• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Tropenhaus ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15830

Guest
Hallo,

Ihr kennt sicher das Problem, man kommt vom kalten ins warme und die Linse beschlägt.
Passiert mir immer wenn ich ins Tropenhaus ( Zoo Köln) komme.
Ein beschlagen ist nicht zu vermeiden, trocknen bringt auch nix, sie beschlägt sofort wieder.

Wie macht Ihr das ?
Immer wieder trocknen , solange im Tropenhaus bleiben bis nix mehr beschlägt ?
Und so gut wirds ja auch nicht für Cam / Obj. sein, oder ?

Im tropenhaus gibts doch so schöne Motive ...
 
Rechtzeitig eine Wärmflasche in die Kameratasche tun. Luftfeuchtigkeit wird nicht an Flächen kondensieren, die Raumtemperatur haben.
 
manche tropenhäuser haben auch sowas wie einen "brillenfön"... das hilft auch bei objektiven ;)

Falls du den im Regenwald-Haus in Schönbrunn meinst, wie funktioniert der?
Ich hatte das Schild "Brillenföhn" im Vorbeigehen gesehen, aber nirgendwo einen Einschalter bzw. eine Erklärung gefunden (kann auch an meiner angelaufenen Brille gelegen haben :D ).
 
Falls du den im Regenwald-Haus in Schönbrunn meinst, wie funktioniert der?
Ich hatte das Schild "Brillenföhn" im Vorbeigehen gesehen, aber nirgendwo einen Einschalter bzw. eine Erklärung gefunden (kann auch an meiner angelaufenen Brille gelegen haben :D ).

puh, den kenn ich leider nicht... aber ich hab gehört, die dinger funktionieren oft so wie die handtrockner auf toiletten (nur nicht so heiß)
 
Das Tropenhaus in Köln hat auch einen Objektivtrockner.
Einfach drunterhalten und schon ist das gute Stück wieder beschlagfrei ... für eine Minute :(
 
Moinmoin,

hatte am WE ebensolches Problem in einem Schmetterlingshaus. Das Problem war dabei dann nicht das beschlagene Objektiv sondern, dass auch noch deutlich später nur Bilder wie im Nebel entstanden.

Wenn man bei offener Blende in das Objektiv geguckt hat, sah man förmlich kleine Tröpfchen auf dem CCD. Nach ca 20 Minuten war der Zauber dann aber auch vorbei und es konnte wieder völlig normal fotographiert werden.

Hätte nicht gedacht, dass die das so sorglos wegsteckt.. :) War ne Panasonic Lumix FZ-20.

Grüße,
Nicolas.
 
kann bei sowas denn der kamera eigentlich was passieren?


also ich hab in solchen häusern immer nen bisel bammel um meine kamera...
 
@Wonko, @henwei:

Wenn man mit dem Brillenfön Objektiv und Kamera etwas anwärmt, sollte auch im Innern der Kamera nichts beschlagen.
Ein paar Minuten dauert es allerdings schon, bis die Linsen warm sind.
Wirkt aber dauerhaft, d.h. solange man die Tropenhalle nicht verlässt.

Gruss, Markus
 
HAi,

also wenn ich geplant in ein Schwimmbad oder Schmetterlingshaus gehe, nehme ich mir schon zu Hause ein Wärmekissen (sowas wie ne Wärmflasche abr mit Gelfülling und für die Mikrowelle) und mache das ordentlich warm.
Das packe ich dann in die Kameratasche und platziere es so, dass Body nud Objektive moglichst umschlossen werden.

In der Halle dann einfach Tasche auf und anfangen zu forografieren... :top:

Im Notfall ist es auch möglich, den Body und die Objektive unter diesem Fön für einige Minuten zu halten. Aber dabei kommt sicher einiges an Staub ins Gehäuse :(
 
Der 'Brillentrockner' hat beim letzten UT im Tiergarten echt geholfen. ;) Das nächste mal packe ich den Kram aber in Plastiktüten, dann kondensiert es wenigstens nicht im Objektiv..... :mad:

Die Idee mit den Kirschkernkissen ist auch prima...

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten