Airone
Themenersteller
Hallo!
Ich bin jetzt fast ein Jahr im DSLR-Fieber. Ich besitze eine Pentax K200 D. Sie wurde mir als Anfänger sehr empfohlen. Ich bin auch absolut mit dieser Kamera zufrieden und lerne fleißig, sie zu bedienen. Nichts desto trotz, bezeichne ich mich noch als Laie im Fotografieren. Das könnte aber, wie mir heute aufgegangen ist, auch an meinem hier angesprochenen Problem liegen:
Ich fotografiere gerne Vögel und Landschaft. Gerade heute habe ich eine Bachstelze auf einem von der Sonne beschienenen Stein erwischt. Im LCD der Kamera sieht das Bild absolut spitze aus. Kräftige Farben und eine exakt satte Darstellung des Sonnenlichtes, reines Weiß des Gefieders und schöne grün-blau Töne des Wassers im Hintergrund.
Wie so oft freue ich mich darüber, mal wieder einen scheuen Vogel erwischt zu haben, setze mich an den PC und will das Foto anschauen. Doch jedes mal wieder erreicht mich dann die Enttäuschung. Das Weiß wird zu grau. Das kräftige Sonnenlicht wird zu einem fahlen Schein. Das LCD-Bild wirkt verglichen mit dem Monitorbild wie ein absolut anderes Bild. Im LCD scheint die Sonne, im Monitor nur ein fahles Zwielicht. Ein so toll aussehendes Foto wird zu einem langweiligen Schnappschuss. Und das egal, welches Programm ich verwende. Hier gibt es zwar Unterschiede in der dargestellten Auflösung, die Farben und das Licht sind aber immer gleich langweilig.
So geht es mir mit jedem Bild. Nur wenn ich mit HDR aufpeppe bin ich zufrieden, aber ich will auch ohne solche Schummelei fotografieren können! Wenn ich in flickr stöbere werde ich neidisch, versuche es selbst wieder, schaffe einen gutes Motiv zu erwischen und werde am PC enttäuscht.
Liegt es an mir oder am Monitor? Ich habe einen Samsung-Laptop mit 17 Zoll. nichts besonderes..
Was kann ich tun, damit ich meine Bilder endlich in der gleichen Qualität anschauen kann, wie sie in der Kamera gezeigt werden????
Es wäre toll, wenn ich ein paar Antworten bekäme!
Frohe Ostern!
Airone
Ich bin jetzt fast ein Jahr im DSLR-Fieber. Ich besitze eine Pentax K200 D. Sie wurde mir als Anfänger sehr empfohlen. Ich bin auch absolut mit dieser Kamera zufrieden und lerne fleißig, sie zu bedienen. Nichts desto trotz, bezeichne ich mich noch als Laie im Fotografieren. Das könnte aber, wie mir heute aufgegangen ist, auch an meinem hier angesprochenen Problem liegen:
Ich fotografiere gerne Vögel und Landschaft. Gerade heute habe ich eine Bachstelze auf einem von der Sonne beschienenen Stein erwischt. Im LCD der Kamera sieht das Bild absolut spitze aus. Kräftige Farben und eine exakt satte Darstellung des Sonnenlichtes, reines Weiß des Gefieders und schöne grün-blau Töne des Wassers im Hintergrund.
Wie so oft freue ich mich darüber, mal wieder einen scheuen Vogel erwischt zu haben, setze mich an den PC und will das Foto anschauen. Doch jedes mal wieder erreicht mich dann die Enttäuschung. Das Weiß wird zu grau. Das kräftige Sonnenlicht wird zu einem fahlen Schein. Das LCD-Bild wirkt verglichen mit dem Monitorbild wie ein absolut anderes Bild. Im LCD scheint die Sonne, im Monitor nur ein fahles Zwielicht. Ein so toll aussehendes Foto wird zu einem langweiligen Schnappschuss. Und das egal, welches Programm ich verwende. Hier gibt es zwar Unterschiede in der dargestellten Auflösung, die Farben und das Licht sind aber immer gleich langweilig.
So geht es mir mit jedem Bild. Nur wenn ich mit HDR aufpeppe bin ich zufrieden, aber ich will auch ohne solche Schummelei fotografieren können! Wenn ich in flickr stöbere werde ich neidisch, versuche es selbst wieder, schaffe einen gutes Motiv zu erwischen und werde am PC enttäuscht.
Liegt es an mir oder am Monitor? Ich habe einen Samsung-Laptop mit 17 Zoll. nichts besonderes..
Was kann ich tun, damit ich meine Bilder endlich in der gleichen Qualität anschauen kann, wie sie in der Kamera gezeigt werden????
Es wäre toll, wenn ich ein paar Antworten bekäme!
Frohe Ostern!
Airone