• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Stadion fotografieren

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am

Ceppou

Guest
Habe eigentlich geplant in der Bayarena, sprich BayerLeverkusen bei ihren Fußball Spielen zu fotografieren. Ich weiß natürlich, dass schon viele solcher Threads entstanden, aber keiner beantwortet meine Frage. Kann ich bei einem Leverkusen oder Köln-Spiel fotografieren? Habt ihr Erfahrungen in den jeweilligen Stadien. Das 70-200mm L kommt bei mir nicht mehr in Frage, da es zu kurz und zu auffälig ist. Deshalb tendiere ich zum 70-300mm IS, das DO wäre perfekt, aber ist zu teuer.
 
Hi,

wenn du bei den Vereinen nachfragst, kriegst du in den meisten Fällen eine Antwort alá "keine professionellen Kameras bzw. professionelle Ausrüstung"...
Dummerweise legen die Ordner diese Aussage sehr willkürlich aus, heißt, du kannst Glück haben und damit reinkommen oder auch Pech und dann stehst du da...
Auf der sicheren Seite bist du eigentlich nur mit einer Kompakten...
 
Zu wenig Lichtstärke für Deinen Zweck


habe mit dem do zoom zum test geknipset und diese gar nicht mal schlecht verkauft :D denn blende 8 wenn sonne lacht
 
Fußball-Fotos in Leverkusen??? Oder Spiele vom FC Köln???

Naja, vielleicht kann man ja gute Fotos von den Jungs schiessen und dann über EBV die Trikots "übermalen"; es sieht ja auch niemand auf den Bildern, welchen grauenhaften Kick die abliefern :D .

Schalke wäre noch schlimmer ....

M-A
 
Fußball-Fotos in Leverkusen??? Oder Spiele vom FC Köln???

Naja, vielleicht kann man ja gute Fotos von den Jungs schiessen und dann über EBV die Trikots "übermalen"; es sieht ja auch niemand auf den Bildern, welchen grauenhaften Kick die abliefern :D .

Schalke wäre noch schlimmer ....

M-A

Dein Posting ist sehr brauchbar. :mad:
 
Was ist bitte an dein 70-200 auffällig, so klein wie das Teil ist?

gruss

Die Farbe ist sehr auffällig. Die Ordner, die dort arbeiten haben sowieso keine Ahnung von Kameras. Deshalb denken die ich wär irgendein Professioneller Fotograf, da ich ein graues Objektiv habe wie die Typen am Spielfeldrand. Gegen Schwarz werden die glaub ich nichts haben. Schwarze Objektive gibts nämlich nicht am Spielfeldrand.:top:
 
Außerdem wäre das Thema Handball-Bundesliga auch sehr toll. Ich habe nämlich beim HSG Düsseldorf nachgefragt und die haben mir gesaht, dass ich vom Spielfeldrand fotografieren. Naja das 70-300mm IS kann man nicht so wirklich für Handball verwenden. Ich stehe noch für der Entscheidung EF 85mm oder EF 70-300mm IS.
 
Außerdem wäre das Thema Handball-Bundesliga auch sehr toll. Ich habe nämlich beim HSG Düsseldorf nachgefragt und die haben mir gesaht, dass ich vom Spielfeldrand fotografieren. Naja das 70-300mm IS kann man nicht so wirklich für Handball verwenden. Ich stehe noch für der Entscheidung EF 85mm oder EF 70-300mm IS.

135 2,0
 

Teuer, teuer das Teil. Für 500€ würd ich eins nehmen, aber für diesen Preis bekommt man keins. Ich glaub das 200mm 2.8 ist einfach nur perfekt. Klein,schwarz und hat einfach nur eine geile Qulität und Lichtstärke. Handball kann man ja auch noch von der Pressetribühne schießen.
 
Ich würde schon in der Autostadt in Wolfsburg (keine Fotoverbot)
vorsichtig entfernt, weil ich das Nikon VR 200 dabei hatte.

Mit großen Objektiven versuche ich es erst gar nicht mehr...
 
Hallo!
Ich bin oft in Leverkusen im Stadion. Man darf dort mit einer (D)SLR als Zuschauer forografieren. Das steht auch so in der Stadionordnung und das bekommt man auch so tel. beim Ordnungsdienst bestätigt. So habe ich auch bei Bayer gg. Real geknipst. EOS 500 mit Tamron 80-210 /4-5,6 bei Iso 400 Kodak Farbwelt. Ging sehr gut, wenngleich man natürlich kein Strafraumszenen erwarten kann. Aber auch aus der ersten Reihe, Haupttribüne, wo ich von berufswegen sitzen darf. Aber in relativer Nähe kann man auch Zweikämpfe ablichten. Und das in guter Qualität (fotografisch gesehen). Man sollte halt nur darauf hinweisen, daß man für private Zwecke knipst. Mit einem 300/2,8 kommt man vielleicht in Erklärungsnöte.

Viel Spaß beim Fußball!
 
beim cl spiel bayern madrid war ein zuschauer hinter mir mit dewr markII und einem 70-200 es scheint also möglich zu sein
 
Ich würde schon in der Autostadt in Wolfsburg (keine Fotoverbot)
vorsichtig entfernt, weil ich das Nikon VR 200 dabei hatte.

...

Bei so was bin ic h konsequent und lasse mir die Hausordnung zeigen und dann lassen wir es darauf ankommenwas da steht

In Stadien würde ich nur mit einer schriftlicher Erlaubnis des Vereins die SLR mit nehmen. Ist mir zu Riskant, sie nachher im Kofferraum demonieren zu müssen.

Gru

AES
 
Die meisten Vereine (1., 2. Bundesliga, DEL, etc.) haben Richtlinien von den jeweiligen Dachverbänden. Diese werden dann in der Hausordnung schriftlich fixiert und durch das Ordnungspersonal durchgesetzt. Als Besucher kannst Du meistens bis 70mm Brennweite ohne Probleme mit in das Stadium bzw. in die Halle nehmen. Auch kompakte Digis werden mittlerweile aussortiert!
Was die Richtlinien angeht, solltest Du dich evtl. bei dem jeweiligen Verein erkundigen und Dir eine Genehmigung geben lassen. Meistens wird dann dort auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Aufnahmen nur für private und nicht kommerziellen Zwecke gemacht werden dürfen. Eine Veröffentlichung im Internet (private Homepage, Foren, etc.) ist dann meistens erst nach zwei oder mehr Stunden nach Spielende erlaubt. Ferner solltest Du bei der Veröffentlichung darauf hinweisen, das eine Genehmigung vorgelegen hat.

In den letzten Jahren ist es vermehrt zu Anfragen von Bildjournalisten bei den Veranstaltern gekommen, weil viele Hobby-Fotografen mit einer DSLR und längeren Brennweiten in deren Arbeitsbereich gelangt sind. Ob aus den Zuschauerreihen oder teilweise sogar am Spielfeldrand. Wenn eine Genehmigung vorliegt, dann schützt sich der Veranstalter gegenüber den akkreditieren Journalisten und als Besucher hat man keine Probleme bei der Einlasskontrolle.

Was die die Brennweite und die Lichtstärke angeht, probiere vorab in der Kreis- oder Bezirksliga. Auch hier würde ich vorab fragen, ob es gestattet ist. Die Bilder kannst Du ja dann dem Verein kostenlos auf CD zur Verfügung stellen. Eine Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins sollte dann allerdings nur mit deinem Name erlaubt sein. Schriftlich vereinbaren!
 
also ich hab da noch nie probleme gehabt
Das muß ja noch lange nicht heißen, dass Du das offiziell durftest...

Und ich schrieb GENERELL, weil es in vielen Stadien und Hallen wirklich nicht erlaubt ist und man sich speziell danach erkundigen und sich absichern sollte, bevor man blauäugig hinfährt und dort seine gesamte Ausrüstung abgeben darf.

Dein Beitrag ist demnach kontraproduktiv, vor allem für Leute, die aufgrund Deiner Aussagen irgendwo mit langen Teles auftauchen...

"beim cl spiel bayern madrid war ein zuschauer hinter mir mit dewr markII und einem 70-200 es scheint also möglich zu sein"

Es ist auch möglich, jemandem ins Bein zu schießen und davonzukommen. Das heißt aber nicht, dass das deswegen grundsätzlich erlaubt wäre oder immer durchginge :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten