzuziehen. Bei auswärtigen Jobs ist es allerdings genial in einen Laptop reinschießen zu können, wenn ich mir vorstelle nur an dem popligen Display der Kamera kontrollieren zu müssen.....wirkt auch nicht sp professionell!

Also überlege genau!

Edit: Sehe grad das das Angebot oben gebrauchte Macbooks sind. In dem Fall empfehle ich dieses: http://www.amazon.de/Apple-MacBook-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228318035&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
2 Bildschirme sind immer besser als ein großer, IMHO.

Sowohl mit Aperture als auch mit der neuen Version von Lightroom kann man diese direkt ansteuern.

Bei Aperture habe ich die Thumbnails und die Bearbeitungsfenster auf dem iMac und rechts daneben auf dem 23" Cinema Display eine Vollbildansicht des gerade aktiven Bilds. Unschlagbar in der Ergonomie.
 
Für die 700 Euro Preisdifferenz 20 zu 24 Zoll bekommst du einen Eizomonitor gegen den der olle Hochglanzspiegel des 24-Zoll-iMac in jeder Hinsicht (Ergonomie, Farbumfang, Kontrast-/Helligkeit ...) einpacken kann! Was gibt es da zu überlegen? ;)
 
sofern man noch eine Digicam benutzen möchte, ist das Macbook aufgrund fehlendem Firewareanschluss nicht zu gebrauchen. Dies sollte man bedenken.
 
Als ich meinen alten Powermac gegen einen neuen 24'' iMac getauscht habe, war noch das 20'' Cinema-Display von Apple übrig. Die Kombi aus 24 und 20 Zoll ist geil. Lightroom auf 2 Monitoren funktioniert sehr gut und manchmal läuft auf dem zweiten Bildschirm einfach Fernsehen über eyeTV :D

Gruss, Th.
 
Ich hab den weißen 24" iMac mit dem viel besseren und matten Display. Den gibts als Topmodell (C2D 2,33Ghz reicht dicke!) gebrauch oft noch mit Garantie für nen 1000er. Da wär sogar noch ein zusätzlicher Monitor drin! Ich würde es dann so machen: Hauptmonitor extern (Photoshoppaletten,Browser, Dock, Zeug usw.)
Das Interne Display dann nur für die Bilder. Kalibriert ein Traum! Sogar mit Fenster dahinter.
 
Ich hab den weißen 24" iMac mit dem viel besseren und matten Display. Den gibts als Topmodell (C2D 2,33Ghz reicht dicke!) gebrauch oft noch mit Garantie für nen 1000er. Da wär sogar noch ein zusätzlicher Monitor drin! Ich würde es dann so machen: Hauptmonitor extern (Photoshoppaletten,Browser, Dock, Zeug usw.)
Das Interne Display dann nur für die Bilder. Kalibriert ein Traum! Sogar mit Fenster dahinter.

Das kann ich nur unterstreichen. Habe selbigen iMac im Einsatz und bin froh noch eine weiße Generation mit mattem Display vor mir stehen zu haben. Ich nutze ihn als Einzelrechner ohne zusätzlichen Monitor da mir die 24" Diagonale völlig ausreicht.
 
bestellte den 20 er im Refurb shop mit 1 Gb RAM, geliefert wurde ein perfekter Alu IMac mit 700 GB Festplatte (im shop 350 GB, was für eine Überraschung!!!). Speicher bestellte ich bei DSP Memory in Flensburg, sehr günstig und schnell geliefert. Aperture läuft ab 2 Gb RAM, 4 Gb RAM ist besser und schon fast Standard. Cinema Display der neue wird folgen, alles mit Glossy, einfach fantastische Farben. Bearbeite als Hobby Video & Foto sehr intensiv. Refurb Shop kann ich nur empfehlen, jeder ist damit sehr zufrieden.Der 24 er machte einige Probleme, Pixelfehler etc. der 20 er ist optimal!!! Switche auch vor ca 1.5 Jahren um, eines ist inzwischen klar:nie mehr Windows! Kann jedem diesen Wechsel nur absolut empfehlen.

Gruß blueprint
 
bestellte den 20 er im Refurb shop mit 1 Gb RAM, geliefert wurde ein perfekter Alu IMac mit 700 GB Festplatte (im shop 350 GB, was für eine Überraschung!!!). Speicher bestellte ich bei DSP Memory in Flensburg, sehr günstig und schnell geliefert. Aperture läuft ab 2 Gb RAM, 4 Gb RAM ist besser und schon fast Standard. Cinema Display der neue wird folgen, alles mit Glossy, einfach fantastische Farben. Bearbeite als Hobby Video & Foto sehr intensiv. Refurb Shop kann ich nur empfehlen, jeder ist damit sehr zufrieden.Der 24 er machte einige Probleme, Pixelfehler etc. der 20 er ist optimal!!! Switche auch vor ca 1.5 Jahren um, eines ist inzwischen klar:nie mehr Windows! Kann jedem diesen Wechsel nur absolut empfehlen.

Gruß blueprint

Eventuell ab und zu ein Wörterbuch durchblättern. :rolleyes:
 
Ich benutze seit gut einem Jahr einen 24" Alu IMac und habe daneben noch ein 20" NC TFT. Die Arbeit mit den beiden ist perfekt. Der NEC ist matt, problemlos kalibrierbar und stellt Fotos besser dar, als das Imac Display.
Der 20" Alu Imac hat leider nur ein Billigdisplay, das meines Wissens nicht farbverbindlich ist.
Der alte weiße Imac hat sowohl bei 20" als auch bei 24" ein sehr gutes Display.
Das Display des Macbook kann ebenfalls nicht die 16 Mio Farben darstellen, die Macbook Pro Displays sind besser.
Für Schüler und Studenten gibt es bei Apple einen Rabatt. Ebenso bei einigen Apple Händlern, z. B. Cyberport.de
Der Refurb Store von Apple wurde schon als Quelle genannt, Aber auch größere Händler haben gelegentlich Restbestände, die günstiger angeboten werden.

Gruß, Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten