• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Im Zirkus fotografieren ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1658
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1658

Guest
Hi Leutz,

am Samstag werde ich mit den Kindern in den Zirkus (nen kleinen) gehen. Nun stellt sich die Frage ob überhaupt erlaubt seie zu fotografieren ? Hatte jemand schon mal Erfahrung gemacht damit ?

Falls es erlaubt wäre, nehme ich mal an das der Blitz nicht verwendet werden darf. Wie würdet Ihr dann die Kamera einstellen um keine zu dunkle Bilder (nehme an das es teilweise dunkel sein wird) zu bekommen ?

Danke schon mal für euer Tips ...
 
Grundsätzich wird foten verboten sein, außer der Veranstalter erlaubt das. Bei Roncalli wurde das schon bei Beginn der Veranstaltung durchgesagt, ach an der Kasse stand "Foto- Ton- und Videoaufnahmen verboten". Bei der letzten Veranstaltung war es dann aber trotzdem anders. Da wurde dann durchgesagt das Fotografieren erlaubt ist aber ohne Blitz. Film und Tonaufnahmen nicht.

Also ISo hoch (400-800) und lichtstarkes Objektiv. Mit dem 50/1.8 bin ich sehr gut hngekommen. Erst habe ich die Kamera machen lassen (A-DEP), später dann auch 60tel fest vorgegeben. Ich bin eigentlich ganz gut hingekommen, aber auch viel Ausschuß. Von über 500 sind dann etwas mehr als 300 OK gewesen die ich durch die EBV dann noch aufwerten konnte.
 
Kannofant schrieb:
... Also ISo hoch (400-800) und lichtstarkes Objektiv. Mit dem 50/1.8 bin ich sehr gut hngekommen. Erst habe ich die Kamera machen lassen (A-DEP), später dann auch 60tel fest vorgegeben. Ich bin eigentlich ganz gut hingekommen, aber auch viel Ausschuß. Von über 500 sind dann etwas mehr als 300 OK gewesen die ich durch die EBV dann noch aufwerten konnte.
:eek: :eek: :eek:

Hi Kanofant,
das sind ja tolle Aufnahmen geworden, aber über 500? Da hast du ja von der Vorstellung überhaupt nichts gesehen, nur fotografiert. :D
Und dann nochmal bestimmt 10 Stunden EBV. :eek: Bohhh.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Du hast zwar schon einige Angaben geliefert. 50/1.8er usw.
Mich würden aber noch einige weitere Daten interessieren.
Vor allem Blende und Zeit. Du schreibst 60tel, aber wenn ich mir z.B. die Akteurin am Hochtrapez anschaue (Bild 118 oder 123)? Da ist doch richtig Bewegung drin und dann so scharf mit ner 60tel?

Auch haben viele Aufnahmen eine gute Tiefenschärfe, dann musst du doch ziemlich abgeblendet haben, oder?

Also vielleicht kannst du ja mal bei Gelegenheit ein paar Exifs liefern.

Ach ja, das sind doch alles Ausschnitte, ja?
 
Hallo zusammen,
als regelmäßiger Zirkusbesucher kann ich Kannofant da nur zustimmen. In der Regel wird vor dem Veranstaltungsbeginn darauf hingewiesen, dass Film- und Tonaufnahmen verboten sind. Fotografieren ist inzwischen fast immer erlaubt, allerdings nur ohne Blitz. :(

@ Kannofant:
500 Aufnahmen bei einer Veranstaltung = Zirkusbesuch durch den Kamerasucher. Und da dann bei den Lichtverhältnissen auch noch 300 brauchbare Bilder rauszuholen, ist schon eine tolle Leistung. - Echt klasse.
 
toto schrieb:
Du hast zwar schon einige Angaben geliefert. 50/1.8er usw.
Mich würden aber noch einige weitere Daten interessieren.
Vor allem Blende und Zeit. Du schreibst 60tel, aber wenn ich mir z.B. die Akteurin am Hochtrapez anschaue (Bild 118 oder 123)? Da ist doch richtig Bewegung drin und dann so scharf mit ner 60tel?

Auch haben viele Aufnahmen eine gute Tiefenschärfe, dann musst du doch ziemlich abgeblendet haben, oder?

Also vielleicht kannst du ja mal bei Gelegenheit ein paar Exifs liefern.

Ach ja, das sind doch alles Ausschnitte, ja?

Nein, zum drehen und beschneiden war ich noch zu faul ;) Alles Vollbilder scaliert, ich wollte das die Fans noch was zum schnippeln haben :cool: Ansonsten werden meine Bilder immer bearbeitet, es macht Spaß und ich kann dabei richtig entspannen. Diese Serie kommt auch noch mal ran, da sind noch viele kleine Fehler auszubügeln.

Natürlich habe ich ab und zu mal umgeschaltet, die Trapetznummer ist natürlich mit dem Sportprogram entstanden damit der Fokus nachzieht. Ansonsten ist in jedem Bild die Exif erhalten, da achte ich drauf und in der galerie kannst Du Dir oben rechts auch bei [photo properties] die wichtigesten Exifdaten anzeigen lassen.

Na ja, es war zwar für mich das erste mal unter diesen Bedingungen zu foten, aber ich fotografiere ja nicht erst seit gestern ;)

Schön das Du so begeistert bist, ich bin auch mächtig stolz auf diese Fotos.
 
Sehr gelungene Aufnahmen dabei - aber für meinen Geschmack doch etwas zu viele Bilder in der galerie. Vor allem, weil viele sehr ähnlich sind und zwischen einigen sehr guten auch viele zwischendurch sind, die nicht so viel bringen. Weniger ist oft mehr und eine gezieltere Auswahl auf die Highlights würde den guten Eindruck sicher noch verstärken (z.B. bei den Clowns gut zu sehen) .............
Aber interessant, dass es bei der Scheinwerferbeleuchtung dch sehr hell ist und dadurch bei vielen Aufnahmen auf Blende 4 und 5 abgeblendet werden konnte - also auch oft Aufnahmen mit einem Tele mit 4er-Blende ohne weiteres möglich wären ..............
Und es sage keiner mehr, dass man mit dem 1,8/50er immer abblenden müsste, um Bilder in guter Qualität zu bekommen. Auch die Bilder, die mit 1,8 aufgenommen sind, sehen sehr gut und scharf aus ............
 
AndreasB schrieb:
Sehr gelungene Aufnahmen dabei - aber für meinen Geschmack doch etwas zu viele Bilder in der galerie.

Und es sage keiner mehr, dass man mit dem 1,8/50er immer abblenden müsste, um Bilder in guter Qualität zu bekommen. Auch die Bilder, die mit 1,8 aufgenommen sind, sehen sehr gut und scharf aus ............

Normalerweise sortiere ich noch heftiger aus. So viele Bilder sind schon Wahnsinn. Aber ich weiß auch (sehe das auch) das sich die Kellyfans im Moment noch damit vergnügen. In laufe der Zeit wird da noch heftigst aussortiert und nur die Highlights bleiben erhalten.

F1.8 hat mich auch sehr positiv überrascht. Ich war da selbst erstaunt welche Abblildungsleistung da hinter steckt. Als ich das erste mal F1.8 zu hause gefotet habe, war ich doch sehr erschrocken. Das 50er braucht halt Raum ;)
 
Na, hoffentlich machen die Kelly-Fans keinen Unsinn mit den Bildern und die Kellys kriegen davon nix mit .........
Die sollen ja wohl recht scharf sein, was ungenehmigte Veröffentlichungen ihrer Bilder angeht.
Hast Du denn wenigstens einen klaren Hinweis bei den Bildern, dass die nicht kopert und für andere Zwecke missbraucht werden dürfen (z.B. kommerzielle Internetseiten, etc.)?
Mir wäre es zu heiss, solche Bilder öffentlich ins Netz zu stellen - könnte als unerlaubtes Bildarchiv zum freien Downloaden missverstanden werden und die Bilder tauchen dann sonstwo auf ............
 
AndreasB schrieb:
Na, hoffentlich machen die Kelly-Fans keinen Unsinn mit den Bildern und die Kellys kriegen davon nix mit .........
Die sollen ja wohl recht scharf sein, was ungenehmigte Veröffentlichungen ihrer Bilder angeht.
Hast Du denn wenigstens einen klaren Hinweis bei den Bildern, dass die nicht kopert und für andere Zwecke missbraucht werden dürfen (z.B. kommerzielle Internetseiten, etc.)?
Mir wäre es zu heiss, solche Bilder öffentlich ins Netz zu stellen - könnte als unerlaubtes Bildarchiv zum freien Downloaden missverstanden werden und die Bilder tauchen dann sonstwo auf ............

Nein kein Problem. Foten war erlaubt, die Kellys sind persönlichkeiten des öffentlichen Interesse, aber die Diskusion hatten wir hier schon mal ;)

Übrigens Patricia und Maite haben sich auch mehrfach vor mir postiert, Auge in Auge ;) Also da sehe ich überhaupt kein Problem.

Gut, das nun Bilder davon irgendwo getauscht werden, daß läßt sich nicht verhindern, sehe ich auch nicht als Problem. Sollten Bilder davon zu anderen Zwecken eingesetzt werden, dann greift sofort mein Urheberrecht und ich kann bares verlangen. Egal ob Verkauf, Webseiten oder Publikationen.

Aber es hat schon seinen Grund warum nur kleine Bilder verfügbar sind ;)
 
Kannofant schrieb:
Grundsätzich wird foten verboten sein, außer der Veranstalter erlaubt das.
Dann nehme ich mal mit und bete das es erlaubt ist.
Kannofant schrieb:
Also ISo hoch (400-800) und lichtstarkes Objektiv. Mit dem 50/1.8 bin ich sehr gut hngekommen. Erst habe ich die Kamera machen lassen (A-DEP), später dann auch 60tel fest vorgegeben.
Ich muss mich erst mal outen, dass ich noch am "üben" was den verschiedenen Kreativ Programmen betrifft. Ich werde wohl den Sigma Aspherical IF 1:3.8-5.6 UC-3 28-105mm verwenden da ich sonst kein lichtstärkeres Objektiv habe bzw wohl weiter weg von den Motiven sitzen werde auch wenn der Zirkus nicht so gross ist.
Aber was ich nicht ganz verstehe ist, Du hast A-DEP verwendet, da wird die Belichtungszeit automatisch eingestellt ? Da ich keinen Stativ verwenden werde ist dieses Program doch nicht ideal dafür oder irre ich mich jetzt ?
Kannofant schrieb:
Natürlich habe ich ab und zu mal umgeschaltet, die Trapetznummer ist natürlich mit dem Sportprogram entstanden damit der Fokus nachzieht
Bei dem Sport Programm ist Standardmässig ISO 400 eingestellt. Wieso verwendet man nicht "immer" das Sportprogram für diese Situation ? Die Schärfe wird wohl nicht so gut sein wie in A-DEP oder ?
 
Darty schrieb:
Kannofant schrieb:
Bei dem Sport Programm ist Standardmässig ISO 400 eingestellt. Wieso verwendet man nicht "immer" das Sportprogram für diese Situation ? Die Schärfe wird wohl nicht so gut sein wie in A-DEP oder ?

Tja, A-DEp für maximale Tiefenschärfe, Sport für Aktion. Aber das ständige nachführen des Fokus ist auch nicht immer das wahre. Mache es wie Du es im Gefühl hast, die Praxis sieht meist sowieso anders aus als das was wir hier besprechen. Der Faktor "Lampenfieber" kommt auch noch dazu und ist ganz menschlich ;)
 
ok ok ok ... Aber verrate mir noch eins. Kann man in der A-DEP die Belichtungszeit manuell einstellen ? Oder wie kommt das, das Deine Bilder nicht "verwackelt" sind ? :rolleyes:
 
Darty schrieb:
ok ok ok ... Aber verrate mir noch eins. Kann man in der A-DEP die Belichtungszeit manuell einstellen ? Oder wie kommt das, das Deine Bilder nicht "verwackelt" sind ? :rolleyes:

Ich war so vor Spannung erstarrt, daß nichts verwackeln konnte ;) :rolleyes: :D

Neee, da arbeitet die Kamera vollkommen allein, aber wie gesagt, ich fotografiere schon lange Zeit und kann eine Kamera auch mal etwas länger als normal halten. Da haben schon andere gestaunt. Klappt aber auch nicht immer und die Bewegungsunschärfe ist das größere Übel.

Schau mal hier (damit Du mir das auch glaubst), die Bilder sind aus freier Hand entstanden: http://web.kannofant.de/gallery/wiesenfest2003
 
Kannofant schrieb:
Ich war so vor Spannung erstarrt, daß nichts verwackeln konnte ;) :rolleyes: :D

Neee, da arbeitet die Kamera vollkommen allein, aber wie gesagt, ich fotografiere schon lange Zeit und kann eine Kamera auch mal etwas länger als normal halten. Da haben schon andere gestaunt. Klappt aber auch nicht immer und die Bewegungsunschärfe ist das größere Übel.

Schau mal hier (damit Du mir das auch glaubst), die Bilder sind aus freier Hand entstanden: http://web.kannofant.de/gallery/wiesenfest2003
Ich glaubs Dir ja :) Auf jedenfalls sehe ich das A-DEP für meine Situation wohl ungeeignet ist. Mal gucken wie ich das hinbekomme. Auf jedenfalls muss ich darauf achten einen ISO Wert Minimum 400 zu haben da ich keinen Blitz verwenden kann. Aber so Dunkel wird es denke ich dort auch nicht wegen der Beleuchtung.
 
ok ... Also ich durfte im Zirkus fotografieren allerdings durfte ich keinen Blitz benutzen. Da ich noch etwas ungeübt bin, dachte ich mit den Programm "Blitz Aus" bzw "Sport" könnte ich etwas erreichen. Aber ... leider wurden von den 250 Bilder die wir geschossen haben das meiste total unscharf bzw Bewegungsunschärfe. Denke wegen der Beleuchtung.

Aber was mich sehr gewundert hat, das im Modus "Sport" die Belichtungszeit relativ lang war ? Sollte das auch wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind nicht kurz belichtet werden ? Oder habe ich jetzt was falsch gemacht ? Werde dann morgen bei Gelegenheit einige Bilder die einigermassen gut geworden sind posten.
 
Alles auch eine Sache des Objektiv. Ich habe nicht umsonst das 50/1.8er mitgenommen, denn damit komme ich warscheinlicher auf erträgliche Belichtungszeiten runter. Ein Kitobjektiv ist da teilweise überfordert, da die Belichtungszeiten zu lang werden. Da hilft auch kein Sportprogram, welcher versucht so schnell wie möglich die Zeiten zu halten, denn die max. offene Blende beschränkt den Spielraum.

Weil ich weiß, daß nicht viel Licht zu verfügung steht, würde ich bei einen 3.5-5.6 Objektiv auf 1/60tel erst mal fest einstellen. Zwar geht man Gefahr auch unter zu belichten, aber mitunter kann man die Lichter in der EBV wieder nach dem entrauschen hoch ziehen.
 
Kannofant schrieb:
trekker schrieb:

Mensch Trekker, nun bin ich endlich dazu kommen die Bilder durchzusehen. Klasse Bilder dabei, Licht und Farben, da muß man einfach von vorn bis hinten durchsehen.

Mein Favorit:

http://www.strnad.at/gallery/Knie/143_4346

Hi there!

Nur der Vollständigkeit halber (um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen): Die von Trekker angegebenen Bilder stammen von mir (sh. auch https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3247). Und ich bin mir sicher, daß das auch nicht bößartig gemacht wurde. Er wollte sicher nur auf die Zirkusbilder hinweisen (er war halt schneller :D).

Ich hoffe, es fühlt sich jetzt niemandem (besonders nicht Trekker) auf den Slips getreten :rolleyes:).

Übrigens: Für die Bilder in meiner Gallery kann man ein Voting (von mieß bis ausgezeichnet) oder einen Kommentar abgeben.

lg, Gregor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten