• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Waldviertel...

ronik24

Themenersteller
...ist's doch schön! :)

Ein paar von heute in Weitra...
 
Hallo,

die Zugbilder gefallen mir gut, obwohl ich sonst mit Zügen nichts am Hut habe. Aber eine Frage hab ich doch, weshalb ISO 400? Die Lichtverhältnisse hätten wohl auch ISO 100 zugelassen.

Gruß Marcus
 
1 und 2 aus dem zweiten Posting gefallen mir super gut. s/w passt einfach zu der alten Lok. Zudem sticht da der zweite rote Wagen (Lok?) nicht so raus .. wirkt auf mich (der ich keine Ahnung von Zügen hab) irgendwie deplaziert in den anderen Bildern?

Doch, die beiden haben was. Das extreme Gegenlicht trägt hier wirklich schön zur Wirkung bei :)

Grüße
Tom
 
Hallo!

Ja, die Diesellok muss halt mitheizen im Winter, kann man nix machen. Aber bei den herrlichen, kräftigen Farben kann man nicht alle Bilder s/w machen, evtl. könnte man die Diesllok umfärben... ;)
 
Wolfini schrieb:
Und früher sind die nur im Sommer gefahren ???

Hallo!

Nein früher gab's Dampfheizungen, aber ich nehme an, dass sie die bei der Restaurierung der Waggons ersetzt haben...

Natürlich gibt's noch heute Nostalgiewagen mit Dampfheizung, das schaut dann so aus ;) :
 
einige wirklich nette Bilder, aber alle etwas Kontrastarm , findest du nicht?

Grüße Daniel
dujrp9.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten