• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Studio

Gast_281512

Guest
Hallo

Im September habe ich an einem Workshop teilgenommen "Portraitfotograife für Anfänger" und dachte, ich könnte mir mal für 2 Stunden ein Studio mieten und eine Freundin bitten, für mich zu posieren. Gesagt, getan.

Beim Workshop hatten wir nur einen Blitz und haben hauptsächlich gelernt, wie man das Model am besten positioniert- nur Portraitfotos, also Oberkörper/Kopf. Wo man den Blitz aber hinstellt und was man macht, wenn man mehr als einen Blitz hat- darüber gab es nicht so viele Infos.

Alleine im Studio war ich dann etwas überfordert...
Zum Glück war der Studioinhaber aber die ganze Zeit vor Ort und hat geholfen, die 2 Blitze aufzubauen und hat jede Menge Tipps gegeben, wo und wie man die Blitze hinstellen kann und welchen Effekt die dann haben, etc. Jede Menge Input, worüber ich aber letzendlich sehr dankbar bin.

"Learning by doing" hat halt immer einen großen Lerneffekt.

Da ich bisher meine Bilder immer "nur" mir ACDSeePro nachbearbeitet/ entwickelt habe, komtm jetzt ein weiterer Lernprozess auf mich zu... nämlich Gimp.
Der Studioboden war doch bisschen schmuddelig und da muss ich digital noch sehr viel putzen.
Aber inzwischen habe ich herausgefunden, wie ich den Dreck wegbekomme. War aber ganz schön frustrierend, weil die Internet- Tutorial- Videos immer nur für PS sind und da muss man dann noch im Internet und im Gimp- Handbuch weiter recherchieren, wie man diese und jene Funktion beim Gimp nachmachen kann.

Naja... genug geredet. Anbei eine Collage mit 6 Bildern, die ich bisher nachbearbeitet habe.
 
Das dritte und fünfte würde ich auf jeden Fall gerne in groß sehen!
Evtl schaffst du es in der 3 auch den Hintergrund zu glätten.

Lg, Gernot
 
Hallo Gernot,

anbei die Bilder 3 und 5 in groß. Bei 3 muss ich tatsächlich mehr "putzen", aber verglichen zum Original ist der HG schon deutlich sauberer.

LG,
Kaisa
 
Hallo

Durch ziemlich viel Zeitmangel habe ich es erst diese Woche geschafft, alle Bilder aus dem Shooting zu bearbeiten und meiner Freundin zu schicken.

Anbei findet ihr noch 3 weitere Collagen und ein Foto aus der ersten Collage, wo ich den Hintergrund nochmals kräftig "geputzt" habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten