JazzMan81
Themenersteller
Hallo,
ich möchte in nächster Zeit meinen 17" Eizo durch einen größeren Bildschirm (24") ersetzen. Jetzt gibt es die Möglichkeit hier in der Arbeit (etwas) günstiger an einen iMac 24" zu kommen.
Mit meinem Eizo bin ich bisher gut zurechtgekommen, allerdings bietet er mir zu wenig Arbeitsfläche. Aber gerade Helligkeits und Farbdarstellung habe ich so hinbekommen das es recht gut den Auslichtungen bei Saal entspricht.
Meine Befürchtung beim iMac ware dass ich vorallem die Helligkeit nicht in den Griff bekomme. Bei einem Demogerät hier war selbst Helligkeit auf Minimum noch zu hell. Auch das Glossy Display finde ich nicht so ansprechend, könnte mich aber wohl daran gewöhnen. (In meinem Arbeitszimmer gibt es kein direktes Sonnenlicht) Den Eizo 2431 werde ich wohl problemlos so hinbekommen wie ich es wünsche.
Ich brauche den PC / iMac nur für Bildbearbeitung, Schreibkram und Internet. Fürs zocken verwende ich eine Konsole. Gelegentlich kommt noch etwas Homerekording hinzu, dass ist aber derzeit vernachlässigbar.
Meine Frage ist nun, bekomme ich den iMac ebenso in Griff wie einen Eizo Bildschirm (oder zumindest annähernd) oder sind die Teile doch zu "Konsumer" orientiert. Kalibirieren würde ich beide mit einem Colorimeter.
Vieleicht noch wichtig zu wissen: Ich arbeite nur in sRGB und entwickel meine Bilder bislang nur für Internet und Auslichtungen für zuhause. (von 15x10 bis 45x30)
Für Rat bin ich sehr dankbar!
Gruß
Norman
ich möchte in nächster Zeit meinen 17" Eizo durch einen größeren Bildschirm (24") ersetzen. Jetzt gibt es die Möglichkeit hier in der Arbeit (etwas) günstiger an einen iMac 24" zu kommen.
Mit meinem Eizo bin ich bisher gut zurechtgekommen, allerdings bietet er mir zu wenig Arbeitsfläche. Aber gerade Helligkeits und Farbdarstellung habe ich so hinbekommen das es recht gut den Auslichtungen bei Saal entspricht.
Meine Befürchtung beim iMac ware dass ich vorallem die Helligkeit nicht in den Griff bekomme. Bei einem Demogerät hier war selbst Helligkeit auf Minimum noch zu hell. Auch das Glossy Display finde ich nicht so ansprechend, könnte mich aber wohl daran gewöhnen. (In meinem Arbeitszimmer gibt es kein direktes Sonnenlicht) Den Eizo 2431 werde ich wohl problemlos so hinbekommen wie ich es wünsche.
Ich brauche den PC / iMac nur für Bildbearbeitung, Schreibkram und Internet. Fürs zocken verwende ich eine Konsole. Gelegentlich kommt noch etwas Homerekording hinzu, dass ist aber derzeit vernachlässigbar.
Meine Frage ist nun, bekomme ich den iMac ebenso in Griff wie einen Eizo Bildschirm (oder zumindest annähernd) oder sind die Teile doch zu "Konsumer" orientiert. Kalibirieren würde ich beide mit einem Colorimeter.
Vieleicht noch wichtig zu wissen: Ich arbeite nur in sRGB und entwickel meine Bilder bislang nur für Internet und Auslichtungen für zuhause. (von 15x10 bis 45x30)
Für Rat bin ich sehr dankbar!
Gruß
Norman