• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 24" oder Eizo 2431 ?

JazzMan81

Themenersteller
Hallo,

ich möchte in nächster Zeit meinen 17" Eizo durch einen größeren Bildschirm (24") ersetzen. Jetzt gibt es die Möglichkeit hier in der Arbeit (etwas) günstiger an einen iMac 24" zu kommen.

Mit meinem Eizo bin ich bisher gut zurechtgekommen, allerdings bietet er mir zu wenig Arbeitsfläche. Aber gerade Helligkeits und Farbdarstellung habe ich so hinbekommen das es recht gut den Auslichtungen bei Saal entspricht.

Meine Befürchtung beim iMac ware dass ich vorallem die Helligkeit nicht in den Griff bekomme. Bei einem Demogerät hier war selbst Helligkeit auf Minimum noch zu hell. Auch das Glossy Display finde ich nicht so ansprechend, könnte mich aber wohl daran gewöhnen. (In meinem Arbeitszimmer gibt es kein direktes Sonnenlicht) Den Eizo 2431 werde ich wohl problemlos so hinbekommen wie ich es wünsche.

Ich brauche den PC / iMac nur für Bildbearbeitung, Schreibkram und Internet. Fürs zocken verwende ich eine Konsole. Gelegentlich kommt noch etwas Homerekording hinzu, dass ist aber derzeit vernachlässigbar.

Meine Frage ist nun, bekomme ich den iMac ebenso in Griff wie einen Eizo Bildschirm (oder zumindest annähernd) oder sind die Teile doch zu "Konsumer" orientiert. Kalibirieren würde ich beide mit einem Colorimeter.

Vieleicht noch wichtig zu wissen: Ich arbeite nur in sRGB und entwickel meine Bilder bislang nur für Internet und Auslichtungen für zuhause. (von 15x10 bis 45x30)


Für Rat bin ich sehr dankbar!

Gruß
Norman
 
Ich würde eher den Eizo Bildschirm kaufen.

Habe den 24" IMac mir auch angesehen (Stand auch vor der Entscheidung 24" TFT oder IMac), aber in Sachen Farbstabilität und Gamma ist er einfach nur Furchtbar.
 
Warum nicht den iMac kaufen und an deinen 17-Zoll-Eizo anschließen. Paletten und Co auf den Mac, das eigentliche Bild auf dem Eizo. Mehr Platz als genug.
 
Warum nicht den iMac kaufen und an deinen 17-Zoll-Eizo anschließen. Paletten und Co auf den Mac, das eigentliche Bild auf dem Eizo. Mehr Platz als genug.

:top:,genau, so einen 17 Zöller wollt ich auch für die Paletten.
(dekadent irgendwie:o)
 
Also mit zwei Monitoren zu arbeiten wäre bei der Größe des iMacs keine Option, da beide dann zuviel Platz wegnehmen würden. Zuerst wollte ich den 17" durch einen 22" ersetzen, allerdings haben mir diese zuwenig Auflösung in der Höhe (kein Gewinn gegenüber einen 17")

Eigentlich finde ich das iMac System (vor allem eben unter dem Aspekt Software-Hardwareanpassung) recht ansprechend, aber scheinbar ist es keine Alternative wenn man halbwegs Farbverbindlich arbeiten möchte :(
 
Ich habe bei mir nochmal ausgemessen und ich würde theoretisch den Eizo 2231 und meinen bisherigen 17" (L565) nebeneinander bekommen.
Die Frage ist nur macht das für mich mehr Sinn als ein 24", im speziellen der Eizo 2431. Wie gesagt ich arbeite nur in sRGB.

Meine Überlegung ist auch ob mir die knapp 200 Pixel in der Höhe mehr bringt?

Über Meinungen würde ich mich freuen :-)
Norman
 
Beide, der EIZO und der iMac haben ein S-PVA Panel drin.

Ich hab zu Hause den iMac, ich hab keine Probleme mit der Farbdarstellung, kalibrieren musst du sowieso beide Schirme, wenn du sie optimal nutzen willst.

Wenn du dir im Laden den iMac angeschaut hast, dann ist deshalb das Bild so komisch, weil die im Laden das Monitorprofil "iMac" eingestellt haben - und das sieht schrecklich aus. Schau ihn dir ruhig nochmal an, und stell das Monitorprofil auf z.B. sRGB, dann siehst du was du rausholen kannst aus dem Gerät.

em-si
 
hmm interessant.

Kannst du mir kurz erläutern wo ich den Menuepunkt beim iMac finde?

Die Verkäufer dort kennen sich wenig mit dem Mac selbst aus, da dort eigentlich Software für Recording vorgeführt und verkauft wird.

Werd's mir am Samstag in der Früh dann noch mal anschauen.
 
ich habe einen Eizo 2411 als Monitor, sehr feines Teil, würde ich dem iMac immer vorziehen
und einen Eizo 2201 als Palettenmonitor
 
hmm interessant.

Kannst du mir kurz erläutern wo ich den Menuepunkt beim iMac finde?

Die Verkäufer dort kennen sich wenig mit dem Mac selbst aus, da dort eigentlich Software für Recording vorgeführt und verkauft wird.

Werd's mir am Samstag in der Früh dann noch mal anschauen.

Ja kein Problem.

Apfel - Systemeinstellungen - Monitore - oben auf den Reiter "Farben".

Dort kannst du dann verschiedene Farbprofile aussuchen, wie gesagt, Standardeinstellung ist iMac. Anbei ein Screenshot vom Menü.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten