• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

im video modus blendet sie beim zoomen ab

dieKaffeKanne

Themenersteller
hallo ihr!

ich verstehs nicht ganz...habe zu weihnachten eine 550 d bekommen :D

bin sehr zufrieden mit dem baby...einzig vermisse ich eine manuelle kelvin einstellung...aba egal...

was ich im moment nicht verstehe:

wenn ich mit dem kit objektiv (18-55 mm) im video modus zoome scheint die kamera die abdunklung durch ab und aufblenden auszugleichen. trotz manueller einstellungen!

beobachte ich die blendne angabe so verändert sie sich tatsächlich von 18mm 3,5 auf 55mm 5,6... habe nun die blende im 18 mm bereich bereits auf 5,6 zoome ich auf 55mm bleibt die anzeige auf 5,6 aber das bild pumpt trotzdem in 5 stufen und es gibt das typische blenden geräusch.

warum und was überhaupt macht die kleine da??? die blende bleibt ja gleich.

nicht dass ich beim filmen unbedingt zoomen wollte...im gegenteil...trotzdem stört mich das pumpen . und 2. viel wichtiger würde ich ungelaublich gerne wissen was da passiert und warum sie das macht!? habe ich irgendeine automatik vergessen?

ich hoffe mir kann hier jemand helfen!!!
freue mich auf auf eure antworten und bin für jede dankbar

weihnachtliche grüße

dkk
 
Die Offenblende variiert je nach Brennweite beim Kitobjektiv. Bei 18mm hast du eine Offenblende von 3.5, bei 55mm 5.6. Stellst du die Blende auf 3.5 ein, geht sie bei 55mm auf den kleinsten möglichen Wert, also 5.6. Stellst du die Blende aber von vorneherein auf einen höheren Wert, bleibt sie gleich, egal welche Brennweite du verwendest.
 
da das Kit Obejktiv keine durchgängig gleiche Blende hab, werden die Blendenlamellen geöffnet, wenn du f 5.6 eingestellt hast und von 18 auf 55mm zoomst.

Bei 18mm f5.6 muss die Blende im Objektiv leicht geschlossen werden, bei 55mm ist die Blende im Obejktiv voll offen und wenn man dann natürlich von einem zum anderen zoomt ändert sich die Blendenöffnung.

Ich hoffe das war soweit verständlich.
Bei Obejktiven mit durchgängig gleicher Blende passiert das nicht.

Nochwas: Wenn du den Weißabgleich auf K stellst, kannst du die Kelvinzahl angeben.
 
ja aba es pumpt ja trotzdem. die belichtung wird ja trotzdem irgendwie korrigiert egal welche blende von vornherein eingestellt ist. also auch bei 18 mm 5.6 oda 7...
das versteh ich eben nicht pumpt und korrigirt egal welche blende eingestellt ist...
 
ahh ok hm...sorry hab den 2. beitrag erst nachdem ich gepostet hatte gelesen. vielen dank für die antworten...ich galub ich habs verstanden ;)

so dann schau ich mal nach ob ich k finde...dachte nämlich nicht sowas gesehen zu haben

vielen dank und liebe grüße
 
Blendenzahl = Brennweite/Durchmesser der Eintrittsöffnung

Wenn du jetzt Blende 5.6 einstellst, dann bleibt diese Zahl immer gleich. Was sich aber ändert, ist die Brennweite beim Zoomen (nämlich von 18 bis 55mm). Dadurch, dass sich die Blendenzahl nicht verändern darf, muss sich also in der Folge der Durchmesser der Eintrittsöffnung verändern, um dei Gleichung wieder stimmig zu machen.

Soll heißen: Es ändert sich zwar nicht die Blendenzahl beim zoomen, aber der Blendendurchmesser wird mal größer, mal keiner, je nachdem, wie du die Brennweite veränderst. Das ist dann genau die Tätigkeit der Blende, die du auch hören kannst.
 
ähm..wo befindet sich denn diese einstellmöglichkeit??
ich finde nichtmal mehr die generelle einstellung zum wb. (nur custom wg und)
ach da muss man sich erstmal zurechtfinden hier...;)
 
so..habe zumindest gefunden wo ich den wb modus einstellen kann...leider gibt es aber den punkt "k" nicht!
bist du dir sicher, dass es bei der 550 d möglich ist das auch manuell einzugeben?

grüße
 
Ich glaube nicht, dass man bei der 550D die genaue Kelvinzahl eingeben kann... Zumindest sieht es im Handbuch auf Seite 99 nicht danach aus ;).

Du könntest höchstens den manuellen WB mithilfe eines Referenzbildes machen.
 
Da war ich wohl ein bisschen voreilig, hab bissher nur mit 30D 40D und 7D längere Zeit fotografiert.
Die xxxD Serie hat das anscheinend nicht drin.

Du kannst dir entweder die Magic Lantern Firmware draufspielen, die hat wohl für den Video Modus einen Kelvin Weißabgleich (damit kenn ich mich aber nicht aus), oder aber Referenzkarten basteln, wie Tofuschnitzel geschrieben hat.
 
BlaBla - die Antwort ist simpel : Die Kit Linse kannst vergessen !

Auch wenn du Blende 8 einstellen wuerdest würde das ding pumpen!-)


Sach hast auch den AutoGain/ISO abgestellt - HighPass Filter aus?

Kleb mal die Kontakte der Kit linse ab dann sollte die nicht mehr angesteuert werden!

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten