• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Im LCD der Kamera wunderbar, am Monitor flau und langweilig.. Hilfe!

Airone

Themenersteller
Hallo!

Ich bin jetzt fast ein Jahr im DSLR-Fieber. Ich besitze eine Pentax K200 D. Sie wurde mir als Anfänger sehr empfohlen. Ich bin auch absolut mit dieser Kamera zufrieden und lerne fleißig, sie zu bedienen. Nichts desto trotz, bezeichne ich mich noch als Laie im Fotografieren. Das könnte aber, wie mir heute aufgegangen ist, auch an meinem hier angesprochenen Problem liegen:

Ich fotografiere gerne Vögel und Landschaft. Gerade heute habe ich eine Bachstelze auf einem von der Sonne beschienenen Stein erwischt. Im LCD der Kamera sieht das Bild absolut spitze aus. Kräftige Farben und eine exakt satte Darstellung des Sonnenlichtes, reines Weiß des Gefieders und schöne grün-blau Töne des Wassers im Hintergrund.

Wie so oft freue ich mich darüber, mal wieder einen scheuen Vogel erwischt zu haben, setze mich an den PC und will das Foto anschauen. Doch jedes mal wieder erreicht mich dann die Enttäuschung. Das Weiß wird zu grau. Das kräftige Sonnenlicht wird zu einem fahlen Schein. Das LCD-Bild wirkt verglichen mit dem Monitorbild wie ein absolut anderes Bild. Im LCD scheint die Sonne, im Monitor nur ein fahles Zwielicht. Ein so toll aussehendes Foto wird zu einem langweiligen Schnappschuss. Und das egal, welches Programm ich verwende. Hier gibt es zwar Unterschiede in der dargestellten Auflösung, die Farben und das Licht sind aber immer gleich langweilig.

So geht es mir mit jedem Bild. Nur wenn ich mit HDR aufpeppe bin ich zufrieden, aber ich will auch ohne solche Schummelei fotografieren können! Wenn ich in flickr stöbere werde ich neidisch, versuche es selbst wieder, schaffe einen gutes Motiv zu erwischen und werde am PC enttäuscht.

Liegt es an mir oder am Monitor? Ich habe einen Samsung-Laptop mit 17 Zoll. nichts besonderes..

Was kann ich tun, damit ich meine Bilder endlich in der gleichen Qualität anschauen kann, wie sie in der Kamera gezeigt werden????

Es wäre toll, wenn ich ein paar Antworten bekäme!
Frohe Ostern!

Airone
 
1. in welchem Format fotografierst du? (RAW, JPEG)

2. welchen Farbraum hast du an der Kamera bzw. im RAW-Konverter eingestellt? (sRGB, Adobe RGB)

3. Hast du deinen Bildschirm kalibriert? Wenn ja, wie?

4. Kann das Programm, das du zum Anschauen/Bearbeiten verwendest, Farbmanagement?

5. Beispielbild

6. Vergiss die Anzeige auf dem Kamera-LCD. ;)
 
1. in welchem Format fotografierst du? (RAW, JPEG)

2. welchen Farbraum hast du an der Kamera bzw. im RAW-Konverter eingestellt? (sRGB, Adobe RGB)

3. Hast du deinen Bildschirm kalibriert? Wenn ja, wie?

4. Kann das Programm, das du zum Anschauen/Bearbeiten verwendest, Farbmanagement?

5. Beispielbild

6. Vergiss die Anzeige auf dem Kamera-LCD. ;)

Wow, was eine schnelle Antwort, Danke!

Ich fotografiere noch nur in JPEG, an RAW habe ich mich noch nicht versucht.

Farbraum: sRGB

Ich benutze am liebsten Corel-Photopaint zum Bearbeiten und anschauen, ist ein altes Programm, aber ich komme gut damit zurecht. Es gibt einen Farbmanager, ich habe ihn aber noch nie angetastet. Was gäbe es da zu tun?

Meinen Bildschirm habe ich nicht kallibriert. Er steht noch auf den default-settings. Es gibt dort verschiedene Farbprofile, soll ich da mal rumprobieren??

Airone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten